Aufstrich/ Dessert/ Kaffeezeit/ Kekse/ Kuchen/ Süßes/ Vegetarisch

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd ❤

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreunden

Ihr Lieben, heute gibt es endlich wieder ein tolles Boom-Bloggerevent zusammen mit der lieben Nicole von Zuckerdeern und vielen anderen großartigen BloggerInnen. Heute gibt es viel Beeriges zu entdecken, denn wir starten unseren „Berry Boom“. Es geht natürlich um Beeren aller Art, egal ob Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren. Ich liebe diese Zeit im Jahr! Ihr auch? ❤

Freut ihr euch so sehr wie ich? Unten findet ihr alle Rezepte aller tollen BloggerInnen, die heute dabei sind. Ich habe für euch: Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd. ❤

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Ich bin wie letztes Mal bei unserem Salted Caramel Boom sehr aufgeregt und es sind wieder so wunderbar köstliche sommerliche Rezepte mit Beeren dabei.

Den Brombeer-Curd kann man natürlich auch für andere Köstlichkeiten nutzen, wie auf Eis, als Marmelade und Aufstrich oder über Rührkuchen. Probiert es einfach aus.

Aber schaut unten einfach selbst, ihr werdet ganz sicher so begeistert sein, wie ich. ❤

Eure Jana

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Die köstlichen „Berry Boom“ also Beeren-Rezepte der anderen großartigen BloggerInnen findet ihr hier:
Zuckerdeern Berry Holunderblütencurd Käsekuchen
What Ina Loves Berry Boom – White Chocolate Tarte
moey’s kitchen Kleine Erdbeer-Cheesecakes im Glas
Madame Dessert Very Berry Pavlova Rolle
Kuechenchaotin Croissant French Toast mit Himbeeren aus dem Ofen
herztopf Blueberry Cheesecake Eistorte
Meine Küchenschlacht Very Berry Crostata
Möhreneck Zitronen-Mohn-Pancakes mit Blaubeeren (vegan)
Jankes*SoulfoodButterkekskuchen mit Himbeeren & Zitronencreme
Zimtkeks und Apfeltarte Beeren-Kaffeekuchen mit Cheesecake-Kern
Patrick Rosenthal Beeren-Walnuss-Streuselkuchen vom Blech
Kochhelden Blaubeer-Bananenbrot
Die Jungs kochen und backen Veganes Kokos-Heidelbeereis
Ina Is(s)t Pavlova Torte mit Zitronencreme und Beeren
waseigenes Himbeer- Streuselkuchen mit Vanillepudding
Der Kuchenbäcker Blätterteig Beeren Körbchen
Maren Lubbe – Feine Köstlichkeiten Beeren-Yuzu Törtchen mit Safran & Kardamom
Feiertaeglich Blaubeer-Himbeer-Pie – ein Rezept für pures Sommerglück
S-Küche Vispipuuro mit Blaubeeren – Erfrischendes Sommerdessert aus Finnland
Emma’s Lieblingsstücke Beeren Cheesecake Tarte
Tinas Tausendschön Sommerliche Cassis Buttermilch Torte

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Weitere Beeren-Rezepte:
Crostini mit Camembert, Blaubeeren und fruchtigem Blaubeer-Balsamico-Essig
Stracciatella-Tiramisu mit Brombeeren
Frozen Yogurt Bites mit Beeren
Käsekuchen auf Schwedisch: mit Haferkeks-Boden & Blaubeeren
Schnelles cremiges Erdbeer-Rhabarber-Sahne-Quark-Dessert
Erdbeer-Rührkuchen mit Käsekuchen-Schicht und Streuseln
Fruchtig-beerige alkoholfreie Brombeer-Eistee-Bowle
Holunderblüten-Brombeer-Kuchen
Brombeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade
Schokoladen-Baisertorte mit Brombeer-Balsamico-Kompott
Sekt mit veganem Erdbeer-Basilikum-Sorbet
Erdbeer-Schokoladen-Cookies
Erdbeer-Minze-Marmelade und Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade
Erdbeer-Cosmopolitan mit Vanille oder Minze
Zitronen Muffin-Küchlein mit Blaubeer-Frischkäse
Erdbeer-Toffee-Tarte
Frühlingshafte Heidelbeer-Muffins
Liebliche Erdbeer-Muffins
Erdbeerschnaps mit Vanille

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Rezept für 8 fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd:

Für die Brombeer-Vanille-Scones:
115 g Butter
1 Ei, Gr. M
180 ml Kokosmilch, kalt
1 Packung Vanille-Zucker
1 Vanille-Schote, ausgekratzt
240 g Mehl, Typ 405, und noch mehr zum Verarbeiten
50 g fein gemahlene Mandeln
50 g Zucker
2 1/4 TL Backpulver
ca. 80 g Brombeeren
optional: ca. 40 g Schokoladen-Chips

Für das Brombeer-Curd:
275 g Brombeeren
1 EL Zironensaft
200 g Zucker
55 g kalte Butter, gewürfelt
2 Eier, aufgeschlagen

Brombeer-Vanille-Scones:
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Das Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte belegen und ordentlich mit Mehl bestäuben.

Die Butter in kleine Würfel schneiden und in die Gefriertruhe geben bis du sie nutzt.

In einer Schüssel die flüssigen Zutaten vermengen: Erst das Ei aufschlagen und dann die Kokosmilch dazugeben. Alles gut verrühren. Dann in den Kühlschrank stellen.

Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Vanille-Zucker, die Vanille sowie das Backpulver in eine große Schüssel geben (z.B. deiner Küchenmaschine) und mit dem Teigaufsatz für circa eine halbe Minute verrühren. Dann die kalten Butterstücke dazugeben und nur so lange verrühren bis ein sandig aussehender Teig entsteht.

Dann die flüssigen Zutaten dazugeben. Alles so lange verrühren bis ein großer Teigball entstanden ist, aber er sollte immer noch recht feucht und klebrig sein.

Den Teig auf das bemehlte Backblech mit Backpapier geben. Deine Hände gut mit Mehl bestäuben und den Teig etwas durchkneten. An diesem Punkt die Brombeeren und (wenn gewünscht) die Schokoladen-Chips vorsichtig unterheben. Dann eine circa 20 cm breite, runde und circa 2,5 cm hohe Scheibe formen. Dann das Blech für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Danach das Backblech aus dem Kühlschrank nehmen und in 8 Stücke schneiden, wie eine Pizza. Dann die Stücke etwas voneinander separieren ohne sie zu viel anzufassen. Wenn nötig, die Hände etwas mit Mehl bestäuben.

Anschließend die Brombeer-Vanille-Scones für 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis sie aufgegangen und goldbraun sind. Dann komplett abkühlen lassen.

Brombeer-Curd:
Die Brombeeren sowie den Zitronensaft in einen Topf geben und für 10 Minuten ohne Deckel ganz sanft köcheln lassen bis alles schön weich ist.

Dann eine beschichtete Bratpfanne nehmen und die Brombeeren durch ein relativ grobes Sieb in 3 Schritten dort hinein sieben (alles auf einmal ist sehr mühsam). Am besten mit der Rückseite eines Holzlöffels die Brombeeren schön ausquetschen.

Dann die Butterwürfel sowie den Zucker in die Pfanne geben und auf sehr kleiner Flamme alles auflösen lassen (es sollte nicht einmal köcheln).

Dann die Hitze ein ganz klein wenig erhöhen (alles wird kaum köcheln) und dann das geschlagene Ei nach und nach, aber schnell mit einem Schneebesen unter die Masse rühren. Dann alles eine Minute lang rühren. Die Brombeer-Curd-Masse wird dann bereits dickflüssiger. Der Brombeer-Curd wird beim abkühlen noch dicker.

Dann in zwei ca. 250 ml große sterilisierte Gläser abfüllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren. Die Gläser halten sich cirac für 2 Wochen und nach dem Öffnen sollte man den Brombeer-Curd innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Den Brombeer-Curd auf den Brombeer-Vanille-Scones verteilen und mit frischen Brombeeren und wenn du magst mit Mandeln garnieren. Mit Liebe genießen!

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit!

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Print Recipe
Serves: 8 Scones Cooking Time: 20 Minuten plus Kühlzeit

Ingredients

  • Für die Brombeer-Vanille-Scones:
  • 115 g Butter
  • 1 Ei, Gr. M
  • 180 ml Kokosmilch, kalt
  • 1 Packung Vanille-Zucker
  • 1 Vanille-Schote, ausgekratzt
  • 240 g Mehl, Typ 405, und noch mehr zum Verarbeiten
  • 50 g fein gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 2 1/4 TL Backpulver
  • ca. 80 g Brombeeren
  • optional: ca. 40 g Schokoladen-Chips
  • Für das Brombeer-Curd:
  • 275 g Brombeeren
  • 1 EL Zironensaft
  • 200 g Zucker
  • 55 g kalte Butter, gewürfelt
  • 2 Eier, aufgeschlagen

Instructions

1

Brombeer-Vanille-Scones:

2

Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

3

Das Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte belegen und ordentlich mit Mehl bestäuben.

4

Die Butter in kleine Würfel schneiden und in die Gefriertruhe geben bis du sie nutzt.

5

In einer Schüssel die flüssigen Zutaten vermengen: Erst das Ei aufschlagen und dann die Kokosmilch dazugeben. Alles gut verrühren. Dann in den Kühlschrank stellen.

6

Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Vanille-Zucker, die Vanille sowie das Backpulver in eine große Schüssel geben (z.B. deiner Küchenmaschine) und mit dem Teigaufsatz für circa eine halbe Minute verrühren. Dann die kalten Butterstücke dazugeben und nur so lange verrühren bis ein sandig aussehender Teig entsteht.

7

Dann die flüssigen Zutaten dazugeben. Alles so lange verrühren bis ein großer Teigball entstanden ist, aber er sollte immer noch recht feucht und klebrig sein.

8

Den Teig auf das bemehlte Backblech mit Backpapier geben. Deine Hände gut mit Mehl bestäuben und den Teig etwas durchkneten. An diesem Punkt die Brombeeren und (wenn gewünscht) die Schokoladen-Chips vorsichtig unterheben. Dann eine circa 20 cm breite, runde und circa 2,5 cm hohe Scheibe formen. Dann das Blech für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

9

Danach das Backblech aus dem Kühlschrank nehmen und in 8 Stücke schneiden, wie eine Pizza. Dann die Stücke etwas voneinander separieren ohne sie zu viel anzufassen. Wenn nötig, die Hände etwas mit Mehl bestäuben.

10

Anschließend die Brombeer-Vanille-Scones für 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis sie aufgegangen und goldbraun sind. Dann komplett abkühlen lassen.

11

Brombeer-Curd:

12

Die Brombeeren sowie den Zitronensaft in einen Topf geben und für 10 Minuten ohne Deckel ganz sanft köcheln lassen bis alles schön weich ist.

13

Dann eine beschichtete Bratpfanne nehmen und die Brombeeren durch ein relativ grobes Sieb in 3 Schritten dort hinein sieben (alles auf einmal ist sehr mühsam). Am besten mit der Rückseite eines Holzlöffels die Brombeeren schön ausquetschen.

14

Dann die Butterwürfel sowie den Zucker in die Pfanne geben und auf sehr kleiner Flamme alles auflösen lassen (es sollte nicht einmal köcheln).

15

Dann die Hitze ein ganz klein wenig erhöhen (alles wird kaum köcheln) und dann das geschlagene Ei nach und nach, aber schnell mit einem Schneebesen unter die Masse rühren. Dann alles eine Minute lang rühren. Die Brombeer-Curd-Masse wird dann bereits dickflüssiger. Der Brombeer-Curd wird beim abkühlen noch dicker.

16

Dann in zwei ca. 250 ml große sterilisierte Gläser abfüllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren. Die Gläser halten sich cirac für 2 Wochen und nach dem Öffnen sollte man den Brombeer-Curd innerhalb von 3 Tagen verzehren.

17

Den Brombeer-Curd auf den Brombeer-Vanille-Scones verteilen und mit frischen Brombeeren und wenn du magst mit Mandeln garnieren. Mit Liebe genießen!

18

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

19

Guten Appetit - Bon appétit!

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

15 Kommentare

  • Antworten
    Blaubeer-Himbeer-Pie – ein Rezept für pures Sommerglück - feiertäglich foodblog
    13. Juni 2023 at 11:40

    […] Nom Noms food Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd […]

  • Antworten
    Einfacher Rhabarber-Kuchen mit Rhabarber Curd und Shortbread-Boden ❤ • Nom Noms food
    22. Februar 2023 at 10:52

    […] Food Boom, X-MAS Boom Adventskalender, Pumpkin Boom, Cherry Boom, Salted Caramel Boom sowie unseren Berry Boom. […]

  • Antworten
    Pavlova Torte mit Zitronencreme und Beeren - Ina Isst
    26. Mai 2022 at 7:30

    […] dabei herausgekommen ist:   Zuckerdeern Berry Holunderblütencurd Käsekuchen Nom Noms food Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd What Ina Loves Berry Boom – White Chocolate Tarte moey’s kitchen Kleine Erdbeer-Cheesecakes […]

  • Antworten
    Karotten-Sesam-Bällchen mit geröstetem Karotten-Hummus auf frischem Spinat ❤ • Nom Noms food
    26. März 2022 at 13:06

    […] 2020, unser Pumpkin Boom, unser Cherry Boom, unser Salted Caramel Boom sowie unseren Berry Boom 2020. […]

  • Antworten
    Veganer Rührkuchen mit Zimtstrudel und Zimt-Streuseln ❤ • Nom Noms food
    21. Januar 2022 at 8:01

    […] 2020, unser Pumpkin Boom, unser Cherry Boom, unser Salted Caramel Boom sowie unseren Berry Boom 2020. […]

  • Antworten
    Beeren-Pudding-Kuchen mit Blaubeer-Soße ohne Backen mit Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren ❤ • Nom Noms food
    22. August 2021 at 12:44

    […] Food Boom, X-MAS Boom Adventskalender, Pumpkin Boom, Cherry Boom, Salted Caramel Boom sowie unseren Berry Boom. […]

  • Antworten
    Blaubeer-Himbeer-Pie – ein Rezept für pures Sommerglück - feiertäglich...das schöne Leben
    20. August 2021 at 12:16

    […] Nom Noms food Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd […]

  • Antworten
    Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen | Cranberry White Chocolate Cheesecake ❤ • Nom Noms food
    14. Dezember 2020 at 12:45

    […] vorbei: Unseren Pumpkin Boom, unseren Cherry Boom, unseren Salted Caramel Boom sowie unseren Berry Boom. […]

  • Antworten
    Veganes Kürbis Chili sin Carne | Veganes Chili con Carne mit Kürbis ❤ • Nom Noms food
    18. Oktober 2020 at 11:48

    […] Bloggerevents vorbei: Unseren „Cherry Boom“, unseren Salted Caramel Boom und unseren Berry Boom. […]

  • Antworten
    Kirsch-Käsekuchen-Biskuitrolle mit Schokolade ❤ • Nom Noms food
    19. Juli 2020 at 12:20

    […] unseren anderen köstlichen zwei Boom Bloggerevents vorbei: Unseren Salted Caramel Boom und unseren Berry Boom. […]

  • Antworten
    Blaubeer-Bananenbrot | #berryboom - KOCHHELDEN.TV
    27. Juni 2020 at 11:54

    […] Nom Noms food: Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd […]

  • Antworten
    Blueberry Cheesecake Eistorte | herztopf
    27. Juni 2020 at 8:22

    […] Berry Holunderblütencurd KäsekuchenNom Noms food Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd What Ina Loves Berry Boom – White Chocolate Tarte moey’s kitchen Kleine Erdbeer-Cheesecakes […]

  • Antworten
    Beeren-Walnuss Streuselkuchen | Patrick Rosenthal
    27. Juni 2020 at 8:09

    […] Berry Holunderblütencurd Käsekuchen & Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd […]

  • Antworten
    Rezept für einen Berry Holunderblütencurd Käsekuchen- ZUckerdeern.de
    27. Juni 2020 at 8:06

    […] Nom Noms Food Fluffige Brombeer Vanille Scones mit cremigen Brombeer Curd […]

  • Antworten
    Croissant French Toast mit Himbeeren aus dem Ofen - #BerryBoom - Kuechenchaotin
    27. Juni 2020 at 8:00

    […] Nom Noms food: Fluffige Brombeer-Vanille-Scones mit cremigem Brombeer-Curd […]

  • Kommentar schreiben