bloglove

Foodblogger:innen:

tinas tausendschön

Bake to the roots

Das Knusperstübchen

Zimtkeks und Apfeltarte

feiertäglich

Kochkarussell

Meine Küchenschlacht

Patrick Rosenthal

olles *Himmelsglitzerdings*

Ihana

moey’s kitchen

Der Kuchenbäcker

Antonellas Backblog

Malu’s Köstlichkeiten

Foodistas

Puppenzimmer

Sasibella

S-Küche

Kleiner Kuriositätenladen

***
Lifestyle und Nachhaltigkeit:

kathastrophal – just love her! ♥

Mein Feenstaub

Kunecoco – sehr viel Schweineliebe

Titatoni

Pech & Schwefel

Decorize

Tweed and Greet

Franzi Schädel – ein Blog über nachhaltiges Leben

Teile diesen Beitrag:

4 Kommentare

  • Antworten
    Petra
    9. Oktober 2020 at 11:31

    Hallo Jana!

    Bin heute „per Zufall“ (wer daran glaubt) auf Deinen Blog gekommen!
    Tolle Rezepte und Wahnsinnsphotos!
    Finde ich irgendwo in Deinem Blog die Namen der Kunstschaffenden Personen?

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      9. Oktober 2020 at 19:15

      Hallo Petra, das ist sehr lieb, danke dir. Alle Fotos und Rezepte stammen von mir, also bin ich die einzige Kunstschaffende Person hier. Oder was genau meinst du? Alle Infos findest du immer im Impressum des jeweiligen Blogs. Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Otti Hermann
    29. Juni 2020 at 21:34

    Hallo Jana
    Gratulation zu deinen super Rezepten. Habe zu Hause 2lt Wodka mit getrockneten Erdbeeren in einem 4lt Glas eingelegt. Die Farbe sieht Hammer aus, aber wenn ich das Glas öffne kommt so ein erdiger Geschmack raus. Die Beeren sind nicht alle unter Wodka. Was kann ich da ändern, Zucker, mehr Vodka?
    Vielen Dank für deine Hilfe
    Viele Grüsse Otti

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      3. Juli 2020 at 17:01

      Hallo Otti, geht es um den Erdbeerschnaps? Das Rezept was du kennst, sagt mir nichts. Viele Grüße, Jana

    Kommentar schreiben