Beilage/ Salat/ Salzig/ Snack/ Vegan/ Vegetarisch/ Vorspeise

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen ❤

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreund:innen

Ihr Lieben, der Sommer ist hier in Hamburg gerade etwas herausfordernd. Es ist recht schwül und dafür bin ich ja nciht so gemacht, aber nun gut. Ich möchte mich gar nicht beschweren. Allerdings wächst dadurch die kleine Tomate von meiner Schwägerin auf dem Balkon super. Nur Blüten hat sie irgendwie nicht, naja, vielleicht im nächsten Jahr. 😉 Darum geht es heute bei unseren heutigem Boom Foodevent: um Tomaten, also gibt es heute unseren #TomatenBoom. Dafür habe ich euch einen super einfachen, aber unfassbar köstlichen Salat mitgebracht: Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen. ❤

Den Salat mache ich so schon super lange, nur jetzt habe ich ihn für euch noch etwas gepimpt und aufgewertet mit einem cremigen Burrata (oder Mozzarella), Pinienkernen und unfassbar aromatischen getrockneten Tomaten-Chips. Die sind echt zum Niederknien und auch so ein toller Snack oder Topping, zum Beispiel auf Suppen.

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Der Salat ist einfach eine Wucht. Er ist fruchtig durch die Tomate, cremig durch die Avocado und aromatisch durch die Pinienkerne und Tomaten-Chips. Ich könnte mich echt in ihn reinlegen und er ist perfekt für warme Sommertage oder -abende, zum Grillen oder einfach so. ❤

Weitere super leckere Tomaten-Rezepte findet ihr weiter unten bei den anderen tollen Blogger:innen. Es sind so viele großartige Sommer-Rezepte dabei. Ihr werdet ganz sicher genauso begeistert sein wie ich.

Schaut auch bei unseren anderen köstlichen, mittlerweile neun, Boom Bloggerevents vorbei:
Unser Erdbeer Boom,
unser Rhabarber Boom,
Bärlauch Boom,
Winter Comfort Food Boom,
X-MAS Boom Adventskalender,
Pumpkin Boom,
Cherry Boom,
Salted Caramel Boom sowie unseren
Berry Boom. ❤

Eure Jana

Die leckeren Tomaten-Rezepte der anderen großartigen Blogger:innen findet ihr hier:
Zimtblume Tomatensalat
Feiertaeglich Schnelle Tomaten-Tarte mit Feta
Whatinaloves Tomaten Risotto
Bake to the roots Tomaten & Fenchel Käsekuchen
Ina Is(s)t Scharfe selbstgemachte Tomaten Salsa
Loui Bakery Selbstgemachte Ravioli mit rotem Pesto & Ricotta
1x umrühren bitte aka kochtopf Pa amb tomàquet {Brot mit Tomate} – der Klassiker aus Katalonien

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Rezept für Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen:

Knusprige Tomaten-Chips (am besten am Tag vorher machen):
5-6 Kirschtomaten
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Basilikum, getrocknet oder TK

Tomaten-Avocado-Salat:
500 Gramm Tomaten eurer Wahl, ich mags bunt
200 Gramm Kirschtomaten
1 Avocado (reif)
1 Burrata (oder Mozzarella, wenn du den lieber magst) (ohne diesen ist der Salat vegan)
35 Gramm Pinienkerne
1/2 Bund Basilikum, fein gehackt

Salat-Dressing:
50 ml Kirschsaft
1 TL Zucker
2 TL Senf (mittelscharf)
3 EL Olivenöl
2 EL Aceto Balsamico (gern etwas älter und dickflüssiger)
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer (frisch gemahlen) nach Belieben

Knusprige Tomaten-Chips (am besten am Tag vorher machen):
Den Backofen auf 110 °C Umluft vorheizen.

Die Kirschtomaten in dünne Scheiben schneiden, mit dem Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem oder TK-Basilikum würzen.

Dann die Kirschtomaten auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Damit die Tomaten im Backofen schön knusprig werden, werden sie bei 110 °C eher getrocknet als gebacken. Den Backofen dafür einen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dafür einfach einen Holzkochlöffel in die Tür klemmen. Die Tomaten für ca. 2,5 Stunden trocknen lassen bis sie schön knusprig sind. Abkühlen lassen und trocken aufbewahren.

Tomaten-Avocado-Salat:
Die Tomaten deiner Wahl alle gut abwaschen. Trocken tupfen und bei großen Tomaten den Stielansatz Alle Tomaten entweder in Scheiben oder Spalten schneiden – je nach Größe und Belieben.

Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun anrösten.

Die Avocado halbieren und jeweils den Kern entfernen. Dann mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der Schale schälen in Würfel schneiden.

Den Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Salat-Dressing:
Den Kirschsaft zusammen mit dem Zucker, Senf, dem Aceto Balsamico, den Zitronensaft und dem Olivenöl in ein Schraubglas geben. Das Glas kräftig schütteln und die Salatsoße mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Die Tomaten auf einer große Platte oder einem Teller ausbreiten, die Avocado und den Basilikum darauf verteilen, sanft mischen (nicht zu sehr) und mit der Salatsoße beträufeln. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pinienkerne darauf verteilen und in der Mitte eine Kuhle für den Burrata (oder Mozzarella) formen. Diesen dort hineinlegen. Ganz zum Schluss und erst kurz vor dem Servieren die Tomaten-Chips auf dem Salat verteilen (sie sollen schön knusprig bleiben).

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Print Recipe
Serves: 1 Salat Cooking Time: 20 Minuten

Ingredients

  • Knusprige Tomaten-Chips (am besten am Tag vorher machen):
  • 5-6 Kirschtomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum, getrocknet oder TK
  • Tomaten-Avocado-Salat:
  • 500 Gramm Tomaten eurer Wahl, ich mags bunt
  • 200 Gramm Kirschtomaten
  • 1 Avocado (reif)
  • 1 Burrata (oder Mozzarella, wenn du den lieber magst) (ohne diesen ist der Salat vegan)
  • 35 Gramm Pinienkerne
  • 1/2 Bund Basilikum, fein gehackt
  • Salat-Dressing:
  • 50 ml Kirschsaft
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Senf (mittelscharf)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Aceto Balsamico (gern etwas älter und dickflüssiger)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer (frisch gemahlen) nach Belieben

Instructions

1

Knusprige Tomaten-Chips (am besten am Tag vorher machen):

2

Den Backofen auf 110 °C Umluft vorheizen.

3

Die Kirschtomaten in dünne Scheiben schneiden, mit dem Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem oder TK-Basilikum würzen.

4

Dann die Kirschtomaten auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Damit die Tomaten im Backofen schön knusprig werden, werden sie bei 110 °C eher getrocknet als gebacken. Den Backofen dafür einen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dafür einfach einen Holzkochlöffel in die Tür klemmen. Die Tomaten für ca. 2,5 Stunden trocknen lassen bis sie schön knusprig sind. Abkühlen lassen und trocken aufbewahren.

5

Tomaten-Avocado-Salat:

6

Die Tomaten deiner Wahl alle gut abwaschen. Trocken tupfen und bei großen Tomaten den Stielansatz Alle Tomaten entweder in Scheiben oder Spalten schneiden - je nach Größe und Belieben.

7

Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun anrösten.

8

Die Avocado halbieren und jeweils den Kern entfernen. Dann mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der Schale schälen in Würfel schneiden.

9

Den Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

10

Salat-Dressing:

11

Den Kirschsaft zusammen mit dem Zucker, Senf, dem Aceto Balsamico, den Zitronensaft und dem Olivenöl in ein Schraubglas geben. Das Glas kräftig schütteln und die Salatsoße mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

12

Die Tomaten auf einer große Platte oder einem Teller ausbreiten, die Avocado und den Basilikum darauf verteilen, sanft mischen (nicht zu sehr) und mit der Salatsoße beträufeln. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pinienkerne darauf verteilen und in der Mitte eine Kuhle für den Burrata (oder Mozzarella) formen. Diesen dort hineinlegen. Ganz zum Schluss und erst kurz vor dem Servieren die Tomaten-Chips auf dem Salat verteilen (sie sollen schön knusprig bleiben).

13

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

14

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

12 Kommentare

  • Antworten
    Karotten-Sesam-Bällchen mit geröstetem Karotten-Hummus auf frischem Spinat ❤ • Nom Noms food
    26. März 2022 at 12:50

    […] 2021, unser Keks Boom, unser Apfel Boom, unser Schokoladen Boom, unser Berry Boom 2021, unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, unser Bärlauch Boom, unser Winter Comfort Food Boom, […]

  • Antworten
    Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss wie vom Weihnachtsmarkt ❤ • Nom Noms food
    18. Dezember 2021 at 22:15

    […] vorbei: Unser Keks Boom, unser Apfel Boom, unser Schokoladen Boom, unser Berry Boom 2021, unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, unser Bärlauch Boom, unser Winter Comfort Food Boom, […]

  • Antworten
    Herbstlicher Salat mit gebratenem Apfel, Ziegenkäse und Ahornsirup-Dressing ❤ • Nom Noms food
    20. November 2021 at 11:44

    […] bei unseren anderen köstlichen, mittlerweile elf, Boom Bloggerevents vorbei: Unser 2. Berry Boom, Tomaten Boom, Erdbeer Boom, Rhabarber Boom, Bärlauch Boom, Winter Comfort Food Boom, X-MAS Boom […]

  • Antworten
    Beeren-Pudding-Kuchen mit Blaubeer-Soße ohne Backen mit Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren ❤ • Nom Noms food
    22. August 2021 at 10:36

    […] auch bei unseren anderen köstlichen, mittlerweile zehn, Boom Bloggerevents vorbei: Unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, Bärlauch Boom, Winter Comfort Food Boom, X-MAS Boom […]

  • Antworten
    Rezept für eine schnelle Tomaten-Tarte mit Feta – Sommergericht pur - feiertäglich...das schöne Leben
    20. August 2021 at 12:12

    […] Nom Noms food: Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen […]

  • Antworten
    Ina
    19. Juli 2021 at 20:06

    Das klingt so lecker! Werde ich definitiv mal ausprobieren.
    Lieben Gruß aus Kiel!
    Ina

  • Antworten
    Loui Bakery
    19. Juli 2021 at 8:15

    Oh sieht der genieal aus Jana!
    LG Loui

  • Antworten
    zorra vom kochtopf
    18. Juli 2021 at 11:11

    Dein Salat sieht fantastisch aus und das Dressing mit Kirschsaft muss ich unbedingt bald mal ausprobieren. Das klingt nämlich auch megafein.

  • Antworten
    Zimtblume
    18. Juli 2021 at 8:28

    Hallo liebe Jana,
    die Fotos sind der Wahnsinn! Ein tolles Rezept. LG, Angelina

  • Antworten
    Pa amb tomàquet {Brot mit Tomate} – der Klassiker aus Katalonien – 1x umrühren bitte aka kochtopf
    18. Juli 2021 at 8:10

    […] Noms food – Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata & Pinienkernen Zimtblume – […]

  • Antworten
    SELBSTGEMACHTE RAVIOLI MIT RICOTTA & ROTEM PESTO - LOUI BAKERY
    18. Juli 2021 at 8:01

    […] Nom Noms food: Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen […]

  • Antworten
    Selbstgemachte scharfe Tomaten Salsa - Ina Isst
    18. Juli 2021 at 8:01

    […] Nom Noms food Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen […]

  • Kommentar schreiben