Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreund:innen
Ihr Lieben, diese süßen kleinen Dinger namens Erdbeeren sind wieder da und versüßen uns den kalten und nassen Mai in diesem Jahr. Aber Erdbeeren retten alles. Also auch diesen nicht so grandiosen Frühling. Darum haben wir heute viele tolle und köstliche Erdbeer-Rezepte für euch bei unserem #ErdbeerBoom. Darum habe ich für euch diesen köstlichen, fluffigen Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen gebacken. ❤
Die Erdbeer-Saison kann für mich ja nie lang genug sein und ich hoffe diese ist auch lecker. Ein wenig Sonne fehlt ja noch, aber das kommt alles noch. Ich denke positiv.
Dieser Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur ist super saftig und durch die Erdbeeren sehr fruchtig lecker. Durch die knackige Schokoladen-Glasur schmeckt er nach Yogurette, also sozusagen ein leckerer Yogurette-Kuchen. Das hört sich doch mega lecker an, oder!?
Alle Rezepte unseres #ErdbeerBoom hören sich schon wieder so richtig gut an. Danke an alle! ❤
Und ich habe euch unten auch meine Rhabarber-Rezepte mal eingefügt. Vielleicht ist da ja auch das ein oder andere für euch dabei. ❤
Schaut auch bei unseren anderen köstlichen, mittlerweile acht, Boom Bloggerevents vorbei:
Unser Rhabarber Boom,
Bärlauch Boom,
Winter Comfort Food Boom,
X-MAS Boom Adventskalender,
Pumpkin Boom,
Cherry Boom,
Salted Caramel Boom sowie unseren
Berry Boom. ❤
Die leckeren Erdbeer-Rezepte der anderen großartigen Blogger:innen findet ihr hier:
What Ina loves Strawberry Buns
Madame Dessert Peanut Butter & Jelly Erdbeertorte mit Erdnussböden & Erdbeercreme
herztopf Erdbeer Cupcakes
Zimtblume Erdbeerkuchen mit Pudding
Bake to the roots Erdbeeren & Himbeeren Cobbler
Loui Bakery Erdbeer-Panna Cotta-Tarte
feiertäglich Dänisches Plundergebäck mit Erdbeeren und Vanillecreme
Der Kuchenbäcker No Bake Erdbeer Quark Schnitten
Was eigenes Erdbeer-Kokos-Dessert
Gaumenfreundin Erdbeer-Tiramisu im Glas
moey’s kitchen Luftiger Quark-Auflauf mit Erdbeeren
Jankes Seelenschmaus Couscous-Salat mit Erdbeeren
1x umrühren bitte aka kochtopf Erfrischender Cocktail – Erdbeer-Daiquiri
S-Küche Erdbeer Tiramisu
Eure Jana
PS: Hier findet ihr noch weitere leckere vegetarische und vegane Erdbeer-Rezepte.
Rezept für 1 Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen:
230 g Butter, Zimmertemperatur
400 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
3 Eier, Gr. M
1 EL Zitronensaft
270 g Mehl
30 g Mehl (für die Erdbeeren)
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
230 g griechischer Jogurt (mindestens 10% Fett)
340 g Erdbeeren, ohne Strunk, in kleine Stücke geschnitten
300 g Zartbitter-Kuvertüre
Eine Guglhupf-Form aus Silikon einfetten und dann mit Mehl einstäuben. Ich würde eine „flachere Form“ nutzen (also eher eine klassische Guglhupf-Form), damit sich die Hitze gleichmäßig verteilen kann.
Den Ofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann die 270 g Mehl zusammen mit dem Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren.
In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit einer Küchenmaschine oder dem Handrührgerät miteinander so lange mixen bis alles schön fluffig ist. Das dauert circa 3-5 Minuten.
Dann ein Ei nach dem anderen unter mixen. Anschließend den Zitronensaft dazu mischen.
Abwechselnd die Mehl-Mischung und den griechischen Jogurt hineingeben und immer nur so lange unterrühren bis alles gerade so vermischst ist. Nicht zu doll mixen.
Die geschnittenen Erdbeeren in die 30 g Mehl geben und das Mehl sanft darauf verteilen. Dann vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig gleichmäßig in der Guglhupf-Form verteilen. Dann auf die mittlere Schiene platzieren und die Temperatur auf 160 °C herunter drehen. Den Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen für 60 Minuten backen. Dann mit einem Holzstab testen, ob der Kuchen durch ist.
Für 20 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Guglhupf-Form sehr gut abwaschen und abtrocknen.
Die Zartbitter-Kuvertüre hacken und sehr langsam und auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Dann in die Guglhupf-Form geben und denn abgekühlten Kuchen wieder hineingeben und sanft herein drücken, bis die Schokolade an den Seiten herausguckt.
Dann den Kuchen in der Form im Kühlschrank für mindestens 3-4 Stunden abkühlen lassen. Sanft aus der Form stürzen und genießen!
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen
Print RecipeIngredients
- 230 g Butter, Zimmertemperatur
- 400 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 Eier, Gr. M
- 1 EL Zitronensaft
- 270 g Mehl
- 30 g Mehl (für die Erdbeeren)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 230 g griechischer Jogurt (mindestens 10% Fett)
- 340 g Erdbeeren, ohne Strunk, in kleine Stücke geschnitten
- 300 g Zartbitter-Kuvertüre
Instructions
Eine Guglhupf-Form aus Silikon einfetten und dann mit Mehl einstäuben. Ich würde eine "flachere Form" nutzen (also eher eine klassische Guglhupf-Form), damit sich die Hitze gleichmäßig verteilen kann.
Den Ofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann die 270 g Mehl zusammen mit dem Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren.
In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit einer Küchenmaschine oder dem Handrührgerät miteinander so lange mixen bis alles schön fluffig ist. Das dauert circa 3-5 Minuten.
Dann ein Ei nach dem anderen unter mixen. Anschließend den Zitronensaft dazu mischen.
Abwechselnd die Mehl-Mischung und den griechischen Jogurt hineingeben und immer nur so lange unterrühren bis alles gerade so vermischst ist. Nicht zu doll mixen.
Die geschnittenen Erdbeeren in die 30 g Mehl geben und das Mehl sanft darauf verteilen. Dann vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig gleichmäßig in der Guglhupf-Form verteilen. Dann auf die mittlere Schiene platzieren und die Temperatur auf 160 °C herunter drehen. Den Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen für 60 Minuten backen. Dann mit einem Holzstab testen, ob der Kuchen durch ist.
Für 20 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Guglhupf-Form sehr gut abwaschen und abtrocknen.
Die Zartbitter-Kuvertüre hacken und sehr langsam und auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Dann in die Guglhupf-Form geben und denn abgekühlten Kuchen wieder hineingeben und sanft herein drücken, bis die Schokolade an den Seiten herausguckt.
Dann den Kuchen in der Form im Kühlschrank für mindestens 3-4 Stunden abkühlen lassen. Sanft aus der Form stürzen und genießen!
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
13 Kommentare
Strawberry & Raspberry Cobbler | Bake to the roots – beselfcook
8. Dezember 2022 at 23:30[…] Noms food: Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-GlasurWhat Ina loves: Strawberry BunsMadame Dessert: Peanut Butter & Jelly Erdbeertorte mit […]
Vegane Kürbis-Apfel-Suppe mit gebratenen Äpfeln und schnellen selbstgemachten Croûtons ❤ • Nom Noms food
11. November 2022 at 13:21[…] Boom, unser Apfel Boom, unser Schokoladen Boom, unser Berry Boom 2021, unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, unser Bärlauch Boom, unser Winter Comfort Food Boom, unser X-MAS Boom […]
Karotten-Sesam-Bällchen mit geröstetem Karotten-Hummus auf frischem Spinat ❤ • Nom Noms food
26. März 2022 at 13:00[…] Boom, unser Apfel Boom, unser Schokoladen Boom, unser Berry Boom 2021, unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, unser Bärlauch Boom, unser Winter Comfort Food Boom, unser X-MAS Boom […]
Veganer Rührkuchen mit Zimtstrudel und Zimt-Streuseln ❤ • Nom Noms food
21. Januar 2022 at 8:00[…] Boom, unser Apfel Boom, unser Schokoladen Boom, unser Berry Boom 2021, unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, unser Bärlauch Boom, unser Winter Comfort Food Boom, unser X-MAS Boom […]
Herbstlicher Salat mit gebratenem Apfel, Ziegenkäse und Ahornsirup-Dressing ❤ • Nom Noms food
3. Dezember 2021 at 21:53[…] köstlichen, mittlerweile zwölf, Boom Bloggerevents vorbei: Unser 2. Berry Boom, Tomaten Boom, Erdbeer Boom, Rhabarber Boom, Bärlauch Boom, Winter Comfort Food Boom, X-MAS Boom Adventskalender, Pumpkin […]
Beeren-Pudding-Kuchen mit Blaubeer-Soße ohne Backen mit Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren ❤ • Nom Noms food
22. August 2021 at 12:37[…] anderen köstlichen, mittlerweile zehn, Boom Bloggerevents vorbei: Unser Tomaten Boom, unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, Bärlauch Boom, Winter Comfort Food Boom, X-MAS Boom Adventskalender, […]
Tomaten-Avocado-Salat mit knusprigen Tomaten-Chips, Burrata und Pinienkernen ❤ • Nom Noms food
18. Juli 2021 at 8:00[…] auch bei unseren anderen köstlichen, mittlerweile neun, Boom Bloggerevents vorbei: Unser Erdbeer Boom, unser Rhabarber Boom, Bärlauch Boom, Winter Comfort Food Boom, X-MAS Boom Adventskalender, […]
Loui Bakery
24. Mai 2021 at 10:49Dein Kuchen ist wirklich toll geworden! Ich bin hin und weg von der Glasur!
LG Loui
ina whatinaloves.com
24. Mai 2021 at 8:57janaaaa den kuchen sieht fantastisch aus 😀 ich mag diese schoko-glasur-idee total!
Maja
23. Mai 2021 at 9:55Boah, Jana! Was für ein Hammer! Der Kuchen sieht zum Anbeißen aus, alleine diese Schokoglasur, yummy! Hab wunderschöne Pfingsten, liebe Grüße
Maja
Angelina | Zimtblume.de
23. Mai 2021 at 9:21Ein Träumchen liebe Jana! Ich nehme ein Stück! LG, Angelina
Erdbeer Cupcakes | herztopf
23. Mai 2021 at 8:38[…] Noms food Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen What Ina loves Strawberry Buns Madame Dessert Peanut Butter & Jelly Erdbeertorte mit […]
Erfrischender Cocktail – Frozen Erdbeer-Daiquiri – 1x umrühren bitte aka kochtopf
23. Mai 2021 at 8:10[…] Noms food – Erdbeer-Joghurt-Rührkuchen mit Schokoladen-Glasur oder auch Yogurette-Kuchen | What Ina loves – Strawberry Buns | Madame Dessert – Peanut Butter & Jelly […]