Beilage/ Brot/ Dip/ Hauptgericht/ Ostern🐰/ Salzig/ Snack/ Vegan/ Vegetarisch

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne ❤

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreund:innen

Ihr Lieben, endlich habe ich mal wieder Zeit und bin bei unseren International Food Days dabei. Und heute geht es cremig zu, denn wir feiern den International Hummus Day also den Tag des Hummus. Hummus mag ich ehrlich gesagt erst seit ein paar Jahren gern, aber seitdem so richtig. Am liebsten mit fluffig weichem Brot, darum gibt es dafür heute auch gleich ein Rezept. Da es Frühling ist und der Spinat frisch und knackig ist gibt es heute Cremigen Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne. ❤

Der Hummus ist wirklich sooo unglaublich cremig und ohne Ziegenfrischkäse ist der Spinat-Hummus sogar vegan. Mögen ja manche eh nicht so gern. Ich aber sehr. Ist auch wirklich nur ein wenig, gibt dem Spinat-Ziegenkäse-Hummus aber eine ganz besonders leckere Note.

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Hummus ist einfach so unfassbar vielfältig. Ich liebe die Spezialität aus Kichererbsen und Sesam-Mus, auch Tahini genannt, sehr. Sie ist so variable. Ich mag sie zum Beispiel auch total gern mit Roter Bete oder Bärlauch, aber auch Gemüse kann man wunderbar einarbeiten. Der cremige Dip schmeckt natürlich auch großartig ganz klassisch zu Falafel. Ein Falafel-Rezept steht auch schon lange auf meiner Liste. Habt ihr da Lust drauf?

Ich freue mich jeden Falls auch über die tollen Rezepte der anderen Blogger:innen, denn cremig leckere Hummus-Rezepte kann man einfach nie genug haben. Eine köstliche Vielfalt findet ihr unten – schaut unbedingt rein. ❤

Die köstlichen Hummus-Rezepte der anderen großartigen Blogger:innen findet ihr hier:
Bake to the roots Mediterrane Hummus Bowl
moey’s kitchen Blitzschnelles Rote Bete Hummus mit Walnusskernen
1x umrühren bitte aka kochtopf Geröstetes Karotten-Hummus – marokkanisch gewürzt!
SalzigSüssLecker Naan-Sandwich mit Bärlauch-Hummus
foodundco.de Weltbester Hummus mit Kräuteröl
Foodistas Spinat-Dill-Feta Hummus mit Hackfleisch
was eigenes Rezept für einen leckeren Linsen Hummus
S-Küche Spargel-Hummus

Eure Jana

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Rezept für cremigen Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne:

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus:
1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
100 ml Wasser (eiskalt)
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 Bio-Zitrone
1/2 TL Salz
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
120 g Tahini (Sesam-Mus, ungesalzen)
2 EL Olivenöl
100 g frischer (Baby-)Spinat
50 g Ziegenfrischkäse (wenn ihr ihn nicht mögt, einfach weglassen, dann ist das Rezept auch vegan)

Dekoration:
Ein paar Kichererbsen
Etwas frischer Spinat, fein gehackt
Olivenöl
Sesam

4 vegane Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne:
125 ml lauwarmes Wasser
150 g Dinkelmehl (Typ 630)
1 TL Zucker (gestrichen)
1/2 TL Salz (gestrichen)
2 TL Olivenöl
3 g Trockenhefe (1/2 Tütchen)
50 g frischer (Baby-)Spinat (oder wahlweisSpinat aufgetaut)
Etwas Dinkelmehl
Etwas Olivenöl zum Bestreichen der Teiglinge

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus:
Den Spinat grob hacken, waschen, etwas abtropfen lassen und nass in einer Pfanne dünsten bis er zusammengefallen ist. Abkühlen lassen. Dann das Wasser auswringen. (Wahlweise den TK-Spinat auftauen lassen und auch das Wasser auswringen.)

Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Dabei das Kichererbsen-Wasser auffangen und ein paar Kichererbsen als Dekoration aufbewahren. Alles beiseite stellen.

Den Saft von einer Bio-Zitrone, die Knoblauchzehe und das Salz in den Mixer geben und zusammen glatt mixen.

Im zweiten Schritt das Tahini (Sesam-Mus) in den Mixer geben und ordentlich durchmixen. Langsam das kalte Wasser und das Kichererbsen-Wasser in den laufenden Mixer dazu gießen. Dabei entsteht eine helle und fluffige Masse.

Dann die Kichererbsen, das Olivenöl und den Kreuzkümmel hinzugeben und alles für mindestens 3 Minuten mixen bis eine sehr cremige und feine Hummus Masse entsteht.

Dann den Spinat sowie den Ziegenfrischkäse (wenn ihr ihn nicht mögt, einfach weglassen, dann ist das Rezept auch vegan) dazu geben und alles noch einmal sehr gut durchmixen.

Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Sollte der Spinat-Hummus doch etwas zu dick geraten sein, einfach noch etwas kaltes Wasser hinein mixen.

In eine Schüssel füllen und mit gehacktem Spinat, Kichererbsen, Sesam und Olivenöl dekorieren.

4 Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne:
Den Spinat grob hacken und mit circa 2 Esslöffel Wasser in einer Pfanne dünsten. Abkühlen lassen. Dann das Wasser auswringen. (Wahlweise den TK-Spinat auftauen lassen und auch auswringen.)

Die Zutaten, außer dem Spinat, alle zusammen in eine mittelgroße Schüssel geben und dann recht schnell von Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgeräts (lieber nicht die Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig noch zu feucht sein sollte, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er bröselig ist, noch etwas Wasser hinzugeben. Den Spinat einkneten. Meist muss dann noch etwas Mehl eingeknetet werden, da der Teig dann wieder zu klebrig ist. Dann die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Etwas Mehl auf eine saubere Unterlage streuen, den Teig darauf geben und kräftig durchkneten.

Anschließend den Teig zu einer längeren Wurst formen und in 4 gleich große Stücke teilen. Auf ein Blech etwas Mehl geben. Die Teigstücke zu Kugeln formen, mit der Hand-Innenfläche platt drücken. Auf das bemehlte Blech geben und noch einmal mit einem Küchentuch abgedeckt für 10 Minuten gehen lassen.

Nach der Zeit die Oberfläche der Teiglinge mit etwas Olivenöl bestreichen.

Eine etwas größere Pfanne dünn mit Olivenöl bepinseln und recht heiß werden lassen. Die Hitze auf die Hälfte herunter drehen, damit die Teiglinge nicht gleich verbrennen. Jeweils zwei Teiglinge mit der beölten Seite in die Pfanne geben. Die andere Seite der Teiglinge dann ebenfalls einölen. Circa 2-3 Minuten unter Aufsicht goldbraun backen, umdrehen und auch die andere Seite backen.

Die fertigen Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Dann bleiben die Pita-Brote schön weich.

Die Spinat-Pita-Brote zusammen mit dem Spinat-Ziegenkäse-Hummus genießen!

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Print Recipe
Serves: 1x Hummus / 4 Spinat-Pita-Brote Cooking Time: 20-30 Minuten

Ingredients

  • Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus:
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
  • 100 ml Wasser (eiskalt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft von 1 Bio-Zitrone
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 120 g Tahini (Sesam-Mus, ungesalzen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g frischer (Baby-)Spinat
  • 50 g Ziegenfrischkäse (wenn ihr ihn nicht mögt, einfach weglassen, dann ist das Rezept auch vegan)
  • Dekoration:
  • Ein paar Kichererbsen
  • Etwas frischer Spinat, fein gehackt
  • Olivenöl
  • Sesam
  • 4 vegane Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne:
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 150 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 1 TL Zucker (gestrichen)
  • 1/2 TL Salz (gestrichen)
  • 2 TL Olivenöl
  • 3 g Trockenhefe (1/2 Tütchen)
  • 50 g frischer (Baby-)Spinat (oder wahlweise TK-Spinat aufgetaut)
  • Etwas Dinkelmehl
  • Etwas Olivenöl zum Bestreichen der Teiglinge

Instructions

1

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus:

2

Den Spinat grob hacken, waschen, etwas abtropfen lassen und nass in einer Pfanne dünsten bis er zusammengefallen ist. Abkühlen lassen. Dann das Wasser auswringen. (Wahlweise den TK-Spinat auftauen lassen und auch das Wasser auswringen.)

3

Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Dabei das Kichererbsen-Wasser auffangen und ein paar Kichererbsen als Dekoration aufbewahren. Alles beiseite stellen.

4

Den Saft von einer Bio-Zitrone, die Knoblauchzehe und das Salz in den Mixer geben und zusammen glatt mixen.

5

Im zweiten Schritt das Tahini (Sesam-Mus) in den Mixer geben und ordentlich durchmixen. Langsam das kalte Wasser und das Kichererbsen-Wasser in den laufenden Mixer dazu gießen. Dabei entsteht eine helle und fluffige Masse.

6

Dann die Kichererbsen, das Olivenöl und den Kreuzkümmel hinzugeben und alles für mindestens 3 Minuten mixen bis eine sehr cremige und feine Hummus Masse entsteht.

7

Dann den Spinat sowie den Ziegenfrischkäse (wenn ihr ihn nicht mögt, einfach weglassen, dann ist das Rezept auch vegan) dazu geben und alles noch einmal sehr gut durchmixen.

8

Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

9

Sollte der Spinat-Hummus doch etwas zu dick geraten sein, einfach noch etwas kaltes Wasser hinein mixen.

10

In eine Schüssel füllen und mit gehacktem Spinat, Kichererbsen, Sesam und Olivenöl dekorieren.

11

4 Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne:

12

Den Spinat grob hacken und mit circa 2 Esslöffel Wasser in einer Pfanne dünsten. Abkühlen lassen. Dann das Wasser auswringen. (Wahlweise den TK-Spinat auftauen lassen und auch auswringen.)

13

Die Zutaten, außer dem Spinat, alle zusammen in eine mittelgroße Schüssel geben und dann recht schnell von Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgeräts (lieber nicht die Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig noch zu feucht sein sollte, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er bröselig ist, noch etwas Wasser hinzugeben. Den Spinat einkneten. Meist muss dann noch etwas Mehl eingeknetet werden, da der Teig dann wieder zu klebrig ist. Dann die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

14

Etwas Mehl auf eine saubere Unterlage streuen, den Teig darauf geben und kräftig durchkneten.

15

Anschließend den Teig zu einer längeren Wurst formen und in 4 gleich große Stücke teilen. Auf ein Blech etwas Mehl geben. Die Teigstücke zu Kugeln formen, mit der Hand-Innenfläche platt drücken. Auf das bemehlte Blech geben und noch einmal mit einem Küchentuch abgedeckt für 10 Minuten gehen lassen.

16

Nach der Zeit die Oberfläche der Teiglinge mit etwas Olivenöl bestreichen.

17

Eine etwas größere Pfanne dünn mit Olivenöl bepinseln und recht heiß werden lassen. Die Hitze auf die Hälfte herunter drehen, damit die Teiglinge nicht gleich verbrennen. Jeweils zwei Teiglinge mit der beölten Seite in die Pfanne geben. Die andere Seite der Teiglinge dann ebenfalls einölen. Circa 2-3 Minuten unter Aufsicht goldbraun backen, umdrehen und auch die andere Seite backen.

18

Die fertigen Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Dann bleiben die Pita-Brote schön weich.

19

Die Spinat-Pita-Brote zusammen mit dem Spinat-Ziegenkäse-Hummus genießen!

20

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

21

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

10 Kommentare

  • Antworten
    Monats-Memo Januar 2023 - meyrose - fashion, beauty & me
    31. Januar 2023 at 0:01

    […] für 4 Portionen, vegan und zum Reinlegen lecker. Im Blog Nom Noms Food habe ich ein Rezept für Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne gefunden. Sie waren bei mir unfotogen, aber lecker zu dem […]

  • Antworten
    Ines
    21. Januar 2023 at 19:59

    Danke für Rezept für die Spinat-Pita-Brote. Es gab sie zum Stippen zu Pilz-Gulasch. Köstlich.

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      26. Januar 2023 at 19:09

      Liebe Ines, das freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben. Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Ines
    15. Januar 2023 at 21:57

    Die Brote sehen köstlich aus. Die werde ich nachbacken.

  • Antworten
    Michael
    13. Mai 2021 at 13:50

    Diese lockeren Brote und dazu dein Hummus versprechen einen echten genuß.

    Liebe Grüße und einen schönen Feiertag.
    Michael

  • Antworten
    Rezept Spinat-Dill-Hummus, Hachfleischtopping, schnelles Hummusrezept › foodistas.de
    13. Mai 2021 at 13:13

    […] Nom Noms food Cre­mi­ger Spi­nat-Zie­gen­kä­se-Hum­mus mit fluffi­gen Spi­nat-Pita-Bro­ten aus der Pfan… […]

  • Antworten
    Naan-Sandwich mit Bärlauch-Hummus - International Hummus-Day - Salzig, Süß und Lecker
    13. Mai 2021 at 12:56

    […] Nom Noms food Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus mit fluffigen Spinat-Pita-Broten aus der Pfanne […]

  • Antworten
    zorra vom kochtopf
    13. Mai 2021 at 11:51

    Die fluffigen Brote lachen mich direkt an, der Dip natürlich auch! Sieht beides sehr fein aus!

  • Antworten
    Geröstetes Karotten-Hummus – marokkanisch gewürzt! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
    13. Mai 2021 at 11:50

    […] Weltbester Hummus mit Kräuteröl Foodistas Spinat-Dill-Feta Hummus mit Hackfleisch Nom Noms food Cremiger Spinat-Ziegenkäse-Hummus was eigenes Rezept für einen leckeren Linsen Hummus S-Küche […]

  • Antworten
    Maja
    13. Mai 2021 at 11:06

    Was für eine tolle Vorspeise! Da möchte ich sofort ein Stück von dem fluffigen Brot abzupfen und ins Hummus tunken!
    Liebe Grüße
    Maja

  • Kommentar schreiben