
Ihr Lieben, gestern war Frühlingsanfang und ich kann ihn schon riechen! Ihr auch? Mit ihm erwacht bei mir immer die Lust auf leichtere und frischere Gerichte. Diese köstliche vegetarische Frühlings-Gemüse-Lasagne mit Bärlauch vereint die zarten Aromen der Saison und bringt Farbe sowie Geschmack auf deinen Teller. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss mit Bärlauch-Soße, Karotten, Kohlrabi, frischem Spinat, Erbsen und natürlich vieeeeel Käse. ❤
Bärlauch-Liebe
Bärlauch, oft als erster Bote des Frühlings bezeichnet, sprießt ab März bis Mitte Mai in unseren Wäldern und verströmt seinen unverwechselbaren, knoblauchartigen Duft. Die leuchtend grünen Blätter dieses wilden Lauchgewächses sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen und verleihen unseren Gerichten eine aromatische Note. Beim Sammeln von Bärlauch ist jedoch Vorsicht geboten, da er leicht mit giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt werden kann. Ein sicheres Erkennungsmerkmal ist der typische Knoblauchgeruch der Blätter beim Zerreiben. Ich liebe ihn jedes Jahr aufs neue und du findest viele leckere vegane und vegetarische Bärlauch-Rezepte auf meinem Blog. Ihr findet sie weiter unten.



Diese Lasagne ruft laut: „Frühling“
Lasagne, der Klassiker der italienischen Küche, zeigt sich in dieser Variante von ihrer leichten und vielseitigen Seite. Statt der traditionellen Fleischfüllung kombinieren wir knackige Karotten, milden Kohlrabi und frischen Spinat sowie zarte Erbsen zu einer harmonischen Gemüsemischung. Die Süße der Karotten und Erbsen, die zarte Textur des Kohlrabis und der erdige Geschmack des Spinats ergänzen sich perfekt und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Eine cremige, aber dennoch recht leichte Béchamelsauce mit Bärlauch umhüllt das Gemüse und verbindet die einzelnen Schichten der Lasagne zu einer unwiderstehlichen Komposition. Abgerundet wird das Ganze mit goldgelben Schichten aus würzigem Gouda, der beim Überbacken eine herrlich knusprige Kruste bildet (wenn du magst).
Die Zubereitung dieser Frühlings-Gemüse-Lasagne mit Bärlauch ist unkompliziert. In wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich deinen Liebsten sicher schmecken wird. Ich mag sie jedenfalls sehr gern und meine Freund*innen waren auch extrem begeistert.
Habt einen wundervollen Frühlingsanfang und genießt die schönen warmen Frühlings-Sonnenstrahlen.
Eure Jana




Frühlings-Gemüse-Lasagne mit Bärlauch
Kochutensilien
- 1 Auflaufform (ca. 20×30 cm groß)
Zutaten
- 1 mittelgroßer Kohlrabi (ca. 300 g)
- 400 g Möhren
- 2 Schalotten
- 1 Bund Bärlauch
- 2 EL Butter (oder vegane Butter)
- 1 EL Mehl (Typ 405)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kochsahne (oder vegane Sahne)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 2 Prisen Muskatnuss, gemahlen
- 100 g frischer Spinat
- 60 g Pinienkerne (ohne Öl in der Pfanne geröstet) (optional)
- 200 g Gouda, gerieben (oder veganer Käse)
- 100 g Erbsen (TK)
- Lasagne-Platten, trocken
Anleitungen
- Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitzen vorheizen.
- Den Kohlrabi schälen, in Viertel schneiden und anschließend in feine Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden (keine Sorge: Die Scheiben müssen nicht regelmäßig sein).
- Die Schalotten schälen und fein hacken.
- Den Bärlauch gründlich waschen und nur die Blätter in der Gemüsebrühe fein pürieren.
- Optional: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett langsam anrösten.
- In einem größeren Topf die Butter erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen und dann das geschnittene Gemüse ebenfalls darin für ca. 5 Minuten anschwitzen. Dann den Spinat hinzugeben und so lange mit anschwitzen bis er in sich zusammenfällt. Dann das Mehl über das Gemüse streuen und kurz mitrösten.
- Die vorbereitete Bärlauchbrühe sowie die Kochsahne hinzufügen und alles unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Das gegarte Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Sauce nehmen. Dann die Erbsen in die Sauce geben und kurz aufkochen.
- Die Auflaufform fetten und mit einer dünnen Schicht der Erbsensoße bedecken (ca. 1/4 der Soße). Dann mit Lasagneplatten bedecken.
- Nun die Hälfte des Kohlrabi-Möhren-Gemüses, ein weiteres Viertel der Sauce und ca. 1/3 von den Pinienkernen (optional) und 1/5 vom geriebenen Käse darauf verteilen. Dann wieder mit Lasagneplatten bedecken.
- Dann das restliche Gemüse, einem Viertel der Sauce, 1/3 der Pinienkerne (optional) und 1/5 des Käses wiederholen.
- Dann wieder mit Lasagneplatten bedecken und die restliche Soße sowie Pinienkerne (optional) darübergeben und mit dem verbleibenden Käse bestreuen.
- Die Lasagne im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene für 40–45 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und für 15-20 Minuten stehen lassen und dann servieren.
Notizen


Meine veganen und vegetarischen Bärlauch Rezepte für euch:
Bine meint
Liebe Jana,
Deine Gemüselasagne mit Bärlauch sieht so unglaublich lecker und gut aus!
Die muss ich unbedingt nachmachen… Bärlauch findet bei mir in der Küche bisher noch nicht so groß statt.
Liebe Grüße Bine
Jana Nörenberg meint
Danke dir, liebe Bine! Ich kann es nur empfehlen. Ich liebe Bärlauch echt so sehr! ♥️
Simone meint
Die Lasagne macht solche Lust auf meinen liebsten Frühlingsboten!
Möchte ich ganz sofort probieren!
Jana Nörenberg meint
Lieben Dank, Simone. Ich bin einfach auch so ein großer Fan von Bärlauch! ♥️
Anastasia meint
Das schaut Ober lecker aus, wird sofort getestet! ♥️
Jana Nörenberg meint
Lieben Dank dir. Ich hoffe sie wird dir schmecken! ♥️