Ihr Lieben, endlich hatte ich mal wieder Urlaub. Warum endlich? Weil ich so endlich mal wieder auf meinen heiß geliebten Isemarkt gehen konnte. Der ist nämlich eher zu Arbeitnehmer-unfreundlichen Zeiten (Di und Fr von 8-14 Uhr). Aber am Dienstag nach Ostern war es endlich so weit und mit der lieben Sarah vom schönen Foodblog Feiertäglich schlenderte ich über den bunten Markt mit all den frischen Produkten des anfangenden Frühlings, darunter natürlich auch Bärlauch. ❤
Es war zwar ganz schön frisch, aber Sarah und ich bewaffneten uns mit einem heißen Kaffee (und ich mit einem Nata im Bauch) und auf ging die Jagd nach frischen Lebensmitteln. Es landeten so einige wunderschöne Lebensmittel in meine Büdel (ja, ich habe so einen richtig schönen Hipster-Beutel). Vorne mit dabei Bärlauch, Brot und natürlich Käääääse. Aber auch Eier, Tulpen & Ranunkeln (ich liebe einfach frische Blumen) und Honig-Kirschtomaten und noch viel mehr. Hach, ein Traum für Foodies wie Sarah und mich! Sie hat sich dort in den ersten Himbeer-Rhabarber verliebt und direkt einen köstlichen Kuchen gezaubert. Sooo gut!
Ich habe euch zwar – noch nichts – mit Rhabarber mitgebracht, aber dafür ein Rezept mit dem köstlichen frischen Bärlauch vom Isemarkt. Ein herzhaftes und käsig-leckeres Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot! Ich würde sagen: Die Frühlings-Rezepte-Saison ist eröffnet. Was liebt ihr alles für Gerichte mit Bärlauch? ❤
Eure Jana
NOM NOMS Rezepte mit Bärlauch:
Bärlauch-Frischkäse im knusprigen Blätterteig
Süßkartoffel mit veganem Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Pinienkerne-Muffins
Kartoffelpüree mit frischem Bärlauch
Bärlauch-Gnocci in Champignon-Sauce & Zuckerschoten
Rezept für 1 Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot:
1 Mischbrot
1 großes Stück Käse (welchen ihr mögt) (mind. 300 g)
10 frische Bärlauch Blätter
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze einstellen.
Den Bärlauch von den Stielen entfernen und nach und nach mit Olivenöl mit einem Pürierstab pürieren. Immer wieder etwas Olivenöl hinzugeben bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht und der Bärlauch richtig schön püriert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Brot längs und quer einschneiden, nur bis zur unteren Kruste und nicht bis zum Boden schneiden.
Auf ein großes Stück Alufolie geben (oder zwei Bahnen), damit ihr es später darin einwickeln könnt.
Käse in Scheiben schneiden und in die Rillen des Brots verteilen. Das Bärlauch-Öl darüber verteilen.
Das Brot in Alufolie einwickeln und für 15 Minuten in den Ofen geben (mittlere Schiene). Dann Die Alufolie oben öffnen und für weitere 15 Minuten im Backofen rösten, damit das Brot oben schön knusprig wird.
Dann: Genießen!
Tipp: Toll oben drauf schmecken auch kleine Kirschtomaten. Einfach in Scheiben schneiden und oben drauf legen, dann mitbacken. Das wollte ich noch machen, habe ich aber dann im Eifer und vor Vorfreude ganz vergessen. 😀
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit – Bon appétit!
Herzhaftes Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot
Print RecipeIngredients
- 1 Mischbrot
- 1 großes Stück Käse (welchen ihr mögt) (mind. 300 g)
- 10 frische Bärlauch Blätter
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Instructions
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze einstellen.
Den Bärlauch von den Stielen entfernen und nach und nach mit Olivenöl mit einem Pürierstab pürieren. Immer wieder etwas Olivenöl hinzugeben bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht und der Bärlauch richtig schön püriert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Brot längs und quer einschneiden, nur bis zur unteren Kruste und nicht bis zum Boden schneiden.
Auf ein großes Stück Alufolie geben (oder zwei Bahnen), damit ihr es später darin einwickeln könnt.
Käse in Scheiben schneiden und in die Rillen des Brots verteilen. Das Bärlauch-Öl darüber verteilen.
Das Brot in Alufolie einwickeln und für 15 Minuten in den Ofen geben (mittlere Schiene). Dann Die Alufolie oben öffnen und für weitere 15 Minuten im Backofen rösten, damit das Brot oben schön knusprig wird.
Dann: Genießen!
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit – Bon appétit!
Notes
Tipp: Toll oben drauf schmecken auch kleine Kirschtomaten. Einfach in Scheiben schneiden und oben drauf legen, dann mitbacken. Das wollte ich noch machen, habe ich aber dann im Eifer und vor Vorfreude ganz vergessen.

8 Kommentare
Schnelles Bärlauch-Omelette mit Feta ❤ • Nom Noms food
14. April 2021 at 8:00[…] Kartoffel-Würfeln Pasta mit Bärlauch-Ziegenkäse-Soße, Pinienkernen und Honig-Ofen-Ziegenkäse Herzhaftes Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot Bärlauch-Frischkäse im knusprigen Blätterteig Herzhafte Bärlauch-Pinienkerne-Muffins […]
Frühlingshafte einfache Quetschkartoffeln mit Bärlauch-Pesto und Käse | Smashed Potatoes mit Bärlauch-Pesto ❤ • Nom Noms food
28. März 2021 at 15:49[…] und Curry-Möhren Pasta mit Bärlauch-Ziegenkäse-Soße, Pinienkernen und Honig-Ofen-Ziegenkäse Herzhaftes Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot Bärlauch-Frischkäse im knusprigen […]
Brot-mit-Ei-im-Loch-Sandwich - schnelles gebratenes Toast mit Ei und Käse ❤ • Nom Noms food
3. Dezember 2020 at 12:39[…] und herzhaftem Pflaumen-Ketchup Crostini mit Ofen-Rhabarber, Ziegenkäse, Pistazien & Honig Herzhaftes Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot Süßkartoffel Brötchen mit Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Tomaten-Brot-Salat Kürbis […]
Bärlauch-Erbsen-Suppe mit knusprigen Kartoffel-Würfeln ❤ • Nom Noms food
29. April 2020 at 20:36[…] und Curry-Möhren Pasta mit Bärlauch-Ziegenkäse-Soße, Pinienkernen und Honig-Ofen-Ziegenkäse Herzhaftes Bärlauch Pull-Apart-Bread oder Bärlauch Zupfbrot Bärlauch-Frischkäse im knusprigen […]
Daniella Weiss
1. Mai 2017 at 9:33hmmm das sieht super lecker aus. Ich habe bisher nur ein süßes Zupfbrot gemacht, aber herzhaft steht auch noch auf meiner to-do Liste.
Liebe Grüße,
Dani
Jana Nörenberg
1. Mai 2017 at 22:47Lieben Dank, das freut mich. 🙂 Liebe Grüße, Jana
Sarah
28. April 2017 at 9:03Hach, meine Liebe, da hat sich die Jagd nach dem „richtigen“ Brot doch wirklich gelohnt! Sieht sehr lecker aus Dein Zopfbrot. Es war ein so schöner Vormittag mit Dir! Müssen wir unbedingt bald wieder wiederholen. Und damit wir nicht bis zu Deinem nächsten Urlaube warten müssen, gehen wir vielleicht einfach Samstags auf den Eimsbüttler-Markt…Was meinst Du? Liebe Grüße, Sarah
Jana Nörenberg
28. April 2017 at 10:03Liebste Sarah, danke dir, es ist auch sehr lecker. 🙂 Unbedingt! Das würde mich soooo freuen! Drücke dich, Jana