Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites
Ihr Lieben, heute mache ich mit euch eine kleine Zeitreise und Reise zugleich. Sie führt uns zu unserer wunderschönen und beeindruckenden Rundreise durch West-Kanada im vorletzten Jahr. Auf unserer Autoreise waren wir unter anderem auch in Jasper in den Rocky Mountains. Dort machten wir nicht nur eine Wildwater Rafting Tour und kleinere Wanderungen durch Canyons, sondern gingen auch in die Bear’s Paw Bakery und aßen dort das erste Mal die köstlichsten Sticky Buns oder auch die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada, der Welt und aller Zeiten. ❤
Es war wirklich eine Offenbarung an Gaumenfreude. Zwei Mal waren wir dort an einem Tag und konnten unsere Finger von diesen deliziösen Sticky Buns nicht lassen. Klebrig, cremig und wundervoll zimtig (ist das ein Wort? Egal!). ❤
Die Sticky Buns waren so unbeschreiblich lecker, dass wir uns in der Bear’s Paw Bakery sogar deren hauseigenes Backbuch gekauft haben. Ein tolles Andenken! Leider hat es nun doch über 1,5 Jahre gedauert bis wir die süßen klebrigen Schweinerei nachgebacken haben. Aber das Warten hat sich gelohnt und sie sind einfach soooooooo gut. Darum muss ich das Rezept auch mit euch teilen! ❤
Die Sticky Buns haben uns damals übrigens den sonst turbulenten Aufenthalt in Japser wirklich versüßt, denn man hat uns ein falsches Hotel gebucht, so dass wir nur eine Nacht in Jasper bleiben konnten. Aber der Besuch wird uns, auch Dank der Sticky Buns, immer in Erinnerung bleiben.
Ich hoffe durch sie kann ich euch ein wenig mit auf eine kleine Reise nach Kanada nehmen! Genießt sie, so wir damals und jetzt auch endlich hier! ❤
Eure Jana
Rezept für Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada:
Für den Hefeteig:
550 g Mehl
60 g Zucker
70 g Butter (weich)
1 Ei (Gr. L)
5 g Salz
250 ml Milch
35 g frische Hefe
Für Zucker-Zimt-Mischung:
500 g brauner Zucker
25 g Zimt gemahlen
350 g Butter (geschmolzen)
Etwas Honig
100 g Puderzucker
Für den Hefeteig:
Mehl Zucker, Butter, Ei und Salz in Schüssel geben. Hefe in der Milch auflösen und eine Prise Zucker hinzugeben, kurz für 2 Minuten stehen lassen. Die Hefe-Milch zu den anderen Zutaten geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem festen Teig verrühren.
Den Teig in einer eingefetteten Schüssel mit einem feuchten Tuch abgedeckt circa 1 Stunde neben der Heizung gehen lassen.
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Hefeteig circa einen Zentimeter dick zu einem 30 x 45 Zentimeter großen Rechteck ausrollen.
Für Zucker-Zimt-Mischung:
Die Butter schmelzen.
Den Zucker mit dem Zimt gut vermengen.
Den Teig mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit circa 150 g Zimt/Zucker bestreuen.
Den Teig von der langen Seite her straff aufrollen und in circa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden, circa 10 Minuten ruhen lassen.
Zu der restlichen geschmolzenen Butter circa 250 g Zimt-Zucker-Mischung und einen Schuss Honig geben. Das Ganze bei niedriger Hitze verrühren bis eine homogene Lösung entsteht und der Zucker sich ganz aufgelöst hat.
Die Zucker-Butter-Masse auf ein gefettetes Backblech mit hohem Rand geben und die Zimtschnecken mit der Schnittseite nach unten in die Masse stellen. Für 10 Minuten ruhen lassen.
Bei 175 °C auf der mittleren Schiene für circa 25 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Mit der klebrigen Seite nach oben auf ein Stück Backpapier geben.
Puderzucker mit etwas Wasser (1-2 Esslöffel) vermischen und mit einem Teelöffel über die Zimtschnecken verteilen.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Enjoy this delicious treat – Bon appétit! ❤
Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada
Print RecipeIngredients
- Für den Hefeteig:
- 550 g Mehl
- 60 g Zucker
- 70 g Butter (weich)
- 1 Ei (Gr. L)
- 5 g Salz
- 250 ml Milch
- 35 g frische Hefe
- Für Zucker-Zimt-Mischung:
- 500 g brauner Zucker
- 25 g Zimt gemahlen
- 350 g Butter (geschmolzen)
- Etwas Honig
- 100 g Puderzucker
Instructions
Für den Hefeteig:
Mehl Zucker, Butter, Ei und Salz in Schüssel geben. Hefe in der Milch auflösen und eine Prise Zucker hinzugeben, kurz für 2 Minuten stehen lassen. Die Hefe-Milch zu den anderen Zutaten geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem festen Teig verrühren.
Den Teig in einer eingefetteten Schüssel mit einem feuchten Tuch abgedeckt circa 1 Stunde neben der Heizung gehen lassen.
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Hefeteig circa einen Zentimeter dick zu einem 30 x 45 Zentimeter großen Rechteck ausrollen.
Für Zucker-Zimt-Mischung:
Die Butter schmelzen.
Den Zucker mit dem Zimt gut vermengen.
Den Teig mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit circa 150 g Zimt/Zucker bestreuen.
Den Teig von der langen Seite her straff aufrollen und in circa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden, circa 10 Minuten ruhen lassen.
Zu der restlichen geschmolzenen Butter circa 250 g Zimt-Zucker-Mischung und einen Schuss Honig geben. Das Ganze bei niedriger Hitze verrühren bis eine homogene Lösung entsteht und der Zucker sich ganz aufgelöst hat.
Die Zucker-Butter-Masse auf ein gefettetes Backblech mit hohem Rand geben und die Zimtschnecken mit der Schnittseite nach unten in die Masse stellen. Für 10 Minuten ruhen lassen.
Bei 175 °C auf der mittleren Schiene für circa 25 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Mit der klebrigen Seite nach oben auf ein Stück Backpapier geben.
Puderzucker mit etwas Wasser (1-2 Esslöffel) vermischen und mit einem Teelöffel über die Zimtschnecken verteilen.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit - Enjoy this delicious treat – Bon appétit!
10 Kommentare
Eierlikör-Tiramisu mit Maracuja oder Passionsfrucht ❤ • Nom Noms food
22. Februar 2023 at 10:20[…] hier auf NOM NOMS food: Süßkartoffel Brötchen mit Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen […]
Riesen-Schokoladen-Zimtschnecken-Kuchen mit Frischkäse-Glasur ❤ • Nom Noms food
4. Oktober 2021 at 8:00[…] haben wir damals in Jasper die besten Zimtschnecken gegessen. Wirklich! So gut! Das Rezept für die Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada findet ihr natürlich hier auf meinem Blog. Unseren Zimtschneckentag findet ihr auch auf Instagram. […]
Beatrice
18. Juni 2020 at 20:20Hallo Jana
Ich habe die super feinen Zimmtschnecken ausprobiert und bin sehr begeistert.
Nun eine kleine Frage: hast du mal versucht, die Dinger einzufrieren? Ich waere sehr dankbar fuer Tips in diesem Sinne.
Liebe Gruesse
Beatrice
Jana Nörenberg
18. Juni 2020 at 22:10Hallo Beatrice, ach wie schön, das freut mich. Nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Tut mir leid. Liebe Grüße, Jana
Zimtschnecken Latte Macchiato | Cinnamon Roll Latte Macchiato mit Zimtschnecken-Sirup ❤ • Nom Noms food
15. November 2019 at 10:00[…] Urlaub vor drei Jahren (oh man, drei Jahre schon…) haben wir ein köstliches Rezept für Sticky Cinnamon Buns (die besten Zimtschnecken der Welt!) mitgebracht. Aber da die Herstellung dieser Köstlichkeit doch immer etwas dauert, habe ich mir […]
Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts | Kanadisches Picknick ❤ • Nom Noms food
18. Juni 2019 at 7:56[…] kanadische Lieblingsrezepte von mir: Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Süße Erinnerung an Kanada: Nanaimo-Bars mit Ahornsirup Vegetarische Poutine aus Kanada: Pommes, […]
Vegane Karotten-Muffins mit Ahornsirup-Frosting ❤ • NOM NOMS food
25. März 2018 at 13:49[…] Maracuja oder Passionsfrucht Süßkartoffel Brötchen mit Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell […]
Mini-Omelette-Muffins mit Spinat, Feta und getrockneten Tomaten ❤ • NOM NOMS food
20. März 2018 at 21:59[…] hier auf NOM NOMS food: Süßkartoffel Brötchen mit Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen […]
Anja v. Meine Torteria
4. März 2018 at 12:08Da kommen auch bei mir Erinnerungen an Canada vor zwei Jahren hoch. 🙂 Seufz.
Jana Nörenberg
4. März 2018 at 17:07Hach, das geht mir auch so 🙂