Beilage/ Hauptgericht/ Kaffeezeit/ Kekse/ Knusperreien/ Kuchen/ Muffins & Cupcakes/ Ostern🐰/ Salat/ Salzig/ Snack/ Süßes/ travelfoodie/ Vegetarisch

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts | Kanadisches Picknick ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites (lieben Blogger-Freunden)

Ihr Lieben, und wieder einmal ist heute ein Foodie-Tag, den wir alle feiern sollten: der internationale Picknick Tag! Zusammen mit sieben anderen Bloggerinnen und Bloggern haben wir leckere und landestypische Rezepte für ein internationales Picknick für euch. Bei mir ist es Kanada geworden, denn wie ihr wisst, liebe ich dieses Land und auch seine Küche. Darum gibt es heute bei mir ein kanadisches Picknick mit würzigem Poutine-Kartoffel-Salat und köstlich knusprig-cremigen Pekannuss Butter Tarts zum Nachtisch. Ich weiß, ihr werdet beide kanadische Picknick-Rezepte lieben! ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

International Picnick Day Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Warum das kanadische Landesgericht Poutine nicht auch einmal als würzigen Salat genießen. Entweder lauwarm oder kalt – beides ein absoluter Genuss. Die Kirschtomaten bringen etwas Frische rein. Herrlich für jedes Picknick und super vorzubereiten. ❤

Die knusprig-cremigen Pekannuss Butter Tarts sind jede Sünde wert. Ein Muss für Kanada-Liebhaber und ideal für auf die Hand als tolles Dessert für euer Picknick. ❤

Beide Rezepte sind typisch kanadisch und den Genuss im Freien einfach perfekt. Also ran an das nächste Picknick, denn Rezeptideen solltet ihr jetzt genügend haben. 🙂

Eure Jana

Weitere kanadische Lieblingsrezepte von mir:
Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada
Süße Erinnerung an Kanada: Nanaimo-Bars mit Ahornsirup
Vegetarische Poutine aus Kanada: Pommes, Käse & braune Soße

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Hier findet ihr die tollen internationalen Picknick-Rezepte der anderen tollen Bloggerinnen und Blogger:

LECKER&Co Türkisches Picknick | Fladenbrot | Köfte | Joghurt-Feta-Dip | Sütlac

Meine Küchenschlacht Let’s have a Picknick * NY Bagel Sandwiches, XXL Chocolate Chip Cookies

S-Küche Graved Lachs mit Rote Bete – Midsommar Picknick in Schweden

Ina Is(s)t Nai Wong Bao – Chinesische Milchpudding Brötchen zum Picknick

SalzigSüssLecker Picknick in Griechenland mit “Kolokithokeftedes” – Saftige Zucchini-Feta-Bratlinge

moey’s kitchen Gepresstes italienisches Sandwich Muffuletta Style – Picknick in Italien

Bake to the roots Empanadas mit Chimichurri Soße

Unter dem Hashtag #InternationalPicnicDay findet ihr auf Instagram alle unsere Rezepte. Und natürlich noch viele weitere. ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Rezept für Poutine-Kartoffel-Salat:

1/2 Portion vegetarische Bratensoße (nach diesem Rezept)
1 kg Drillinge, Kartoffeln
2-3 EL Olivenöl
1 TL Paprika-Pulver, süß
1 TL Pommes-Gewürz-Salz
2 Prisen Muskatnuss, gemahlen
1/2 TL Piment d’Espelette oder Chiliflocken
Salz, Pfeffer
2 Mozzarella
250 g Kirschtomaten
1/4 Bund Petersilie
1/4 Bund Schnittlauch

Eine halbe Portion dieser vegetarischen Bratensoße zubereiten und abkühlen lassen.

Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Auf ein Backblech Backpapier legen.

Die Drillinge/Kartoffeln waschen und halbieren (oder in relativ kleine Würfel schneiden). In eine große Schüssel geben. Dann das Olivenöl und die Gewürze dazugeben, noch etwas salzen und pfeffern und alles gut miteinander vermengen.

Auf das Backblech geben und gut verteilen. Dann im Ofen für ca. 25-35 Minuten backen. Knusprig und goldbraun herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

Die Petersilie (Blätter abzupfen) und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

Die Kirschtomaten vierteln.

Alle Zutaten (kalt) miteinander vermengen, entweder kalt oder lauwarm – beides ist sehr lecker. Ggf. braucht ihr nicht ganz so viel Soße, den Rest einfach einfrieren und für den nächsten Salat oder herzhaftes Gericht verwenden.

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Rezept für 12 Pekannuss Butter Tarts:

1x diesen Tarte-Teig (den für 2 Kuchenteige machen) oder 2x Tarte/Quiche-Teig aus dem Kühlregal (ihr braucht davon 1,5 Mal ca.)
120 g Butter
180 g brauner Zucker
2 Eier, Gr. M
150 g Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanillezucker oder Vanille Extrakt
2 Prisen Salz
60 g Pekannüsse, leicht ohne Fett in der Pfanne angeröstet

Den Tarte-Teig zubereiten und wie beschrieben kalt stellen.

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eine 12er Muffin-Backform einfetten.

Anschließend jeweils den Teig ausrollen und in 6 Stücke schneiden oder mit einer großen Tasse (Durchmesser ca. 12 cm) 6 Stücke ausstechen (klappt beim fertigen Teig nicht ganz, hier dann einfach Teigreste nutzen). In die Muffin-Formen geben. Dann alles wieder in den Kühlschrank stellen.

Die angerösteten Pekannüsse grob zerbröseln.

In einem kleinen Topf die Butter zusammen mit dem braunen Zucker schmelzen bis der Mix leicht blubbert. Dann vom Herd nehmen.

In einer kleinen Schüssel die Eier, den Ahornsirup, den Zitronensaft, das Vanille-Extrakt (oder Vanille-Zucker) sowie das Salz gut verrühren. Dann nach und nach unter ständigem Rühren in die heiße Zucker-Butter-Mix geben. Alles sehr gut verrühren.

Ein paar Pekannuss-Stücke in jedes Tart-Förmchen geben. Dann die Füllung zu 4/5 in die Förmchen eingießen.

Die Butter Tarts für 10 Minuten bei 200 °C backen, dann den Ofen auf 180 °C herunter drehen und für weitere 10-15 Minuten backen bis die Füllung blubbert und der Teig goldbraun ist.

Die Butter Tarts in den Muffin-Förmchen für 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig in der Form drehen, damit sie nicht kleben bleiben. Ganz auskühlen lassen. Sie halten sich drei Tage im Kühlschrank, schmecken aber am besten bei Raumtemperatur.

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts | Kanadisches Picknick

Print Recipe
Serves: 1 oder 12 Cooking Time: 50 oder 120 Minuten

Ingredients

  • Rezept für Poutine-Kartoffel-Salat:
  • 1/2 Portion vegetarische Bratensoße (nach diesem Rezept)
  • 1 kg Drillinge, Kartoffeln
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprika-Pulver, süß
  • 1 TL Pommes-Gewürz-Salz
  • 2 Prisen Muskatnuss, gemahlen
  • 1/2 TL Piment d'Espelette oder Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Mozzarella
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1/4 Bund Petersilie
  • 1/4 Bund Schnittlauch
  • Rezept für 12 Pekannuss Butter Tarts:
  • 1x diesen Tarte-Teig (den für 2 Kuchenteige machen) oder 2x Tarte/Quiche-Teig aus dem Kühlregal (ihr braucht davon 1,5 Mal ca.)
  • 120 g Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • 2 Eier, Gr. M
  • 150 g Ahornsirup
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillezucker oder Vanille Extrakt
  • 2 Prisen Salz
  • 60 g Pekannüsse, leicht ohne Fett in der Pfanne angeröstet

Instructions

1

Rezept für Poutine-Kartoffel-Salat:

2

Eine halbe Portion dieser vegetarischen Bratensoße zubereiten und abkühlen lassen.

3

Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Auf ein Backblech Backpapier legen.

4

Die Drillinge/Kartoffeln waschen und halbieren (oder in relativ kleine Würfel schneiden). In eine große Schüssel geben. Dann das Olivenöl und die Gewürze dazugeben, noch etwas salzen und pfeffern und alles gut miteinander vermengen.

5

Auf das Backblech geben und gut verteilen. Dann im Ofen für ca. 25-35 Minuten backen. Knusprig und goldbraun herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

6

Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

7

Die Petersilie (Blätter abzupfen) und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

8

Die Kirschtomaten vierteln.

9

Alle Zutaten (kalt) miteinander vermengen, entweder kalt oder lauwarm - beides ist sehr lecker. Ggf. braucht ihr nicht ganz so viel Soße, den Rest einfach einfrieren und für den nächsten Salat oder herzhaftes Gericht verwenden.

10

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

11

Rezept für 12 Pekannuss Butter Tarts:

12

Den Tarte-Teig zubereiten und wie beschrieben kalt stellen.

13

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

14

Eine 12er Muffin-Backform einfetten.

15

Anschließend jeweils den Teig ausrollen und in 6 Stücke schneiden oder mit einer großen Tasse (Durchmesser ca. 12 cm) 6 Stücke ausstechen (klappt beim fertigen Teig nicht ganz, hier dann einfach Teigreste nutzen). In die Muffin-Formen geben. Dann alles wieder in den Kühlschrank stellen.

16

Die angerösteten Pekannüsse grob zerbröseln.

17

In einem kleinen Topf die Butter zusammen mit dem braunen Zucker schmelzen bis der Mix leicht blubbert. Dann vom Herd nehmen.

18

In einer kleinen Schüssel die Eier, den Ahornsirup, den Zitronensaft, das Vanille-Extrakt (oder Vanille-Zucker) sowie das Salz gut verrühren. Dann nach und nach unter ständigem Rühren in die heiße Zucker-Butter-Mix geben. Alles sehr gut verrühren.

19

Ein paar Pekannuss-Stücke in jedes Tart-Förmchen geben. Dann die Füllung zu 4/5 in die Förmchen eingießen.

20

Die Butter Tarts für 10 Minuten bei 200 °C backen, dann den Ofen auf 180 °C herunter drehen und für weitere 10-15 Minuten backen bis die Füllung blubbert und der Teig goldbraun ist.

21

Die Butter Tarts in den Muffin-Förmchen für 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig in der Form drehen, damit sie nicht kleben bleiben. Ganz auskühlen lassen. Sie halten sich drei Tage im Kühlschrank, schmecken aber am besten bei Raumtemperatur.

22

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

23

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts Kanada Picknick ❤

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

9 Kommentare

  • Antworten
    Stephanie Just
    19. Juni 2019 at 10:01

    Wow, ich muss unbedingt diesen Kartoffelsalat ausprobieren! Wirklich tolle Rezepte.

    LG Stephie

  • Antworten
    Maja
    18. Juni 2019 at 21:57

    Oh wie toll, liebe Jana! Ich liebe Poutine! Und die Umsetzung als Kartoffelsalat finde ich so genial 🙂
    Und mit Pekannüssen bekommst du mich auch immer sofort! Ein ganz tolles Picknick hast du da auf die Beine gestellt!

    Liebe Grüße
    Maja

  • Antworten
    Michael
    18. Juni 2019 at 13:54

    Liebe Jana,
    ich genieße erst diesen köstlichen Salat und danach gebe ich mich ganz den kleinen Tarts hin. Ich kenne sie und sie sind göttlich.
    Liebe Grüße
    Michael

  • Antworten
    Ina
    18. Juni 2019 at 8:51

    Liebe Jana,

    auch wenn ich kein grßoer Fan von Poutine bin, sieht dein kanadisches Picknick einfach zu verführerrisch aus! Da würde ich gerne probieren.

    Lieben Gruß
    Ina

  • Antworten
    Marc
    18. Juni 2019 at 8:27

    Kartoffelsalat mit Bratensoße – das nenn ich mal interessant! 😀
    Sieht auf jeden Fall alles sehr lecker aus… wie immer!

    LG Marc

  • Antworten
    Tina von LECKER&Co
    18. Juni 2019 at 8:20

    Liebe Jana,

    ich war noch nie in Kanada und weiß von der Küche bisher gar nichts… aber dein Kartoffelsalat und die Pekannuss Tartes lassen Großartiges vermuten!

    Liebe Grüße,
    Tina

  • Antworten
    Türkisches Picknick | Köfte | Fladenbrot | Joghurt-Feta-Dip | Sütlac | LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg
    18. Juni 2019 at 8:17

    […] Nom Noms food Poutine-Kartoffel-Salat und Butter Tarts | Einmal Kanada als Picknick bitte […]

  • Antworten
    Nai Wong Bao - Chinesische Milchpudding Brötchen zum Picknick - Ina Isst
    18. Juni 2019 at 8:01

    […] Nom Noms food Poutine-Kartoffel-Salat und Butter Tarts | Einmal Kanada als Picknick bitte […]

  • Antworten
    Kolokithokeftedes - Zucchini-Bratlinge mit Limetten-Joghurt-Dip - Salzig, Süß und Lecker
    18. Juni 2019 at 8:00

    […] Nom Noms food Poutine-Kartoffel-Salat und Butter Tarts | Einmal Kanada als Picknick bitte […]

  • Kommentar schreiben