Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites
HOORAY! Hurra! Konfetti! Glitzer! Wunderkerzen für alle! ❤
Ihr Lieben, wir feiern Geburtstag! ❤ Nicht meinen, sondern den von Nom Noms food. Denn mein süßer Blog wird 5 Jahre alt, genau heute. Ein halbes Jahrzehnt! Wow! Ich bin total überwältigt. Ich hätte damals in dieser kalten Novembernacht wirklich nicht gedacht oder erwartet, wie sich diese recht spontane Idee weiter entwickelt und vor allem nicht, wie sich dadurch mein Leben verändern würde. (Auf dem Geburtstagstisch steht heute übrigens Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen, aber dazu später mehr.) ❤
Vegetarisch? Vegetarisch: Am Anfang schrieb ich die Rezepte vor allem für mich auf, denn ein paar Monate vorher bin ich Vegetarierin geworden und wollte leckere Rezepte festhalten. Einfach so. Ohne großes Ziel. Das erste Rezept war auf Englisch: Vegan stewed cabbage with smoked tofu. Fotos mit dem iPhone 3Gs geschossen, mein erstes Smartphone – nicht sonderlich schön, aber nunja, so war es nunmal. Nach und nach fanden mich mehr Leser, gaben Feedback, schrieben liebe Kommentare und ich freute mich.
Probieren geht über Studieren: Das Bloggen wurde immer mehr zu meinem Hobby und meiner Freude. Ich probierte dadurch in den letzten Jahren viele neue Rezepte aus und traute mich mehr als vorher in der Küche. Zum Beispiel mehr zu backen. 😉 Und es war doch allerhand Exotisches dabei, z.B. die Süßkartoffel-Toasts mit Mango-Zitronengras-Salsa! Es macht einfach so viel Spaß Neues auszuprobieren. ❤
Fotografie: Allerdings störte mich irgendwann die nicht so wirklich vorhandene Qualität meiner Bilder. Den letzten Schubser das zu ändern gab mir 2014 die liebe Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal?. Denn ich sollte einen Gastbeitrag (Vegane Lebkuchen-Muffins) für sie schreiben, aber sie sagte mir, in ihrer unglaublich lieben Art, dass ich mir doch etwas Mühe mit den Fotos geben sollte. Das tat ich dann auch. Angestachelt durch ihre Worte verbesserten sich meine Fotos von Monat zu Monat. Ich bin ihr so unglaublich dankbar dafür! Heute bin ich recht zufrieden mit meinen Fotos, aber auslernen, das tut man nie. Ende nächsten Jahres würde ich mir auch gern eine neue Kamera holen – nach unserer Hochzeit. Ihr werdet mich sicher dabei begleiten. 🙂 ❤
Freundschaft: Irgendwann wollte ich mich austauschen, suchte und fand tolle andere vegane und vegetarische Bloggerinnen und lud sie zu einem Treffen in Hamburg ein. Es war ein schöner Nachmittag und es entstanden tolle Kontakte die teils heute noch halten. 🙂
So viele liebe BloggerInnen haben seidem meinen Weg gekreuzt, mich beeinflusst, mich und meinen Blog wachsen lassen. Egal ob auf Events, im Privaten oder rein über Facebook oder Instagram etc. Über Jahre. Ich habe dank ihnen so viel gelernt, so viele tolle Kontakte geknüpft, Freundschaften geschlossen. Wir haben viel zusammen gelacht, diskutiert, ab und zu auch zusammen geweint und immer einen gemeinsamen Weg gefunden. Ich bin dankbar, dass der Blog mich an den heutigen Tag gebracht hat. Danke liebe Freunde aus der Blogger-Welt! Danke für alles! Ihr seid in meinem Herzen (Ja, ich habe gerade Pipi in den Augen!). ❤
Darum feiere ich diesen besonderen Geburtstag jetzt im November mit vielen lieben BloggerInnen. Leider können nicht alle, die ich mag und schätze dabei sein, aber im Herzen sind sie es natürlich dennoch. Danke, an alle die mir ihre wunderbare Kreativität für den Blog-Geburtstag in Form von großartigen Gastbeiträgen zur Verfügung stellen! Ihr seid die Besten! ❤
Mein Herz: Dieser kleine süße Blog, der vor 5 Jahren startete, hat mein Leben verändert, meine Freundschaften, meine Sichtweisen und auch meinen beruflichen Weg. ❤
Meine Leser*innen: Ich bin unglaublich dankbar und möchte euch, meinen fleißigen Leser*innen auch sagen: Danke! Danke für eure Treue, eure Ehrlichkeit und euer Dabeisein! Es bedeutet mir unendlich viel! ❤
Und nun gibt es endlich Kuchen! Denn Kuchen gehört einfach zu jedem Geburtstag dazu – finde ich:
Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen. ❤
Lasst ihn euch schmecken! Auf die nächsten 5 Jahre, mit vielen leckeren Nom Noms! 🙂
Eure Jana ❤
PS: Alle Beiträge zum Blog-Geburtstag findet ihr hier.
Rezept für einen Käsekuchen, Springform 26 cm:
Für die Füllung:
700 g Frischkäse
200 g Schmand
130 g Zucker
Salz
1 EL Zitronensaft
3 Eier, Gr. M
1 Vanilleschote, ausgekratzt
Salted Caramel:
115 g Butter (Zimmertemperatur)
120 g brauner Zucker
1 Vanilleschote (ausgeschabt)
1/2 TL Salz
Für den Boden:
60 g Butter
200 g Karamellkekse
Salted Caramel Soße:
115 g Butter (Zimmertemperatur)
120 g brauner Zucker
100 ml Sahne
1 Vanilleschote (ausgeschabt)
1/2 TL Salz
Für das Salted Caramel: Die Butter bei mittelgroßer Hitze in einem mittelgroßen Topf schmelzen. Den braunen Zucker, die Vanille und das Salz hinzugeben. Unter mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen bis alles gut vermischt ist und die Soße leicht eindickt. Abkühlen lassen. Ggf. mit etwas Salz nachwürzen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Boden: Die Karamell-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Krümeln verarbeiten oder den Multizerkleinerer dafür nehmen. Die Butter schmelzen und mit den Krümeln vermischen. Dann den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und alles gut einfetten. Die Kekskrümel-Mischung gleichmäßig auf dem Boden andrücken und anschließend kalt stellen.
Für die Füllung: Den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Dann Zucker und 1 Prise Salz dazugeben. Den Schmand und die Eier miteinander verrühren. Dann unter den Frischkäse geben. Achtung: Die Masse nicht zu sehr schlagen, denn sie soll nicht luftig werden. Anschließen die Masse auf den Boden gießen.
Die abgekühlte Salted Caramel Soße auf der Käsekuchenmasse verteilen und vorsichtig mit der Gabel „einarbeiten“ – nur ein wenig.
Den Kuchen auf der untersten Schiene im Backofen für 45 Minuten backen. Dann den Kuchen im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Tür für 15 Minuten ruhen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Salted Caramel Soße: Die Butter bei mittelgroßer Hitze in einem mittelgroßen Topf schmelzen. Den braunen Zucker, die Vanille und das Salz hinzugeben. Unter mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen bis alles gut vermischt ist und die Soße leicht eindickt. Die Sahne hinzufügen und alles gut auflösen lassen. Ein wenig davon auf jeden Käsekuchen geben.
Tipp: Den Käsekuchen am besten einen Tag früher backen, da er gut auskühlen muss. 🙂 Und ein wenig Meersalz auf den Käsekuchen streuen – einfach himmlisch!
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen
Print RecipeIngredients
- Für die Füllung:
- 700 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 130 g Zucker
- Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 3 Eier, Gr. M
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt
- Salted Caramel:
- 115 g Butter (Zimmertemperatur)
- 120 g brauner Zucker
- 1 Vanilleschote (ausgeschabt)
- 1/2 TL Salz
- Für den Boden:
- 60 g Butter
- 200 g Karamellkekse
- Salted Caramel Soße:
- 115 g Butter (Zimmertemperatur)
- 120 g brauner Zucker
- 100 ml Sahne
- 1 Vanilleschote (ausgeschabt)
- 1/2 TL Salz
Instructions
Für das Salted Caramel: Die Butter bei mittelgroßer Hitze in einem mittelgroßen Topf schmelzen. Den braunen Zucker, die Vanille und das Salz hinzugeben. Unter mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen bis alles gut vermischt ist und die Soße leicht eindickt. Abkühlen lassen. Ggf. mit etwas Salz nachwürzen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Boden: Die Karamell-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Krümeln verarbeiten oder den Multizerkleinerer dafür nehmen. Die Butter schmelzen und mit den Krümeln vermischen. Dann den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und alles gut einfetten. Die Kekskrümel-Mischung gleichmäßig auf dem Boden andrücken und anschließend kalt stellen.
Für die Füllung: Den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Dann Zucker und 1 Prise Salz dazugeben. Den Schmand und die Eier miteinander verrühren. Dann unter den Frischkäse geben. Achtung: Die Masse nicht zu sehr schlagen, denn sie soll nicht luftig werden. Anschließen die Masse auf den Boden gießen.
Die abgekühlte Salted Caramel Soße auf der Käsekuchenmasse verteilen und vorsichtig mit der Gabel "einarbeiten" - nur ein wenig.
Den Kuchen auf der untersten Schiene im Backofen für 45 Minuten backen. Dann den Kuchen im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Tür für 15 Minuten ruhen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Salted Caramel Soße: Die Butter bei mittelgroßer Hitze in einem mittelgroßen Topf schmelzen. Den braunen Zucker, die Vanille und das Salz hinzugeben. Unter mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen bis alles gut vermischt ist und die Soße leicht eindickt. Die Sahne hinzufügen und alles gut auflösen lassen. Ein wenig davon auf jeden Käsekuchen geben.
Tipp: Den Käsekuchen am besten einen Tag früher backen, da er gut auskühlen muss. 🙂 Und ein wenig Meersalz auf den Käsekuchen streuen - einfach himmlisch!
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Franzi meint
Happy Happy Birthday Herbstblatt. Es ist so schön, dass es dich gibt! <3
Franzi meint
Herzblatt. Da sollte Herzblatt stehen! 😀
Jana Nörenberg meint
<3
Jana Nörenberg meint
Danke du Liebste! Das kann ich nur zurück geben! Drücke dich <3