Kaffeezeit/ Kuchen/ Süßes/ Vegan/ Vegetarisch

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen ❤

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreund*innen

Ihr Lieben, heute ist Tag des Käsekuchens (#tagdeskäsekuchens) und den feiern wir natürlich gebührend! Viele Blogger*innen sind heute mit köstlichen cremigen Käsekuchen-Rezepten dabei und ich natürlich auch. Denn Käsekuchen macht uns doch alle glücklich, oder? Besonders gern mag ich die amerikanische Variante mit Frischkäse. Was ist euer Käsekuchen-Favorit? Heute ist garantiert ein Rezept für jeden dabei. Bei mir gibt es dieses köstliche Käsekuchen-Rezept: Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen. ❤

Dieser vegane Käsekuchen ist so unfassbar cremig, schnell gemacht und muss noch nicht mal gebacken werden. Ihr könnt ihn natürlich auch vegetarisch machen – das ist auch kein Problem. Der Aprikosen-Käsekuchen eignet sich perfekt für heiße Tage, da er nicht gebacken wir, aber genauso gut schmeckt er an kälteren Sommertagen. Ohne Backen ist er ein sogenannter Kühlschrankkuchen, da er einfach nur eine Zeit im Kühlschrank verbringt und fertig ist.

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen
Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Die Aprikosen machen ihn schön fruchtig und sind knackig – so mag ich sie persönlich am liebsten. Das Steinobst könnt ihr aber auch mit jeglichem anderen Obst oder Früchten austauschen. Ich empfehle hier Beeren jeglicher Art oder auch frische Kirschen. Nehmt aber, was ihr am liebsten mögt.

Ich liebe diesen Käsekuchen auf jeden Fall sehr. Das Rezept ist schnell und einfach gemacht. Ein wirklich köstlicher und hübscher Käsekuchen, ohne viel Aufwand, vegan und einfach cremig köstlich mit fruchtigen Anteil. Wie ihr lesen könnt, bin ich verliebt! ❤

Erste Rezepte aus dem antiken Griechenland

Wusstet ihr übrigens, dass Käsekuchen bereits zwischen dem 5. und 4. Jahrhunderts vor Christus im alten Griechenland beliebt war!? Es gibt anscheinend dazu eine sehr frühe literarische Überlieferung von einem Schriftsteller namens Athenaios aus der Antike. Kein Wunder, ist Käsekuchen doch auch einfach köstlich.

Etwas weiter unten findet ihr die leckeren Käsekuchen-Rezepte der anderen Blogger*innen. Da ist garantiert auch ein Rezept für euren Geschmack dabei. ❤

Eure Jana

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Köstliche Käsekuchen-Rezepte

Die leckeren Käsekuchen-Rezepte zum Tag des Käsekuchens der anderen großartigen Blogger*innen findet ihr hier:

foodundco.de Nougat-Käsekuchen mit (Johannis-)Beeren

Obers trifft Sahne Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Linal’s Backhimmel Blaubeer Käsekuchen mit Streusel

USA kulinarisch Key Lime Cheesecake

Dinkelliebe No Bake Heidelbeer-Cheesecake ohne Gelatine – leicht, proteinreich und zuckerfrei

Homemade & baked No Bake Mango-Maracuja Cheesecake

SalzigSüssLecker Cheesecake Bars mit Johannisbeeren

Cookie und Co Lemon Cheesecake

Brotwein Russischer Zupfkuchen Rezept

Küchentraum & Purzelbaum Käsekuchen ohne Boden

ÜberSee-Mädchen Französische Käseküchlein mit Beeren

Labsalliebe Honig und Joghurt Cheesecake mit Thymian

culirena Cheesecake-Törtchen mit Erdbeeren und Karamell

ninamanie Johannisbeer-Cheesecake-Rolls

zimtkringel Kirsch-Käsekuchen mit Pumpernickelboden

1x umrühren bitte aka kochtopf Käsekuchen-Eistorte mit Dulce de Leche

Küchenmomente Mango-Käsekuchen

Backmaedchen 1967 Käsekuchen mit Mohn

krimiundkeks Käsekuchen mit Aprikosen und Kokos

dental-food Zitronen-Ricotta-Torte

Barbaras Spielwiese Kolatschen mit Quarkfüllung

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen
Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Rezept für 1 veganen Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen:

Für den Keksboden:
200 g (vegane) Butterkekse (oder Kekse deiner Wahl)
70 g (vegane) Butter oder Margarine

Für die vegane Aprikosen-Käsekuchen-Füllung:

500 g Aprikosen
500 g kalte (vegane) Schlagcreme (oder Schlagsahne)
4 Packungen Sahnesteif
175 g (veganer) Frischkäse
75 g Zucker
1 Packung Vanille-Zucker
50 ml Zitronensaft (ca. 4 EL)

Für den Keksboden:
Für den Boden die (veganen) Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder mit einem Multizerkleinerer zu feinen Krümeln verarbeiten. 2 Esslöffel der Kekskrümel beiseite stellen. Die vegane Butter oder Margarine schmelzen und mit den Krümeln vermengen. Den Boden einer Springform (26 oder 28 cm) mit Backpapier auslegen. Den Keks-Butter-Mix gleichmäßig auf den Boden andrücken und im Kühlschrank kalt stellen.

Für die vegane Aprikosen-Käsekuchen-Füllung:

300 g Aprikosen waschen, trocknen und entsteinen. Dann in Würfel schneiden und auf dem Keksboden verteilen, dabei einen Streifen von 2-3 cm vom Rand frei lassen. Die vegane Schlagcreme (oder Schlagsahne) mit 2 Packungen Sahnesteif steif schlagen.

Den (veganen) Frischkäse mit dem Zucker, dem Vanille-Zucker, dem Zitronensaft und 2 Packungen Sahnesteif verrühren und dann vorsichtig unter die geschlagene Schlagcreme (oder Schlagsahne) heben.

Anschließend die Schlagcreme-Frischkäse-Füllung auf den Keksboden mit Aprikosen geben und glatt streichen.

Den veganen Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank kalt stellen. (Tipp: Ich mache das immer schon den Abend vorher.)

Vor dem Servieren den Sprinformrand mit einem Messer lösen. Den Springformrand mit Hilfe eines Tafelmessers lösen und entfernen.

Die übrigen Kekskrümel auf dem Aprikosen-Käsekuchen verteilen. Die übrigen Aprikosen waschen, trocken, entsteinen und teils in Würfel oder Viertel oder Achtel schneiden. Dann den Käsekuchen damit dekorieren.

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen

Print Recipe
Serves: 1 Käsekuchen Cooking Time: 30 Minuten plus Kühlzeit

Ingredients

  • Für den Keksboden
  • 200 g (vegane) Butterkekse (oder Kekse deiner Wahl)
  • 70 g (vegane) Butter oder Margarine
  • Für die vegane Aprikosen-Käsekuchen-Füllung:
  • 500 g Aprikosen
  • 500 g kalte (vegane) Schlagcreme (oder Schlagsahne)
  • 4 Packungen Sahnesteif
  • 175 g (veganer) Frischkäse
  • 75 g Zucker
  • 1 Packung Vanille-Zucker
  • 50 ml Zitronensaft (ca. 4 EL)

Instructions

1

Für den Keksboden:

2

Für den Boden die (veganen) Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder mit einem Multizerkleinerer zu feinen Krümeln verarbeiten. 2 Esslöffel der Kekskrümel beiseite stellen. Die vegane Butter oder Margarine schmelzen und mit den Krümeln vermengen. Den Boden einer Springform (26 oder 28 cm) mit Backpapier auslegen. Den Keks-Butter-Mix gleichmäßig auf den Boden andrücken und im Kühlschrank kalt stellen.

3

Für die vegane Aprikosen-Käsekuchen-Füllung:

4

300 g Aprikosen waschen, trocknen und entsteinen. Dann in Würfel schneiden und auf dem Keksboden verteilen, dabei einen Streifen von 2-3 cm vom Rand frei lassen. Die vegane Schlagcreme (oder Schlagsahne) mit 2 Packungen Sahnesteif steif schlagen.

5

Den (veganen) Frischkäse mit dem Zucker, dem Vanille-Zucker, dem Zitronensaft und 2 Packungen Sahnesteif verrühren und dann vorsichtig unter die geschlagene Schlagcreme (oder Schlagsahne) heben.

6

Anschließend die Schlagcreme-Frischkäse-Füllung auf den Keksboden mit Aprikosen geben und glatt streichen.

7

Den veganen Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank kalt stellen. (Tipp: Ich mache das immer schon den Abend vorher.)

8

Vor dem Servieren den Sprinformrand mit einem Messer lösen. Den Springformrand mit Hilfe eines Tafelmessers lösen und entfernen.

9

Die übrigen Kekskrümel auf dem Aprikosen-Käsekuchen verteilen. Die übrigen Aprikosen waschen, trocken, entsteinen und teils in Würfel oder Viertel oder Achtel schneiden. Dann den Käsekuchen damit dekorieren.

10

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

11

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen
Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen
Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

26 Kommentare

  • Antworten
    Johanna von Dinkelliebe
    7. August 2023 at 15:56

    Liebe Jana,
    dein Kuchen sieht wahnsinnig lecker aus und ich liebe Aprikosen. Am liebsten möchte ich sofort zugreifen und losschlemmen.
    Liebe Grüße
    Johanna

  • Antworten
    Marie von Fausba
    2. August 2023 at 15:15

    Dein veganer Aprikosen-Käsekuchen sieht lecker fluffig aus.
    Ich habe zwar noch nie einen veganenen Käsekuchen gebacken aber schon gegessen.
    Liebe Grüße sendet Marie

  • Antworten
    zorra vom kochtopf
    2. August 2023 at 10:52

    Mmmh, der sieht aber auch köstlich aus und gelernt habe ich auch noch was. Ich wusste nicht, dass die Griechen den Käsekuchen erfunden haben.

  • Antworten
    Brotwein
    1. August 2023 at 12:53

    Der Kuchen sieht wirklich hübsch aus! Aprikosen und Cheesekace sind eine perfekte Sommerkombi.
    Lieben Gruß Sylvia

  • Antworten
    Tina
    30. Juli 2023 at 21:49

    Veganer Käsekuchen? Habe ich noch nie probiert und ich bin echt neugierig, wie das schmeckt.
    LG Tina

  • Antworten
    Käsekuchen mit Aprikosen und Kokos -
    30. Juli 2023 at 19:56

    […] Bake Mango-Maracuja CheesecakeSalzigSüssLecker: Cheesecake Bars mit JohannisbeerenNom Noms food: Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne BackenCookie und Co: Lemon CheesecakeBrotwein: Russischer […]

  • Antworten
    Christina
    30. Juli 2023 at 19:47

    Veganen Käsekuchen habe ich bisher weder gegessen noch gebacken – jetzt habe ich ja Dein Rezept und es wird höchste Zeit, es auszuprobieren…
    LG Christina

  • Antworten
    Isabelle alias das ÜberSee-Mädchen
    30. Juli 2023 at 19:46

    Liebe Jana, ich finde ja immer spannend, was inzwischen vegan alles möglich ist – und die Kombination von Creme und Aprikosen klingt traumhaft. Viele Grüße Isabelle

  • Antworten
    Käsekuchen mit Mohn - Backmaedchen 1967
    30. Juli 2023 at 19:19

    […] Bake Mango-Maracuja Cheesecake SalzigSüssLecker Cheesecake Bars mit Johannisbeeren Nom Noms food Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen Cookie und Co Lemon Cheesecake Brotwein Russischer Zupfkuchen Küchentraum & Purzelbaum […]

  • Antworten
    Französischer Käsekuchen als Dessert: Klein und fein mit Beeren - ÜberSee-Mädchen
    30. Juli 2023 at 19:04

    […] Bake Mango-Maracuja Cheesecake SalzigSüssLecker Cheesecake Bars mit Johannisbeeren Nom Noms food Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen Cookie und Co Lemon Cheesecake Brotwein Russischer Zupfkuchen Küchentraum & Purzelbaum […]

  • Antworten
    Tina von Küchenmomente
    30. Juli 2023 at 17:29

    Oh prima, eine vegane Version! Da kann ich meine Freundin Vicky ja mal wieder mit einem leckeren Kuchen überraschen 😉 . Vielen Dank für das Rezept .
    Liebe Grüße
    Tina

  • Antworten
    Caroline | Linal's Backhimmel
    30. Juli 2023 at 14:15

    Dein veganer Aprikosen-Käsekuchen klingt wirklich lecker!
    Und ich bin sowieso ein großer Fan von No-Bake-Rezepten 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

  • Antworten
    Gabi
    30. Juli 2023 at 14:09

    Der sieht grandios aus, Jana – hast du noch ein Stückchen für mich???

  • Antworten
    Barbara
    30. Juli 2023 at 13:33

    Hallo Jana,
    Dein Kuchen sieht so wunderbar nach Sommer aus! Die Aprikosen bringen hoffentlich die Sonne bald wieder hervor, sie strahlen schon!
    Tolles Rezept!
    Liebe Grüße
    Barbara

  • Antworten
    Cheesecake-Törtchen mit Erdbeeren und Karamell – Culirena
    30. Juli 2023 at 12:32

    […] CheesecakeSalzigSüssLecker – Cheesecake Bars mit JohannisbeerenNom Noms food – Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne BackenCookie und Co – Lemon CheesecakeBrotwein – Russischer ZupfkuchenKüchentraum & […]

  • Antworten
    Verena
    30. Juli 2023 at 12:24

    Cremig und fruchtig – sieht einfach super aus! 😍

  • Antworten
    Simone von zimtkringel
    30. Juli 2023 at 10:50

    Jaaaa, Käsekuchen macht auf jeden Fall glücklich! So ein Stück von deinem wunderhübschen Aprikosen-Käsekuchen würde mir sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
    Liebe Grüße
    Simone

  • Antworten
    Martina
    30. Juli 2023 at 10:40

    Wow, sieht der fluffig und cremig aus! Ein Träumchen!
    Ist noch ein Stück übrig?
    Liebste Grüße von Martina

  • Antworten
    Bettina
    30. Juli 2023 at 9:15

    Dein Aprikosen Käsekuchen sieht soo köstlich aus! Am liebsten würde ich jetzt direkt ein Stück probieren 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

  • Antworten
    Susan
    30. Juli 2023 at 8:46

    Liebe Jana,

    Kuchen und Frucht sind ein Dreamteam für mich!
    Deine vegane Cheesecake Version kann ich für meine Kids zubereiten, die werden sicher begeistert sein.

    Herzliche Grüße

    Susan

  • Antworten
    Kathrina
    30. Juli 2023 at 7:59

    Mhhh, mit Aprikosen stelle ich mir das ja auch sehr sehr lecker vor. Der perfekte Kuchen für heiße Sommertage.

  • Antworten
    Rezept für KiBa-Käsekuchen zum Tag des Käsekuchen - Fausba
    30. Juli 2023 at 7:03

    […] Cheesecake – SalzigSüssLecker Cheesecake Bars mit Johannisbeeren – Nom Noms food Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen – Cookie und Co Lemon Cheesecake – Brotwein Russischer Zupfkuchen Rezept – […]

  • Antworten
    Honey and Yogurt Cheesecake with Thyme - Labsalliebe
    30. Juli 2023 at 7:01

    […] Nom Noms food Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen […]

  • Antworten
    Russischer Zupfkuchen Rezept - Brotwein
    30. Juli 2023 at 7:01

    […] Mango-Maracuja Cheesecake || SalzigSüssLecker Cheesecake Bars mit Johannisbeeren || Nom Noms food Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen || Cookie und Co Lemon Cheesecake || krimiundkeksKäsekuchen mit Aprikosen und Kokos || dental-food […]

  • Antworten
    Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig - Salzig, Süß und Lecker
    30. Juli 2023 at 7:00

    […] Nom Noms food  Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen […]

  • Antworten
    Mango-Käsekuchen - Küchenmomente
    30. Juli 2023 at 7:00

    […] Nom Noms food  mit Veganer Aprikosen-Käsekuchen ohne Backen […]

  • Kommentar schreiben