Brot/ Burger/ Hauptgericht/ Salzig/ Vegetarisch/ Werbung

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen ❤

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Werbung | Ihr Lieben, ich liebe den Winter sehr und er inspiriert mich immer wieder Winter-Lebensmittel oder -Gerichte auch mal anderes zu interpretieren. Und als ich Ende November die Amidori Produkte probierte war mir klar, dass ich euch die Burger Patties nahe legen muss – natürlich wintertauglich. Mir kam auch gleich eine winterliche Kombination in den Sinn: Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen. ❤

Dieser winterliche vegetarische Burger ist so saftig und lecker, dass ihr ihn gar nicht mehr anders essen wollt – zumindest im Winter. Das Rotkohl-Chutney macht ihn schön würzig, der Amidori Veggie Burger oder Veggie Best Burger (beide sind super) Patties super saftig, der Feldsalat knackig und der Feigensenf gibt die gewisse Schärfe, die man im Winter braucht (finde ich).

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Bei Amidori gilt übrigens das Motto: „From Field to Fork“. Die Produkte sind alle größtenteils aus Erbsenprotein und ohne Soja oder Palmfett. 95% der Erbsen stammen aus kontrolliertem deutschen Anbau. Die Inhaltsstoffe der Produkte sind unter anderem Sonnenerbsen, Hafer, Kartoffeln, verschiedene Gewürze und natürliche Aromen. Die Rohstoffe werden alle direkt bezogen und kommen aus fairen Verhältnissen (das braucht nicht immer ein Siegel). Ich mag übrigens, dass die Erbsensorte „Astronaute“ heißt – modern und zukunftsweisend. Das junge Unternehmen hat auch einen Transparenzreport verfasst, was ich sehr fortschrittlich finde. ❤

Das Verfahren mit dem das Erbsenprotein extrahiert wird heißt übrigens „Midori-Style“. Midori bedeutet „grün“ auf Japanisch im ökologischen Sinn (daher auch der Firmenname: amidori). Die Herstellung basiert auf einem thermischen Verfahren. Bei der sogenannten Nassextrusion werden die eingesetzten Pflanzenproteine zusammen mit weiteren Zutaten und Wasser vermengt, erhitzt und schließlich mit einer Düse wieder heruntergekühlt. Durch dieses Verfahren sind sie in der Lage, die einzigartige, bissfeste Faserigkeit der Produkte zu erzeugen – ganz ohne den Einsatz von Chemie.

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Die neue „Bowl“-Verpackung, die ihr hier auf den Bildern seht, ist sehr durchdacht. Sie besteht aus Wellpappe die 100% aus Recyclingpapier ist und weiter recyclebar ist. Das wenig Plastik darin (so dünn wie ein Haar) ist ebenfalls recyclebar.

Dieser Burger ist also absolut ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Er ist wirklich köstlich und mit den besten Zutaten zubereitet. Genießt ihn und den restlichen Winter! ❤

Eure Jana

Weitere leckere vegetarische Burger-Rezepte:
Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße
Vegetarischer Burger mit Mais-Bohnen-Patty und Rote-Bete-Feta-Soße

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Rezept für 4-5 vegetarische Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen:

Rotkohl-Chutney:
300 g frischer Rotkohl, fein geschnitten oder geraspselt
1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Sonnenblumenöl
1 säuerlicher Apfel, geschält und klein gewürfelt
4 getrocknete Feigen, klein geschnitten
50 g Rohrzucker (oder Zucker)
80 ml Balsamico Essig
20 ml Rotwein-Esssig
50 ml Wasser
2 gehäufte TL gekörnte Gemüsebrühe

Semmelknödel-Brötchen:
4 weiße Brötchen vom Vortag
1/2 (rote) Zwiebel
1/3 Bund glatte Petersilie
10 g Butter oder Butterschmalz
180 ml Milch
Pfeffer
Salz
geriebene Muskatnuss
2 Eier (Gr. M)

2x Amidori Veggie Best Burger
30 g Feldsalat
4-5 TL Feigensenf, rot oder grün

Für das Rotkohl-Chutney:
Die geschnittenen Zwiebeln in einem mittelgroßem Topf in heißem Öl anbraten und auf mittlerer Hitze glasig werden lassen. Die Apfelwürfel dazugeben und weich werden lassen. Dann mit Balsamico Essig und Rotwein-Essig ablöschen. Den Rotkohl, die Feigen, den Rohrzucker, das Wasser und die gekörnte Gemüsebrühe hineingeben und alles aufkochen.

Anschließend das Chutney zugedeckt bei schwacher Hitze für 35 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und ggf. noch nach Geschmack nachwürzen.

Das Rotkohl-Chutney heiß in zuvor mit kochendem Wasser ausgespülte Gläser füllen und verschließen (erkalten lassen).

Für die Semmelknödel-Brötchen:
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig andünsten.

Die Milch dazugeben, erhitzen (nicht kochen!) und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann alles über die Brötchenwürfel geben.

Die Eier verquirlen und zusammen mit der Petersilie zu den Brötchen geben. Dann alles alles vorsichtig, aber gut, mit den Händen vermengen. Anschließend zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.

In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Aus der Brötchenmasse ca. 4-5 Semmelknödel formen und festdrücken. Dann bei schwacher Hitze im Salzwasser für circa 15 Minuten ziehen lassen (nicht kochen oder köcheln). Die Semmelknödel abtropfen und auskühlen lassen.

Dann die Semmelknödel in jeweils 3 Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter knusprig anbraten.

Den Feldsalat unter kaltem fließenden Wasser gut waschen und trocken schleudern.

Aus den zwei Amidori Veggie Best Burger Patties einfach 3 Patties machen (lässt sich super verarbeiten) und nach Packungsanleitung zubereiten.

Für einen winterlich vegetarischen Burger brauchst du 2 Semmelknödel-Scheiben. Auf die Unterseite oben etwas Feigensenf drauf geben und verteilen, dann den gebratenen Amidori Veggie Best Burger darauf geben. Mit Rotkohl-Chutney toppen, Feldsalat darauf verteilen und mit einer Semmelknödel-Scheibe den Burger vollenden. Ein wahrer Wintergenuss!

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Print Recipe
Serves: 4-5 Cooking Time: 60 min.

Ingredients

  • Rotkohl-Chutney:
  • 300 g frischer Rotkohl, fein geschnitten oder geraspselt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 säuerlicher Apfel, geschält und klein gewürfelt
  • 4 getrocknete Feigen, klein geschnitten
  • 50 g Rohrzucker (oder Zucker)
  • 80 ml Balsamico Essig
  • 20 ml Rotwein-Esssig
  • 50 ml Wasser
  • 2 gehäufte TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Semmelknödel-Brötchen:
  • 4 weiße Brötchen vom Vortag
  • 1/2 (rote) Zwiebel
  • 1/3 Bund glatte Petersilie
  • 10 g Butter oder Butterschmalz
  • 180 ml Milch
  • Pfeffer
  • Salz
  • geriebene Muskatnuss
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 2x Amidori Veggie Best Burger
  • 30 g Feldsalat
  • 4-5 TL Feigensenf, rot oder grün

Instructions

1

Für das Rotkohl-Chutney:

2

Die geschnittenen Zwiebeln in einem mittelgroßem Topf in heißem Öl anbraten und auf mittlerer Hitze glasig werden lassen. Die Apfelwürfel dazugeben und weich werden lassen. Dann mit Balsamico Essig und Rotwein-Essig ablöschen. Den Rotkohl, die Feigen, den Rohrzucker, das Wasser und die gekörnte Gemüsebrühe hineingeben und alles aufkochen.

3

Anschließend das Chutney zugedeckt bei schwacher Hitze für 35 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und ggf. noch nach Geschmack nachwürzen.

4

Das Rotkohl-Chutney heiß in zuvor mit kochendem Wasser ausgespülte Gläser füllen und verschließen (erkalten lassen).

5

Für die Semmelknödel-Brötchen:

6

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.

7

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig andünsten.

8

Die Milch dazugeben, erhitzen (nicht kochen!) und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann alles über die Brötchenwürfel geben.

9

Die Eier verquirlen und zusammen mit der Petersilie zu den Brötchen geben. Dann alles alles vorsichtig, aber gut, mit den Händen vermengen. Anschließend zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.

10

In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Aus der Brötchenmasse ca. 4-5 Semmelknödel formen und festdrücken. Dann bei schwacher Hitze im Salzwasser für circa 15 Minuten ziehen lassen (nicht kochen oder köcheln). Die Semmelknödel abtropfen und auskühlen lassen.

11

Dann die Semmelknödel in jeweils 3 Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter knusprig anbraten.

12

Den Feldsalat unter kaltem fließenden Wasser gut waschen und trocken schleudern.

13

Aus den zwei Amidori Veggie Best Burger Patties einfach 3 Patties machen (lässt sich super verarbeiten) und nach Packungsanleitung zubereiten.

14

Für einen winterlich vegetarischen Burger brauchst du 2 Semmelknödel-Scheiben. Auf die Unterseite oben etwas Feigensenf drauf geben und verteilen, dann den gebratenen Amidori Veggie Best Burger darauf geben. Mit Rotkohl-Chutney toppen, Feldsalat darauf verteilen und mit einer Semmelknödel-Scheibe den Burger vollenden. Ein wahrer Wintergenuss!

15

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

16

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

1 Kommentar

  • Antworten
    Vegetarische Frühlingskräuter-Käse-Mini-Frikadellen mit frischem Frühlingskräuter-Dip ❤ • Nom Noms food
    29. Mai 2020 at 17:37

    […] Hack-Rezepte: Vegetarische italienisch gefüllte Frikadellen mit Salbei-Basilikum-Tomaten-Pasta Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen Vegetarischer Burger mit Mais-Bohnen-Patty und Rote-Bete-Feta-Soße Gemüse-Spaghetti mit veganer […]

  • Kommentar schreiben