Burger/ Dip/ Hauptgericht/ Knusperreien/ Salzig/ Vegetarisch

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße ❤

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites

Ihr Lieben, endlich gibt es wieder ein Rezept zu unserem tollen Event rund um saisonales Gemüse Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender. Jetzt im September gibt es so viele tolle Gemüsesorten und diese sind dabei: Artischocken | Auberginen | Battavia | Birkenpilze | Blumenkohl | Brunnenkresse | Butterpilze | Champignons | Grüne Bohnen | Brokkoli | Chinakohl | Eichblattsalat | Eisbergsalat | Endiviensalat | Fenchel | Lauchzwiebeln | Gurken | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kopfsalat | Kürbis | Löwenzahn| Lollo Rosso | Mais | Mangold | Maronen | Meerrettich | Paprika | Parasol | Pastinaken | Pfifferlinge | Portulak | Lauch | Radieschen | Radicchio | Rettich | Rote Bete | Rotkohl | Rucola | Spinat | Staudensellerie | Steckrüben | Steinpilze | Stockpilze | Tomaten | Totentrompeten | Weißkohl | Wirsing | Zucchini. WOW, oder? Ich habe mich für folgende Sorten entschieden: Kohlrabi, Tomaten, Lauchzwiebeln und Eichblattsalat. Daraus habe ich diesen unfassbar köstlichen Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße kreiiert. Ich sage euch: EIN GEDICHT! ❤

Sogar mein Mann, der ja nun bekennender Fleischesser ist, war total begeistert vom Geschmack des Kohlrabi-Schnitzel Burgers, vor allem auch zusammen mit der Kräuter-Lauchzwiebel-Soße. Ich dachte erst zwei Stück schaffe ich nicht, aber ruckzuck hatte ich sie verputzt. Verliebt auf den ersten Bissen! ❤

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich ein riesen Kohlrabi Fan bin, aber solche vegetarischen Kohlrabi Schnitzel wollte ich schon immer einmal selbst machen. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch einfach als Mittag oder Abendbrot schmecken. Zu Kartoffeln zum Beispiel oder einfach nur so.

Ich träume immer noch von diesen köstlichen Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße und wünsche euch guten Appetit, auch mit den tollen Rezepten der anderen Blogger! ❤

Eure Jana

Hier könnt ihr euch alle leckeren saisonalen September-Rezepte von uns Bloggerinnen und Bloggern als eBook herunterladen.

Meine bisherigen Saisonal schmeckt’s besser! Rezepte:
Januar: Rosenkohl-Quiche mit Rotwein-Zwiebeln
Februar: Blätterteig-Taschen mit Ziegenkäse, Rote Bete und Apfel dazu Rote Bete Salat
März: Kleine herzhafte Süßkartoffel-Waffeln mit Spinat und Ei
Mai: Crostini mit Ofen-Rhabarber, Ziegenkäse, Pistazien & Honig
Juli: Radieschen-Gurken-Erbsen-Salat mit cremig-frischem Sour-Cream-Dressing

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Die Rezepte der anderen tollen Blogger:
Kleiner Kuriositätenladen – Bittersüßer Herbstauftaktsalat
Ina Is(s)t – Fischfrikadellen mit eingelegter Rote Bete und Joghurt Dill Mayonnaise
Jankes*Soulfood – Kartoffelrolle mit Kräuter-Pilz-Füllung und Käsesauce
Lebkuchennest – Maisschaumsuppe mit karamellisiertem Buttermais und Maisbrotcrôutons
S-Küche – Kürbis Buns
Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon
Kochen mit Diana – Rote Bete-Rosmarin Eis
Möhreneck – Couscous mit Kürbis und Curry
moey’s kitchen – Grünes Thai-Curry mit knuspriger Ente, grünen Bohnen und Brokkoli
Madam Rote Rübe – Kohlrabi-Salat mit Möhren und Mais und dem besonderen Kick!
Ye Olde Kitchen – Gefüllte Tomaten
Pott.lecker – Pumpernickel Schnitte mit Blumenkohl Ricotta
Delicious Stories – Knusprige Polenta-Ecken mit Mangold und Pilzen
Feines Gemüse – Herzhafte Apfel-Lauch-Muffins mit Käse
Küchenlatein – Nordische Rote-Bete-Tarte
Schlemmerkatze – Bruschetta mit Tomaten und Ingwer
Haut Gôut – Saisonales Ofengemüse und sous-vide gegartes Reh

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Rezept für 6 Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen:

1 großer Kohlrabi, ca. 250 g
2 Eier
Paprikapulver, edelsüß
Panko Semmelbrösel
2 Handvoll Cornflakes, ungesüßt
etwas Mehl
6 EL Butterschmalz
2 EL Butter
6 Laugenbrötchen
Kirschtomaten
Gurke (wenn ihr sie regional erhaltet)
Eichblattsalat
Honig-Senf
Salz und Pfeffer

Kräuter-Lauchzwiebel-Soße:
20 g Butter
20 g Mehl
250 ml Gemüsebrühe
1/2 Lauchzwiebel
2 EL Schnittlauchröllchen
1 EL frisch gehackte Petersilie
100 g saure Sahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Kohlrabi-Schnitzel:
Den Kohlrabi schälen. Eiswasser vorbereiten. Die Knolle dann in gleichmäßige, 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Dann reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Scheiben darin für circa 5 Minuten blanchieren. Danach in Eiswasser geben und danach auf ein Küchentuch legen und sehr gut abtropfen lassen.

Auf einen flachen Teller etwas Mehl geben. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Panko Semmelbrösel auf einen anderen tiefen Teller geben. Die Cornflakes dazu zerbröseln.

Die Kohlrabischeiben zuerst leicht mit Mehl bestäuben, dann erst sehr gründlich im verquirlten Ei und dann in den Semmelbröseln wenden.

3 Esslöffel Butterschmalz in zwei beschichtete Pfannen nicht zu stark erhitzen. 1 Esslöffel Butter dazu geben. Dann die Kohlrabischeiben von jeder Seite für etwa 4 Minuten anbraten.

Kräuter-Lauchzwiebel-Soße:
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Dann das Mehl unter ständigem Rühren dazugeben und mit dem Schneebesen hell anschwitzen. Dann nach und nach die Brühe dazu geben und unter Rühren aufkochen lassen. Alles bei schwacher Hitze weiter für 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren. Schnittlauch und Petersilie dazugeben und mit eine Stabmixer pürieren. Dann die Saure Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Lauchzwiebel putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Dann unter die erkaltete Sauce geben.

Kohlrabi-Schnitzel-Burger:
Den Eichblattsalat waschen und trocken tupfen. Die Brötchen halbieren. Auf die untere Hälfte den Eichblattsalat drauf legen, dann Honig-Senf darüber geben, das Kohlrabi-Schnitzel, darauf die Kräuter-Lauchzwiebel-Soße, Tomaten und Gurken. Zuklappen und einfach nur genießen!

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Print Recipe
Serves: 6 Burger Cooking Time: 30 min

Ingredients

  • Rezept für 6 Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen:
  • 1 großer Kohlrabi, ca. 250 g
  • 2 Eier
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Panko Semmelbrösel
  • 2 Handvoll Cornflakes, ungesüßt
  • etwas Mehl
  • 6 EL Butterschmalz
  • 2 EL Butter
  • 6 Laugenbrötchen
  • Kirschtomaten
  • Gurke (wenn ihr sie regional erhaltet)
  • Eichblattsalat
  • Honig-Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Kräuter-Lauchzwiebel-Soße:
  • 20 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Lauchzwiebel
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie
  • 100 g saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Instructions

1

Kohlrabi-Schnitzel:

2

Den Kohlrabi schälen. Eiswasser vorbereiten. Die Knolle dann in gleichmäßige, 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Dann reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Scheiben darin für circa 5 Minuten blanchieren. Danach in Eiswasser geben und danach auf ein Küchentuch legen und sehr gut abtropfen lassen.

3

Auf einen flachen Teller etwas Mehl geben. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Panko Semmelbrösel auf einen anderen tiefen Teller geben. Die Cornflakes dazu zerbröseln.

4

Die Kohlrabischeiben zuerst leicht mit Mehl bestäuben, dann erst sehr gründlich im verquirlten Ei und dann in den Semmelbröseln wenden.

5

3 Esslöffel Butterschmalz in zwei beschichtete Pfannen nicht zu stark erhitzen. 1 Esslöffel Butter dazu geben. Dann die Kohlrabischeiben von jeder Seite für etwa 4 Minuten anbraten.

6

Kräuter-Lauchzwiebel-Soße:

7

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Dann das Mehl unter ständigem Rühren dazugeben und mit dem Schneebesen hell anschwitzen. Dann nach und nach die Brühe dazu geben und unter Rühren aufkochen lassen. Alles bei schwacher Hitze weiter für 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren. Schnittlauch und Petersilie dazugeben und mit eine Stabmixer pürieren. Dann die Saure Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8

Die Lauchzwiebel putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Dann unter die erkaltete Sauce geben.

9

Kohlrabi-Schnitzel-Burger:

10

Den Eichblattsalat waschen und trocken tupfen. Die Brötchen halbieren. Auf die untere Hälfte den Eichblattsalat drauf legen, dann Honig-Senf darüber geben, das Kohlrabi-Schnitzel, darauf die Kräuter-Lauchzwiebel-Soße, Tomaten und Gurken. Zuklappen und einfach nur genießen!

11

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

12 Kommentare

  • Antworten
    Pasta mit Rote-Bete-Ziegenkäse-Sauce, karamellisierten Walnüssen und Feldsalat ❤ • Nom Noms food
    25. April 2020 at 17:11

    […] Pistazien & HonigJuli: Radieschen-Gurken-Erbsen-Salat mit cremig-frischem Sour-Cream-DressingSeptember: Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-SoßeOktober: Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und karamellisierten Curry-CashewsMai: […]

  • Antworten
    Vegetarischer Winter-Burger mit Rotkohl-Chutney, Feldsalat und Semmelknödel-Brötchen ❤ • Nom Noms food
    31. Januar 2020 at 7:00

    […] leckere vegetarische Burger-Rezepte: Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße Vegetarischer Burger mit Mais-Bohnen-Patty und […]

  • Antworten
    Fischfrikadellen mit eingelegter Rote Bete und Joghurt Dill Mayonnaise - Ina Isst
    15. Januar 2020 at 22:16

    […] Buns  | Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon | Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße | Kochen mit Diana – Rote Bete-Rosmarin Eis  | Möhreneck – Couscous mit Kürbis und […]

  • Antworten
    Frühlingspasta: Tagliatelle mit Babyspinat, gebratenen Radieschen und Ziegenkäse ❤ • Nom Noms food
    31. Mai 2019 at 14:40

    […] Pistazien & Honig Juli: Radieschen-Gurken-Erbsen-Salat mit cremig-frischem Sour-Cream-Dressing September: Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße Oktober: Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und karamellisierten […]

  • Antworten
    Ina Isst | Fischfrikadellen mit eingelegter Rote Bete und Joghurt Dill Mayonnaise
    24. Januar 2019 at 2:26

    […] Buns  | Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon | Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße | Kochen mit Diana – Rote Bete-Rosmarin Eis  | Möhreneck – Couscous mit Kürbis […]

  • Antworten
    Ina Is(s)t | Fischfrikadellen mit eingelegter Rote Bete und Joghurt Dill Mayonnaise
    23. Januar 2019 at 17:08

    […] Buns  | Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon | Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße | Kochen mit Diana – Rote Bete-Rosmarin Eis  | Möhreneck – Couscous mit Kürbis […]

  • Antworten
    Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und karamellisierten Curry-Cashews ❤ • Nom Noms food
    20. Dezember 2018 at 15:33

    […] Meine bisherigen Saisonal schmeckt’s besser! Rezepte: Januar: Rosenkohl-Quiche mit Rotwein-Zwiebeln Februar: Blätterteig-Taschen mit Ziegenkäse, Rote Bete und Apfel dazu Rote Bete Salat März: Kleine herzhafte Süßkartoffel-Waffeln mit Spinat und Ei Mai: Crostini mit Ofen-Rhabarber, Ziegenkäse, Pistazien & Honig Juli: Radieschen-Gurken-Erbsen-Salat mit cremig-frischem Sour-Cream-Dressing September: Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße […]

  • Antworten
    Pumpernickel Schnitte mit Blumenkohl Ricotta - Pottlecker
    27. September 2018 at 8:03

    […] S-Küche – Kürbis Buns Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße Kochen mit Diana – Rote Bete-Rosmarin Eis Möhreneck – Couscous mit Kürbis und Curry […]

  • Antworten
    Knusprige Polenta-Ecken mit Mangold & Pilzen - Delicious Stories
    27. September 2018 at 8:01

    […] Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße […]

  • Antworten
    Nordische Rote-Bete-Tarte - kuechenlatein.com
    27. September 2018 at 8:01

    […] Kürbis Buns | Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon | Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße | Kochen mit DIana – Rote Bete-Rosmarin Eis | Möhreneck – Couscous mit Kürbis und […]

  • Antworten
    Pfifferlingsnudeln mit Bacon - endlose Kiefernwälder auf dem Teller - Wunderbrunnen
    27. September 2018 at 7:56

    […] Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße […]

  • Antworten
    Maisschaumsuppe mit Buttermais und Maisbrotcroutons – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Bloggernennung] | Lebkuchennest
    27. September 2018 at 7:55

    […] Grünes Thai-Curry mit knuspriger Ente, grünen Bohnen und Brokkoli Nom Noms Food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße Haut Gôut – Saisonales Ofengemüse und sous-vide gegartes Reh Möhreneck– Couscous mit […]

  • Kommentar schreiben