Ihr Lieben, vor Weihnachten geht es ja viel um Süßigkeiten: Plätzchen, Schokoweihnachtsmänner, Schokolade, Vanillekipferl, Lebkuchen, Stollen & Co. sind auch wirklich lecker, aber auch die deftige Küche sollte nicht vergessen werden. 🙂
Ich liebe Rotkohl, Kartoffeln, Klöße & Co. – und das natürlich zusammen mit VIEL Bratensoße. Aber eine vegetarische oder vegane Bratensoße (auch braune Soße genannt) zu zaubern, ist gar nicht so leicht. Das weiß man als Nicht-Fleischfutterer sehr gut. Darum habe ich viel rumgesucht, ausprobiert und TADAAAAAA, hier ist sie: DIE BESTE VEGANE BRATENSOSSE EVER! ❤
Wirklich! Probiert sie aus. Es lohnt sich. Ich koche immer etwas mehr und friere sie dann portionsweise ein. Funktioniert wunderbar. ❤
Eure Jana
Circa 500 ml leckerster Soße:
1,5 große Zwiebeln
3 mittelgroße Karotten
1 EL Senf
1 EL Tomatenmark
2 EL Balsamico (Essig) (vegan)
120 ml Rotwein (oder Gemüsebrühe, geht auch wunderbar)
1 Lorbeerblatt
1 Stiel Rosmarin oder getrockneter Rosmarin (ca. 1 TL)
Salz
Pfeffer
750-800 ml Wasser mit etwas Gemüsebrühe versehen
etwas Olivenöl
ggf. etwas Soja-Sahne (wenn ihr mögt)
Zwiebeln und Karotten schälen und klein schneiden. In eine große beschichtete Pfanne etwas Olivenöl geben und heiß werden lassen. Die Zwiebeln und Karotten dazu geben und scharf anbraten. So lange bis alles gut Farbe hat. Kurz bevor beides vor dem „Anbrennen“ ist, den Senf und das Tomatenmark dazu geben und etwas anbraten lassen. Dann mit Balsamico und Rotwein (oder Gemüsebrühe) ablöschen. Alles gut vermengen.
Die Hitze runter stellen und alles etwas reduzieren lassen. Dann das Wasser mit Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermengen und den Boden auch „abkratzen“. Das Lorbeerblatt sowie den Rosmarin reingeben und etwas salzen und pfeffern.
Die leckere Bratensoße ca. eine halbe Stunde auf kleiner Hitze köcheln und somit reduzieren lassen.
Dann könnt ihr die Soße noch einmal gut umrühren und entweder passieren oder alles pürieren (dann wird die Soße heller und ihr müsst noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen). Wenn ihr mögt, dann gebt noch etwas Soja-Sahne hinzu. Und vergesst das Abschmecken nicht!
Dazu passt: Alles was ihr früher bei Oma gegessen habt. 😉
Kleiner Tipp: Ihr könnt natürlich noch mehr Soße machen und diese dann portionsweise einfrieren.
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit, ihr Lieben – Bon appétit! 🙂 ❤
Weltbeste vegane Bratensoße (wirklich!)
Print RecipeIngredients
- 1,5 große Zwiebeln
- 3 mittelgroße Karotten
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Balsamico (Essig) (vegan)
- 120 ml Rotwein (oder Gemüsebrühe, geht auch wunderbar)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stiel Rosmarin oder getrockneter Rosmarin (ca. 1 TL)
- Salz
- Pfeffer
- 750-800 ml Wasser mit etwas Gemüsebrühe versehen
- etwas Olivenöl
- ggf. etwas Soja-Sahne (wenn ihr mögt)
Instructions
Zwiebeln und Karotten schälen und klein schneiden. In eine große beschichtete Pfanne etwas Olivenöl geben und heiß werden lassen. Die Zwiebeln und Karotten dazu geben und scharf anbraten. So lange bis alles gut Farbe hat. Kurz bevor beides vor dem "Anbrennen" ist, den Senf und das Tomatenmark dazu geben und etwas anbraten lassen. Dann mit Balsamico und Rotwein (oder Gemüsebrühe) ablöschen. Alles gut vermengen.
Die Hitze runter stellen und alles etwas reduzieren lassen. Dann das Wasser mit Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermengen und den Boden auch "abkratzen". Das Lorbeerblatt sowie den Rosmarin reingeben und etwas salzen und pfeffern.
Die leckere Bratensoße ca. eine halbe Stunde auf kleiner Hitze köcheln und somit reduzieren lassen.
Dann könnt ihr die Soße noch einmal gut umrühren und entweder passieren oder alles pürieren (dann wird die Soße heller und ihr müsst noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen). Wenn ihr mögt, dann gebt noch etwas Soja-Sahne hinzu. Und vergesst das Abschmecken nicht!
Dazu passt: Alles was ihr früher bei Oma gegessen habt. 😉
Kleiner Tipp: Ihr könnt natürlich noch mehr Soße machen und diese dann portionsweise einfrieren.
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit, ihr Lieben - Bon appétit! 🙂 ❤
Weitere Rezepte, die euch interessieren könnten // More recipes that could be interesting for you:
> zucchini spaghetti mit veganer carbonara | zucchini spaghetti alla vegan carbonara
> veganer schmorkohl mit räucher-tofu | vegan stewed cabbage with smoked tofu
> kartoffelsuppe | potato soup
> blumenkohl-suppe mit curry-sonnenblumenkernen | cauliflower soup with curry sunflower seeds
15 Kommentare
Sarah
12. Dezember 2019 at 20:32Super lecker, allerdings rate ich vom pürieren dringend ab. Ich fand sie püriert leider geschmacklich längst nicht mehr so gut wie vorher, abgesehen von der Konstistenz die eher an eine Suppe erinnert.
Ärgerlich. Das nächste Mal via abseihen.
Danke für das Rezept!
Jana Nörenberg
12. Dezember 2019 at 21:21Ist alles Geschmackssache. Ich mag beides 😊
Festlicher Camembert-Blätterteig-Kranz mit Cranberry-Balsamico-Soße und knackigen Walnüssen ❤ • Nom Noms food
10. Dezember 2019 at 22:36[…] Leckere Rezepte mit Aceto Balsamico di Modena g.g.A.: Schokoladen-Pavlova oder Schokoladen-Baisertorte mit Brombeer-Balsamico-Kompott Crostini mit Camembert, Blaubeeren und fruchtigem Blaubeer-Balsamico-Essig Kirsch-BBQ-Ketchup mit Balsamico Butterbrot mit Käse und herzhaftem Pflaumen-Ketchup Tomaten-Brot-Salat Vegetarische Bruschetta: herzhaft und süß Weltbeste vegane Bratensoße (wirklich!) […]
Mia
8. Dezember 2019 at 15:45Hallo! Welchen Rotwein nimmst du? Danke <3
Jana Nörenberg
12. Dezember 2019 at 13:31Liebe Mia, immer einen den ich mag. Da bist du also ganz frei. Nimm einen der dir schmeckt. 🙂 Liebe Grüße Jana
Poutine-Kartoffel-Salat und Pekannuss Butter Tarts | Kanadisches Picknick ❤ • Nom Noms food
18. Juni 2019 at 7:57[…] Portion vegetarische Bratensoße (nach diesem Rezept) 1 kg Drillinge, Kartoffeln 2-3 EL Olivenöl 1 TL Paprika-Pulver, süß 1 TL Pommes-Gewürz-Salz 2 […]
Das ultimative Weihnachtsdinner - TIERINDIR - Dein Online-Magazin.
9. Dezember 2018 at 16:01[…] und sämtliche Kochbücher einiges her. Wir haben uns für einen Kürbis-Pilz-Blätterteigbraten, vegane Bratensoße, Klöße, Rotkohl und einen frischen Salat entschieden. Danach gab’s […]
Schokoladen-Pavlova oder Schokoladen-Baisertorte mit Brombeer-Balsamico-Kompott ❤ • Nom Noms food
20. August 2018 at 17:24[…] Grillen: Tomaten-Brot-Salat & Honig-Senf-Sauce Warmer Linsensalat mit karamellisierten Feigen Weltbeste vegane Bratensoße (wirklich!) Auflauf mit Ziegenfrischkäse, Erdbeeren und […]
Sandra Pillon
5. Dezember 2017 at 20:34Die Soße ist der Hammer! Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße Sandra
Jana Nörenberg
5. Dezember 2017 at 20:55Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank für die liebe Rückmeldung. Liebste Grüße, Jana
Heike
19. November 2017 at 21:10Echt lecker!! Ich hab noch vier braune Champignons zugegeben.
Rezept ist gespeichert und wir sicher wiederholt!
Jana Nörenberg
20. November 2017 at 10:16Das freut mich sehr! 🙂
{mein heimatgericht} vegetarische poutine aus kanada: pommes, käse & braune soße + gewinnspiel ❤ | NOM NOMS | treats of life
18. September 2016 at 6:34[…] Leider wird bei der braunen Soße oft Rinderbrühe genutzt, aber mein Rezept für einen leckere vegane Bratensoße passt perfekt. Außerdem habe ich ein paar leckere Erbsen hinzugefügt, denn ich finde das gibt dem […]
littlenecklessmonster
17. Dezember 2014 at 20:54Hi, ich habe endlich deine E-Mail beantwortet 🙂
Ist untergegangen zwischen den ganzen WordPress-Benachrichtigungen. Du hast nicht zufällig eine Ahnung, wie man das ausschaltet? 😀
Liebe Grüße
jana nom
18. Dezember 2014 at 9:21Huhu, ach, schön 🙂 Leider nicht. Du kannst ja aber eine Regel erstellen, dass sie in einem Ordner landen.
Liebe Grüße
Jana