Ihr Lieben, ich bin auch endlich in Weihnachtsstimmung und unser kulinarischer Adventskalender X-MAS Boom Adventskalender hilft auf jeden Fall auch dabei. Auch in diesem Jahr sind wieder 24 tolle Blogger*innen mit köstlichen 24 Weihnachtsrezepte dabei und das schon im fünften Jahr. Wie jedes Jahr sind die Rezepte wieder unfassbar vielfältig und so köstlich. Da ist für jede*n eine Köstlichkeit für das Weihnachtsessen oder die Vorweihnachtszeit mit den Liebsten dabei. Ich darf heute unser 6. Türchen an Nikolaus öffnen und freue mich sehr darüber. Dieses Jahr wollte ich wieder einen Kuchen für euch umsetzen und dabei ganz weihnachtlich vom Geschmack werden. Aber auch fruchtig sollte er sein. Es wurde diese wunderschöne und leckere: Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen. ❤
Die weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen ist einfach perfekt. Spekulatius ist einfach der Geschmack, den ich immer am liebsten mit Weihnachten verbinde. Sie vereint würzige Aromen, fruchtige Frische und eine herrlich luftige Textur. So wird diese Rolle garantiert zum Highlight der Advents-Kaffeetafel. Die Kombination aus Gewürzkeksen und cremiger Füllung mit fruchtigem Kirsch-Kompott wird ganz sicher alle deine Liebsten überzeugen – die Nachbar*innen waren auf jeden Fall begeistert.
Spekulatius – ein köstlicher Keks zu Weihnachten
Ursprünglich stammt Spekulatius aus Belgien und den Niederlanden und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bekanntesten Weihnachtsgebäcke entwickelt. Seine charakteristische Note erhält der Spekulatius durch eine fein abgestimmte Mischung aus Zimt, Nelken, Kardamom und Muskat. Diese Aromen verkörpern den Geschmack von Weihnachten – warm, würzig und einladend. Ob einfach so zum Knuspern beim Kaffee oder wie hier in einer leckeren Biskuitrolle, Spekulatius begeistert mit seiner Vielseitigkeit und ist für mich einfach der Geschmack von Weihnachten.
Köstlich luftig: Biskuitrolle
Die Biskuitrolle selbst ist ein echter Klassiker beim Backen. Ihr Geheimnis liegt im Teig: Biskuit ist besonders leicht und luftig, da er durch das Aufschlagen von Eiern mit Zucker seine charakteristische luftig-leichte Konsistenz erhält. In dieser weihnachtlichen Variante wird der Teig mit Spekulatius-Gewürz verfeinert, um ihm eine würzig-weihnachtliche Note zu verleihen. Gefüllt mit einer sahnigen Creme und fruchtigem Kirsch-Kompott wird daraus ein köstlicher Kuchen, der nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ihr könnt die Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen sehr gut vorbereiten und Nachmittags alle damit verwöhnen. Einfach und doch besonders. Ich bin auf jeden Fall begeistert und hoffe ihr dann auch. ❤
Ich freue mich sehr, dass ich euch die Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen heute für unseren X-MAS Boom Adventskalender servieren darf. Die anderen weihnachtlichen Rezepte der tollen Blogger*innen, die in diesem Jahr mitmachen, sind auch alle grandios. Schaut unbedingt bei ihnen vorbei! Es ist doch jedes Jahr wieder ein köstliches kulinarisches Fest!
Gestern war übrigens die liebe Bine von waseigenes dran und hatte hinter ihrem Türchen für uns ein köstliches Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren. Morgen ist die liebe Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte an der Reihe. ❤
Meine X-MAS Boom Adventskalender Rezepte der letzten 4 Jahre:
Süßes Rentier-Dessert – Schokoladen-Dessert im Glas
Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen | Cranberry White Chocolate Cheesecake
Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss wie vom Weihnachtsmarkt
Veganer Schokoladen-Kaffee-Gugelhupf mit Salzkaramell
Vegane Mandarinen Tarte mit Spekulatius-Boden ohne Backen
Ich wünsche euch noch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit mit wenig Stress und entspannte Weihnachten mit euren Liebsten! ❤
Eure Jana
Unser kulinarischer X-MAS Boom Adventskalender für 2024 mit vielen köstlichen Rezepten:
1. Dezember | Jankes Seelenschmaus: Kleine Weihnachtsbaum-Quiches mit Quetschkartoffeln
2. Dezember | Ina Is(s)t: Weihnachtlicher Bratapfel mit Milchreis-Füllung
3. Dezember | Kuechenchaotin: Lebkuchen Kuchen – glutenfrei und vegan
4. Dezember | feiertaeglich: Himmlische Pistazien Crinkle Cookies
5. Dezember | was eigenes: Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren
6. Dezember | Nikolaus & mein Türchen ❤
7. Dezember | Zimtkeks & Apfeltarte: Omas saftiger Stollenkuchen mit Quark vom Blech
8. Dezember | 1x umrühren bitte aka kochtopf: Cremiger Dulce de Leche Likör
9. Dezember | Labsalliebe: Weihnachtliche Dubai Datteln
10. Dezember | SavoryLens: Himbeer-Zimtstern-Dessert
11. Dezember | S-Küche: Nusshörnchen Plätzchen
12. Dezember | deichmadame
13. Dezember | Glasgeflüster
14. Dezember | ELBCUISINE
15. Dezember | Bake to the roots
16. Dezember | Kochkarussell
17. Dezember | Das Knusperstübchen
18. Dezember | Experimente aus meiner Küche
19. Dezember | USA kulinarisch
20. Dezember | Möhreneck
21. Dezember | tastesheriff
22. Dezember | Wienerbrød
23. Dezember | Whatinaloves
24. Dezember | Meine Torteria
Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen
Kochutensilien
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 kleiner Topf
- 1 kleine Schüssel
- 1 Esslöffel
- 1 Gefrierbeutel und Nudelholz
Zutaten
Für das Kirsch-Kompott:
- 250 g 250 g Kirschen aus dem Glas (Schattenmorellen) (abtropfen lassen und Saft aus dem Glas auffangen)
- 30 g Zucker
- 1 Packung Bourbon-Vanille-Zucker
- 125 ml Saft aus dem Glas
- 1 EL Stärke, in 1 EL kaltem Wasser aufgelöst
Für den Spekulatius-Biskuitteig:
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 70 g Zucker
- 30 g Zucker
- 75 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 TL Spekulatius-Gewürz
- 1/2 TL Zimt
Für die Füllung:
- 250 g Mascarpone
- 45 g Zucker
- 1 Packung Bourbon-Vanille-Zucker
- 3/4 TL Spekulatius-Gewürz
- 200 g Sahne, sehr kalt
- 1 Packung Sahnesteif
- 50 g Spekulatius, mittel grob gemahlen
- Kirsch-Kompott
Anleitungen
Für das Kirsch-Kompott:
- Die Kirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Zucker und Bourbon-Vanille-Zucker unter die Kirschen rühren und 15 Minuten einziehen lassen.Den Saft aus dem Glas zum Kochen bringen und dann die Kirsch-Zucker-Mischung dazu geben und alles bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Die aufgelöste Speisestärke dazugeben und damit andicken. Vollständig abkühlen lassen.
Für den Spekulatius-Biskuitteig:
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und 70 g Zucker langsam einrieseln lassen.
- Das Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und dann vorsichtig unter das Eiweiß heben. Das Mehl mit der Speisestärke, dem Spekulatius-Gewürz, dem Zimt und dem Backpulver mischen und ebenfalls nach und nach vorsichtig unterheben.
- Den Biskuit-Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und im Backofen für circa 10 Minuten backen.
- Ein Geschirrtuch auf dem Tisch ausbreiten und mit 1 EL Zucker bestreuen. Dann den Biskuit-Teig mit dem Backpapier auf das Küchentuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser besprühen oder vorsichtig bestreichen und dieses dann nach 20 Sekunden vorsichtig abziehen.
- Den Biskuit-Teig von der kurzen Seite aus mit dem Geschirrtuch vorsichtig aber recht eng aufrollen und sehr gut auskühlen lassen.
Für die Füllung:
- Die Spekulatius-Kekse in eine Gefrierbeutel geben und nicht zu fein, aber gut klein bröseln (mit einem Nudelholz z.B.) und beiseite stellen.
- Die Mascarpone mit Zucker, Bourbon-Vanille-Zucker und Spekulatius-Gewürz glatt rühren. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone heben. Anschließend die Spekulatiuskrümel unter die Creme rühren.
- Die Creme für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann 4 EL der Creme abnehmen und beiseite stellen.
Füllen:
- Wenn die Biskuitrolle komplett kalt ist, diese ausrollen die Spekulatius-Creme darauf verteilen. Dann 7/8 Kirsch-Kompotts darauf verteilen. Ein bisschen was für die Dekoration aufheben.
- Den Biskuit-Teig dieses Mal ohne Geschirrtuch vorsichtig, aber relativ eng von der kurzen Seite aus aufrollen (aber nicht zu eng, damit nicht alle Füllung rauskommt). Den Rest der Spekulatius-Creme auf der Rolle verteilen (ihr könnt auch eine Spritzbeutel und Tülle nehmen) und mit dem restlichen Kirsch-Kompott und Spekulatius-Keksen dekorieren.
- Noch mal für mindestens 1 Stunde kühl stellen und genießen
Gabi meint
Biskuitrollen sind mein Endgegner – jedesmal brechen die! Aber dein Exemplar sieht so gut aus, dass ich mir ernsthaft überlege, es nochmal zu versuchen 😉
Susan meint
Liebe Jana,
so ein leckeres Türchen und dann noch so schön.
Herzliche Grüße
Susan
Bianca von ELBCUISINE meint
Liebe Jana, deine Biskuitrolle sieht phantastisch aus! Ich bin auch ein großer Biskuitrollen-Fan in allen Varianten. Danke dir für deine viele Mühe mit den Boom-Events 2024! Ich hoffe, es geht 2025 weiter. Ich wünsche dir schöne Festtage und einen guten Start 2025, alles Liebe, Bianca
Clara meint
Oh Jana! Das sieht so köstlich aus! Lecker!! Liebste Grüße an Dich <3 Clara
Theresa meint
Für jeden Spekulatiusliebhaber ein Muss, so lecker!
SaTo meint
Mit Spekulatius und Kirsche hast Du mich ja sofort abgeholt. Die kommt am 1 Weihnachtstag auf den Kaffeetisch. Freue mich schon jetzt darauf 😃
Chris meint
Da könnte ich mich reinlegen. Das sieht ja so fantastisch aus. Weihnachtlicher geht’s doch gar nicht. Vielen Dank für das Rezept liebe Jana
Sanne meint
Da möchte ich sofort ein grooooßes Stück von haben, liebe Jana!
Das sieht sooo gut und schmeckt bestimmt fantastisch! Lieben DANK für das tolle Rezept!
Liebe Grüße Sanne