Go Back
Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen

Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen

5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit:50 Minuten
Zubereitungszeit:10 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 kleiner Topf
  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Esslöffel
  • 1 Gefrierbeutel und Nudelholz

Zutaten

Für das Kirsch-Kompott:

  • 250 g 250 g Kirschen aus dem Glas (Schattenmorellen) (abtropfen lassen und Saft aus dem Glas auffangen)
  • 30 g Zucker
  • 1 Packung Bourbon-Vanille-Zucker
  • 125 ml Saft aus dem Glas
  • 1 EL Stärke, in 1 EL kaltem Wasser aufgelöst

Für den Spekulatius-Biskuitteig:

  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Zucker
  • 30 g Zucker
  • 75 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 TL Spekulatius-Gewürz
  • 1/2 TL Zimt

Für die Füllung:

  • 250 g Mascarpone
  • 45 g Zucker
  • 1 Packung Bourbon-Vanille-Zucker
  • 3/4 TL Spekulatius-Gewürz
  • 200 g Sahne, sehr kalt
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 50 g Spekulatius, mittel grob gemahlen
  • Kirsch-Kompott

Anleitungen

Für das Kirsch-Kompott:

  • Die Kirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.
    Den Zucker und Bourbon-Vanille-Zucker unter die Kirschen rühren und 15 Minuten einziehen lassen.
    Den Saft aus dem Glas zum Kochen bringen und dann die Kirsch-Zucker-Mischung dazu geben und alles bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
    Die aufgelöste Speisestärke dazugeben und damit andicken. Vollständig abkühlen lassen.

Für den Spekulatius-Biskuitteig:

  • Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und 70 g Zucker langsam einrieseln lassen.
  • Das Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und dann vorsichtig unter das Eiweiß heben. Das Mehl mit der Speisestärke, dem Spekulatius-Gewürz, dem Zimt und dem Backpulver mischen und ebenfalls nach und nach vorsichtig unterheben.
  • Den Biskuit-Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und im Backofen für circa 10 Minuten backen.
  • Ein Geschirrtuch auf dem Tisch ausbreiten und mit 1 EL Zucker bestreuen. Dann den Biskuit-Teig mit dem Backpapier auf das Küchentuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser besprühen oder vorsichtig bestreichen und dieses dann nach 20 Sekunden vorsichtig abziehen.
  • Den Biskuit-Teig von der kurzen Seite aus mit dem Geschirrtuch vorsichtig aber recht eng aufrollen und sehr gut auskühlen lassen.

Für die Füllung:

  • Die Spekulatius-Kekse in eine Gefrierbeutel geben und nicht zu fein, aber gut klein bröseln (mit einem Nudelholz z.B.) und beiseite stellen.
  • Die Mascarpone mit Zucker, Bourbon-Vanille-Zucker und Spekulatius-Gewürz glatt rühren. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone heben. Anschließend die Spekulatiuskrümel unter die Creme rühren.
  • Die Creme für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann 4 EL der Creme abnehmen und beiseite stellen.

Füllen:

  • Wenn die Biskuitrolle komplett kalt ist, diese ausrollen die Spekulatius-Creme darauf verteilen. Dann 7/8 Kirsch-Kompotts darauf verteilen. Ein bisschen was für die Dekoration aufheben.
  • Den Biskuit-Teig dieses Mal ohne Geschirrtuch vorsichtig, aber relativ eng von der kurzen Seite aus aufrollen (aber nicht zu eng, damit nicht alle Füllung rauskommt). Den Rest der Spekulatius-Creme auf der Rolle verteilen (ihr könnt auch eine Spritzbeutel und Tülle nehmen) und mit dem restlichen Kirsch-Kompott und Spekulatius-Keksen dekorieren.
  • Noch mal für mindestens 1 Stunde kühl stellen und genießen

Notizen

Tipp: Wenn du magst schneide die Enden etwas ab, dann kann man die Rolle richtig schön sehen. Das sind dann deine Probierstücke. 😉
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deinen Kommentar und deine Bewertung des Rezepts. Gern auch über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤