Werbung für meinen Partner Butaris Butterschmalz | Ihr Lieben, ich freue mich so, dass ich wieder mit Butaris zusammenarbeiten kann. Ich habe ja schon öfter mit dem besten Butterschmalz arbeiten dürfen und endlich ist es wieder soweit. Dieses Mal für gleich zwei Rezepte und heute zum 55. Geburtstag von Butaris! Happy Birthday! ❤
Aber wie Butaris ist, sollte der Geburtstagskuchen bodenständig, einfach und köstlich sein, darum gibt es heute als Geburtstagskuchen diesen Kuchen passend zum Frühling: Einfacher und fluffiger Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz. ❤
Das Butterschmalz von Butaris lässt sich nämlich gaaaaanz wunderbar zum Backen nutzen. Es macht den Kuchen sehr fluffig und saftig. Ihr nehmt einfach 20% weniger als Butter im Rezept steht und ersetzt diese 20% durch Flüssigkeit wie zum Beispiel Milch. So einfach ist es! Butaris hat hier das Backen mit Butterschmalz noch einmal sehr gut erklärt.
Butterschmalz ist übrigens unfassbar vielseitig in der Küche einsetzbar. Mein Mann brät total gern mit Butterschmalz, ich backe und koche sehr gern damit. Wir möchten noch ausprobieren damit zu frittieren. Es bringt in jedes Gericht eine feine Butternote, aber man braucht weniger davon als bei Butter. ❤ Ich schreibe hier noch mal alle Infos und Vorteile für euch auf:
- Butaris besteht nur aus Butter. Der Butter wird im Produktionsprozess u.a. Wasser entzogen
- Es ist laktosefrei, da der Laktosegehalt <0,1 g pro 100g ist
- Es ist frei von Farbstoffen und ist laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Emulgatoren sowie Gluten
- Es ist hoch erhitzbar und hat einen hohen Rauchpunkt bei ca. 205 °C, deswegen ist es auch ideal zum scharfen Anbraten geeignet (das liebt mein Mann)
- Es ist sehr lange haltbar, ab Produktion ca. 9 Monate
- Es kann gekühlt aber auch ungekühlt gelagert werden (ich vergesse nach dem Backen ja gern alles draußen, hier also kein Problem)
- Es ist sehr ergiebig. Verwendet man es zum Beispiel, wie ich, beim Backen, braucht man 20 % weniger Butterschmalz als Butter im Rezept vermerkt ist. Denn Butter hat einen Fettgehalt von ca. 82 %, Butterschmalz hingegen von 99,8 %, sodass die Ergiebigkeit in Bezug auf den Fettwert um 20 % höher liegt, da weniger Butterschmalz eingesetzt werden muss, um gleich viel Fett zu erhalten. Das heißt, du brauchst weniger Fett für maximalen Geschmack.
- Es ist der absolute Allrounder für die Küche. Man kann damit braten, backen, kochen und frittieren
Also ran an das Butterschmalz und natürlich diesen köstlichen, fluffigen Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz. ❤
Eure Jana
Rezept für 1 einfacher und fluffigen Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz :
Für den Rhabarber:
700 g Rhabarber
1 Packung Vanille-Zucker
Für den Teig:
100 g Butaris Butterschmalz (Raumtemperatur)
100 g Zucker
2 Eier (Größe M oder L)
200 g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch
Etwas Butaris Butterschmalz für die Form
Für die Streusel:
80 g Butaris Butterschmalz (kalt)
150 g Mehl (Type 405)
70 g Zucker
1 Packung Vanille-Zucker
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und mit Butterschmalz einfetten.
Für den Rhabarber:
Den Rhabarber waschen, ggf. schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Es sollten so ca. 500 g sein. Die Rhabarber-Stückchen mit dem Vanille-Zucker in eine Schüssel geben und alles miteinander vermischen. Dann für 5 Minuten stehen lassen.
Für den Teig:
Das weiche Butterschmalz mit dem Zucker mehrere Minuten miteinander cremig rühren. Dann die Eier nach und nach unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und zusammen mit der Milch zur Butterschmalz-Eier-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem schönen Teig verrühren. Diesen in die Springform geben und glatt streichen. Die gezuckerten Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Für die Streusel:
Das kalte Butterschmalz mit dem Mehl, dem Zucker und dem Vanille-Zucker zu Streuseln verkneten. Diese dann auf der Rhabarber Schicht verteilen und den Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den Rhabarberkuchen mit Streuseln vollständig abkühlen lassen, mit einem Messer am Rand entlang fahren, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Wenn du magst serviere ihn mit Sahne.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Einfacher und fluffiger Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz
Print RecipeIngredients
- Für den Rhabarber:
- 700 g Rhabarber
- 1 Packung Vanille-Zucker
- Für den Teig:
- 100 g Butaris Butterschmalz (Raumtemperatur)
- 100 g Zucker
- 2 Eier (Größe M oder L)
- 200 g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- Etwas Butaris Butterschmalz für die Form
- Für die Streusel:
- 80 g Butaris Butterschmalz (kalt)
- 150 g Mehl (Type 405)
- 70 g Zucker
- 1 Packung Vanille-Zucker
Instructions
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und mit Butterschmalz einfetten.
Für den Rhabarber:
Den Rhabarber waschen, ggf. schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Es sollten so ca. 500 g sein. Die Rhabarber-Stückchen mit dem Vanille-Zucker in eine Schüssel geben und alles miteinander vermischen. Dann für 5 Minuten stehen lassen.
Für den Teig:
Das weiche Butterschmalz mit dem Zucker mehrere Minuten miteinander cremig rühren. Dann die Eier nach und nach unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und zusammen mit der Milch zur Butterschmalz-Eier-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem schönen Teig verrühren. Diesen in die Springform geben und glatt streichen. Die gezuckerten Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Für die Streusel:
Das kalte Butterschmalz mit dem Mehl, dem Zucker und dem Vanille-Zucker zu Streuseln verkneten. Diese dann auf der Rhabarber Schicht verteilen und den Rhabarberkuchen mit Streuseln und Butterschmalz im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den Rhabarberkuchen mit Streuseln vollständig abkühlen lassen, mit einem Messer am Rand entlang fahren, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Wenn du magst serviere ihn mit Sahne.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Schreibe einen Kommentar