Kaffeezeit/ Kuchen/ Ostern🐰/ Süßes/ Vegetarisch

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen ❤

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

Werbung für Freunde | unbeauftragt | Ihr Lieben, meine liebe Bloggerfreundin Sarah vom großartigen Blog Das Knusperstübchen hat ein noch wundervolleres Backbuch rausgebracht. Es heißt Glücksmomente backen. Von Auszeit-Cupcakes & Dankeschön-Donuts bis zu Liebeskummertorten* und der Name hält, was er verspricht. Dieses tolle Backbuch hat für jeden schönen Moment im Leben ein Rezept. So habe ich mir aus all den Köstlichkeiten meinen Glücksmoment ausgesucht: Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern. ❤

Eine köstliche Tarte mit viel Schokolade und einem unglaublich leckeren Kern aus Salzkaramell. Hach, ich komme ins Träumen, wenn ich nur an sie denke. Die Bilder versprechen nicht zu viel.

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

Im Buch findet ihr natürlich weitere köstliche Rezepte, egal ob fruchtig, Desserts oder tolle Torten. Sarah hat sich wirklich mit sehr viel Liebe an dieses Buch gemacht und umgesetzt. Meine Lieblingsrezepte im Buch sind diese vier: Piñata_kuchen mit Schokolinsen, Belgische Waffeln mit Schlagsahne, Einhorn-Cupcakes und natürlich die Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern, die ihr heute hier findet. ❤

Es gibt übrigens auch tolle Vorlagen für süße Design-Elemente zum Downloaden, zum Beispiel für Caketopper, Banderolen und andere Dekoelemente.

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

Ich bin wirklich sehr verliebt in das schöne Backbuch der lieben Sarah und kann es euch nur ans Herz legen. Das Rezept für die köstliche Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern findet ihr unten. Genießt sie in vollen Zügen, sie ist etwas ganze Besonderes.

Danke liebe Sarah, für das schöne Buch. So lassen sich Glücksmomente backen* – wirklich! ❤

Eure Jana

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

Rezept für Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern:

Für den Boden:
180 g Mehl (und etwas für die Arbeitsfläche)
20 g Kakaopulver
100 g Butter (und etwas für die Form)
50 g Puderzucker
1 Messerspitze Salz
1 Eigelb (Gr. M)

Für die Füllung:
300 g brauner Zucker
3 EL Wasser
75 g Butter
1 TL Fleur de Sel (oder Salz) und 1 TL für später
50 g Sahne
50 g Crème fraîche

Für den Guss:
250 g Sahne
160 g Zartbitterschokolade
30 g brauner Zucker
30 g Butter

Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Mehl, Kakao, Butter, Puderzucker und Salz in einer Schüssel krümelig verrühren. Das Eigelb unterrühren. Sollte der Teig zu trocken sein, 1-2 EL kaltes Wasser zugeben. Den Teig kneten, in sechs gleich große Teile schneiden und diese auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine große Tarte-Form oder 6 Tartelettes-Formen fetten. Den Teig in die Formen (die Form) drücken und 10 Minuten (oder 14 Minuten für die große Form) mit Backlinsen(oder -erbsen) blind backen. Backlinsen(-erbsen) und Backpapier entfernen und nochmals 5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung braunen Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Anschließend den Zucker bei hoher Temperatur karamellisieren. Butter, Salz und Sahne dazugeben und aufkochen. Zum Schluss die Crème fraîche einrühren. Etwas Karamell auf einen flachen Teller geben und den Teller senkrecht halten. Wenn das Karamell zäh nach unten, ist es fest genug. Sonst weiter köcheln lassen (ich habe es so 30 Minuten köcheln lassen und immer mal umgerührt). Das heiße Karamell auf dem Boden (die Böden) verteilt und abkühlen lassen.

Für den Guss alle Zutaten in einem Topf bei niedriger Temperatur erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Gut verrühren und den Guss vorsichtig auf die kalte Tarte (die Tartes) geben. Mindestens eine Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit Fleur de Sel bestreuen.

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern

Print Recipe
Serves: 1 Tarte oder 6 Tartelettes Cooking Time: 60 min.

Ingredients

  • Für den Boden:
  • 180 g Mehl (und etwas für die Arbeitsfläche)
  • 20 g Kakaopulver
  • 100 g Butter (und etwas für die Form)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Eigelb (Gr. M)
  • Für die Füllung:
  • 300 g brauner Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 75 g Butter
  • 1 TL Fleur de Sel (oder Salz) und 1 TL für später
  • 50 g Sahne
  • 50 g Crème fraîche
  • Für den Guss:
  • 250 g Sahne
  • 160 g Zartbitterschokolade
  • 30 g brauner Zucker
  • 30 g Butter

Instructions

1

Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2

Mehl, Kakao, Butter, Puderzucker und Salz in einer Schüssel krümelig verrühren. Das Eigelb unterrühren. Sollte der Teig zu trocken sein, 1-2 EL kaltes Wasser zugeben. Den Teig kneten, in sechs gleich große Teile schneiden und diese auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine große Tarte-Form oder 6 Tartelettes-Formen fetten. Den Teig in die Formen (die Form) drücken und 10 Minuten (oder 14 Minuten für die große Form) mit Backlinsen(oder -erbsen) blind backen. Backlinsen(-erbsen) und Backpapier entfernen und nochmals 5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

3

Für die Füllung braunen Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Anschließend den Zucker bei hoher Temperatur karamellisieren. Butter, Salz und Sahne dazugeben und aufkochen. Zum Schluss die Crème fraîche einrühren. Etwas Karamell auf einen flachen Teller geben und den Teller senkrecht halten. Wenn das Karamell zäh nach unten, ist es fest genug. Sonst weiter köcheln lassen (ich habe es so 30 Minuten köcheln lassen und immer mal umgerührt). Das heiße Karamell auf dem Boden (die Böden) verteilt und abkühlen lassen.

4

Für den Guss alle Zutaten in einem Topf bei niedriger Temperatur erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Gut verrühren und den Guss vorsichtig auf die kalte Tarte (die Tartes) geben. Mindestens eine Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit Fleur de Sel bestreuen.

5

Guten Appetit – Bon appétit!

Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen
Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern | Backbuch Tipp: Glücksmomente backen von Das Knusperstübchen

*Affiliate Link: Wenn ihr über den Link geht und etwas bei kauft, dann erhalte ich einen kleinen Obolus in Form einer kleinen Provision. Das hilft dabei die Kosten für meinen Blog zu finanzieren. Danke. 🙂

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

3 Kommentare

  • Antworten
    Salz-Karamell-Sirup für Salted Caramel Iced Latte mit Cold Brew ❤ • Nom Noms food
    24. August 2018 at 7:01

    […] Rezepte mit Salz-Karamell: Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen Nur 4 Zutaten: Salz-Karamell Eis […]

  • Antworten
    Mini-Omelette-Muffins mit Spinat, Feta und getrockneten Tomaten ❤ • Nom Noms food
    27. Juni 2018 at 12:08

    […] Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell Käsekuchen Käsekuchen mit weißer Schokolade und […]

  • Antworten
    Vegane Karotten-Muffins mit Ahornsirup-Frosting ❤ • NOM NOMS food
    25. März 2018 at 8:03

    […] Rosmarin und Meersalz dazu Honig-Butter Sticky Buns oder die weltbesten Zimtschnecken aus Kanada Schokoladen-Tarte mit Salzkaramellkern Salted Caramel Cheesecake oder Salzkaramell […]

  • Kommentar schreiben