Ihr Lieben, Rhabarber und ich sind ja erst seit ein paar Jahren Freunde. Davor hat er mich einfach nicht so überzeugt. Aber mittlerweile liebe ich die diesen säuerlich-süßen Geschmack unglaublich gern. Als ich letztens im Urlaub endlich einmal wieder auf den Isemarkt gehen konnte, fiel mir der erste Himbeer-Rhabarber in die Hände. Daraus habe ich für euch gleich einen unglaublich saftigen und super-fluffigen Rhabarber-Rührkuchen mit Erdbeer-Glasur und Pistazien gezaubert. ❤
Perfekt als Sonntagskuchen, für die liebe Familie und Freunde oder auch für eure liebsten Arbeitskollegen. Glaubt mir, alle werden euch zu Füßen liegen. 😉
Zudem hat mich Sarah vom schönen Blog Feiertäglich inspiriert bei ihrer RHA-BAR-BER-MANIA mitzumachen. ❤ Schaut mal bei ihr vorbei. So viele tolle Rezepte findet ihr auch auf dem Board bei Pinterest.
Hach, ich sage euch, wenn ich an diesen Kuchen denke, gerate ich ins Träumen. Vom Frühling mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, einer sanften Brise, Blumen, die überall anfangen zu blühen, das frische Grün der Bäume und leichtes (nur leichtes) Vogel-Gezwitscher. Genau daran erinnert mich der Kuchen und diesen Traum-Genuss mit wenig Zutaten, die man eigentlich immer Zuhause hat (außer den Rhabarber) möchte ich euch nicht vorenthalten. ❤
Genießt diesen herrlichen Tag und esst Kuchen (oder Eis, oder beides)!
Eure Jana
PS: Bald kommt noch ein Rhabarber-Gin auf den Blog – freut euch! So gut!
Weitere Rhabarber-Rezepte:
Spritzige Rhabarber Limonade mit Ingwer
Rhabarber Muffins mit Banane
Rhabarber Sirup
Rezept für Rhabarber-Rührkuchen:
295 ml Milch
290 g Mehl
2,5 TL Backpulver
1/2 TL Salz
175 g Butter (bei Raumtemperatur)
350 g Zucker
3 Eier
1 TL Vanille Extrakt oder gemahlene Vanille
1 EL Zitronensaft
200 g Rhabarber (geputzt und in kleine Stücke geschnitten)
Etwas Margarine oder Butter zum Einfetten
Für die Glasur:
1 EL Erdbeer-Marmelade
3 EL Puderzucker
1 TL Zitronensaft
20 g Pistazien, gehackt
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann eine Guglhupf-Form einfetten und zur Seite stellen.
Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen und zur Seite stellen.
Die Butter mit einem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschinen aufschlagen bis die Masse cremig ist. Das dauert ca. 2 Minuten. Dann nach und nach den Zucker hinzugeben und weiter aufschlagen für weitere 2 Minuten aufschlagen lassen. Dann die Eier eins nach dem anderen hinein geben. Am Schluss die Vanille und den Zitronensaft hinzugeben und verrühren lassen.
Das Mehlgemisch sowie die Milch in kleinen Schritten nach und nach zum Teig geben, angefangen und beendet mit der Mehlmischung bis der Teig schön cremig ist. Zum Schluss die Rhabarber-Stücke sanft unterheben. Dann den Teig in die Guglhupf-Form geben und glätten (nicht die Form rütteln oder auf den Küchentisch klopfen, dann sinken die Rhabarber-Stücke nach unten).
Den Kuchen für ca. 50-60 Minuten auf der untersten Schiene backen. Zwischendurch einen Test machen, ob der Kuchen schon durch ist. Den Kuchen dann für 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Währenddessen die Kuchenglasur aus Erdbeer-Marmelade, Puderzucker und Limettensaft zubereiten. Über den abgekühlten Kuchen geben.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤
Fluffiger saftiger Rhabarber-Rührkuchen mit Erdbeer-Glasur und Pistazien ❤
Print RecipeIngredients
- Für den Rührkuchen:
- 295 ml Milch
- 290 g Mehl
- 2,5 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 175 g Butter (bei Raumtemperatur)
- 350 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanille Extrakt oder gemahlene Vanille
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Rhabarber (geputzt und in kleine Stücke geschnitten)
- Etwas Margarine oder Butter zum Einfetten
- Für die Glasur:
- 1 EL Erdbeer-Marmelade
- 3 EL Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 20 g Pistazien, gehackt
Instructions
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann eine Guglhupf-Form einfetten und zur Seite stellen.
Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen und zur Seite stellen.
Die Butter mit einem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschinen aufschlagen bis die Masse cremig ist. Das dauert ca. 2 Minuten. Dann nach und nach den Zucker hinzugeben und weiter aufschlagen für weitere 2 Minuten aufschlagen lassen. Dann die Eier eins nach dem anderen hinein geben. Am Schluss die Vanille und den Zitronensaft hinzugeben und verrühren lassen.
Das Mehlgemisch sowie die Milch in kleinen Schritten nach und nach zum Teig geben, angefangen und beendet mit der Mehlmischung bis der Teig schön cremig ist. Zum Schluss die Rhabarber-Stücke sanft unterheben. Dann den Teig in die Guglhupf-Form geben und glätten (nicht die Form rütteln oder auf den Küchentisch klopfen, dann sinken die Rhabarber-Stücke nach unten).
Den Kuchen für ca. 50-60 Minuten auf der untersten Schiene backen. Zwischendurch einen Test machen, ob der Kuchen schon durch ist. Den Kuchen dann für 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Währenddessen die Kuchenglasur aus Erdbeer-Marmelade, Puderzucker und Limettensaft zubereiten. Über den abgekühlten Kuchen geben.
Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit!
[…] ihr hier:Vegetarische Buttermilch-Panna-Cotta mit Rhabarber-Kompott und PistazienRhabarber GinRhabarber-Rührkuchen mit Erdbeer-Glasur und PistazienSpritzige Rhabarber Limonade mit Ingwer Rhabarber Muffins mit BananeRhabarber […]