Hauptgericht/ Knusperreien/ Pizza/ Salzig/ Vegetarisch

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin ❤

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites

Ihr Lieben, endlich bin ich mal wieder bei unserem tollen Bloggerevent „All you need is…“ dabei. Hier dreht es sich immer um ein bestimmtes Thema. Jetzt im September ist Thema „All you need is… Pizza, Zwiebel- und Flammkuchen“. Großartig! Mir fiel ein, dass ich immer total fasziniert von weißen Pizzen war, also Pizza Bianca oder Pizza Panna. Ich hatte mal eine mit Kartoffeln drauf und ihr wisst, ich liebe Kartoffeln. Das musste es also sein: Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin. ❤

Hört sich doch gut an, oder? Sieht auch knusprig lecker aus und ich sage euch: Das ist sie auch. Das Rezept für den Pizza-Teig ist von einer befreundeten Bloggerin, der lieben Sarah von Das Knusperstübchen, denn sie macht öfter einen Pizza Freitag mit ihrem Mann und ist meine Pizza-Expertin. Warum als einen neuen Teig kreieren, wenn es den Perfekten schon gibt. 🙂

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin
Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin

Erst konnte ich mich auch nicht entscheiden, ob ich nur eine Schmand-Basis nehme oder auch Käse, aber Käse also Mozzarella muss für mich einfach auf einer Pizza sein, also gesagt getan. So ist es eine unfassbar köstliche Kombination aus frischem Schmand, cremigen Crème fraîche und himmlischem Mozzarella geworden. Dazu der Geschmack von großartigen Bio-Kartoffeln und mein Herz schlägt schneller. Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt, ob euch das Rezept geschmackt hat und auch gelungen ist. ❤

Die anderen BloggerInnen haben auch ganz wundervolle Pizza, Zwiebel- und Flammkuchen-Rezepte für euch und ihr findet sie unten. Viel Spaß beim Stöbern und nachkochen. Ich werde auch gleich mal schauen gehen. 🙂

Eure Jana

PS: Probiert auch mal meine Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata oder meine Süße Pizza mit Amarula, Mango und Minze. ❤

Die Pizza, Zwiebel- und Flammkuchen-Rezepte der anderen tollen Blogger:

Kleiner Kuriositätenladen Tarte aux poireaux | Lauchtarte mit Speck und Gruyère
Jankes*Soulfood Winzer-Fladen mit Sauerkraut & roten Trauben
ninamanie Mini-Calzoni Tomate Mozzarella
Möhreneck Zwiebelkuchen (vegan)
Applethree Flammkuchen mit Ziegenkäse und Pflaumen
Küchenlatein Flammkuchen mit Blauer Stunde, Birne und Walnuss
Küchentraum & Purzelbaum Flammkuchen – All you need is
Volkermampft Pizzaschnecken – der Partysnack für Groß und Klein
Schöner Tag noch! Flammkuchen mit Zucchini, Feta und Dill
zimtkringel Flammkuchen mit Kürbis und Schinken
Linal’s Backhimmel Apfel-Kirsch-Pizza
Kartoffelwerkstatt Herbstliche Kartoffelquiche
Ye Olde Kitchen Vegane Pizza mit Kürbis, Champignons und Zwiebeln
USA kulinarisch Barbecue Chicken Pan Pizza – wie bei Pizza Hut
Foodistas Zucchiniblüten-Pizza mit Spinat und Burrata
Kleines Kuliversum Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse
Teekesselchen Genussblog Schokoladenpizza (vegan)
Brotwein Zwiebelkuchen mit Hackfleisch

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin

Rezept für 1 weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin:

Für den Pizza-Teig für 4 kleinere Pizzen (Rezept von der lieben Sarah von Das Knusperstübchen):
25 g frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
50 ml Olivenöl
450 g Mehl (Typ 550)
1 TL Honig
250 ml lauwarmes Wasser
1 TL Meersalz

Für den Pizza-Belag für eine Pizza:
1 mittelgroße Kartoffel (ca. 110 g)
1 Mozzarella
1 EL Schmand
1 EL Crème fraîche
1 Prise Muskatnuss
1 Zweig Rosmarin, Blätter fein gehackt
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Für den Pizza-Teig:
Den Honig zusammen mit der Hefe schön verrühren und das lauwarme Wasser dazugeben. Alles sehr gut miteinander verrühren, so dass die Hefe gut aufgelöst ist. Anschließend abgedeckt für 10 Minuten ruhen lassen.

Das Mehl zum Hefe-Mix dazugeben und dann die restlichen Zutaten darauf geben. Alles zu einem schönen Teig verkneten.

Die Hände mit etwas Olivenöl benetzen und den Teig kurz mit den Händen kneten damit er schön mit Öl bedeckt ist. Dann in einer Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt im Backofen (ausgestellt, aber dort zieht es nicht) für 50 Minuten aufgehen lassen.

Ofen 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Pizza-Belag:
Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffel schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Den Schmand und die Crème fraîche miteinander vermengen und eine Prise Muskatnuss einrühren. Den Rosmarin grob bis fein hacken (je nachdem wie du es magst).

Den Teig in vier gleich große Teile aufteilen.

Eine Teigkugel kreisförmig und möglichst dünn ausrollen. Dann den Teig auf ein Backpapier auf das Backblech legen.

Erst die Schmand-Crème-fraîche-Mischung auf der Pizza verteilen, dann den Mozzarella darauf geben, die Kartoffelscheiben verteilen, genau wie den gehackten Rosmarin. Zum Schluss großzügig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die weiße Pizza Bianca Panna Pizzen für circa 15 Minuten backen. Herausnehmen und genießen.

Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin

Print Recipe
Serves: 1 Pizza Cooking Time: 40 Minuten,

Ingredients

  • Für den Pizza-Teig für 4 kleinere Pizzen (Rezept von der lieben Sarah von Das Knusperstübchen):
  • 25 g frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • 50 ml Olivenöl
  • 450 g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Honig
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Meersalz
  • Für den Pizza-Belag für eine Pizza:
  • 1 mittelgroße Kartoffel (ca. 110 g)
  • 1 Mozzarella
  • 1 EL Schmand
  • 1 EL Crème fraîche
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Zweig Rosmarin, Blätter fein gehackt
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Instructions

1

Für den Pizza-Teig:

2

Den Honig zusammen mit der Hefe schön verrühren und das lauwarme Wasser dazugeben. Alles sehr gut miteinander verrühren, so dass die Hefe gut aufgelöst ist. Anschließend abgedeckt für 10 Minuten ruhen lassen.

3

Das Mehl zum Hefe-Mix dazugeben und dann die restlichen Zutaten darauf geben. Alles zu einem schönen Teig verkneten.

4

Die Hände mit etwas Olivenöl benetzen und den Teig kurz mit den Händen kneten damit er schön mit Öl bedeckt ist. Dann in einer Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt im Backofen (ausgestellt, aber dort zieht es nicht) für 50 Minuten aufgehen lassen.

5

Ofen 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

6

Für den Pizza-Belag:

7

Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffel schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Den Schmand und die Crème fraîche miteinander vermengen und eine Prise Muskatnuss einrühren. Den Rosmarin grob bis fein hacken (je nachdem wie du es magst).

8

Den Teig in vier gleich große Teile aufteilen.

9

Eine Teigkugel kreisförmig und möglichst dünn ausrollen. Dann den Teig auf ein Backpapier auf das Backblech legen.

10

Erst die Schmand-Crème-fraîche-Mischung auf der Pizza verteilen, dann den Mozzarella darauf geben, die Kartoffelscheiben verteilen, genau wie den gehackten Rosmarin. Zum Schluss großzügig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

11

Die weiße Pizza Bianca Panna Pizzen für circa 15 Minuten backen. Herausnehmen und genießen.

12

Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤

13

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin
Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

20 Kommentare

  • Antworten
    Zucchiniblüten-Pizza mit Spinat und Burrata, Pizza Bianco Rezept › foodistas.de
    14. Juli 2023 at 15:52

    […] Kar­tof­fel­werk­statt Herbst­li­che Kartoffelquiche […]

  • Antworten
    HERBSTLICHE KARTOFFELQUICHE - Kartoffelwerkstatt
    3. März 2022 at 16:15

    […] Nom Noms food – Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin […]

  • Antworten
    Pinsa mit Kartoffeln und schwarzen Oliven – Wallygusto
    12. Februar 2021 at 7:00

    […] Oliven könnt Ihr die Pinsa mit frischem Rosmarin verfeinern. Und falls Ihr es pikanter mögt, ersetzt den Mozzarella einfach durch […]

  • Antworten
    Christina
    29. November 2020 at 14:38

    Ich habe die Pizza heute gemacht. Der Teig ist in der Tat perfekt, man kann ihn hauchdünn ausrollen. Der Belag schmeckt auch gut. Etwas Knoblauch, rote Zwiebeln oder Ziegenkäse kann ich mir auch gut drauf vorstellen. Ich habe je 2 Bleche mit je 1 Pizza mit 200 Grad Umluft gebacken

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      30. November 2020 at 13:57

      Liebe Christina, wie schön. Der Belag ist jedem selbst überlassen. Ich mag es so sehr gern. 🙂 Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Caroline | Linal's Backhimmel
    25. September 2019 at 8:17

    Was für eine coole Pizza-Variante! Gleich mal gemerkt 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

  • Antworten
    Kathrina
    9. September 2019 at 19:58

    Das klingt total lecker. Weiße Pizza habe ich irgendwie nie so richtig auf dem Schirm, obwohl ich sie gerne esse und die Kombination mit Rosmarin und Kartoffel klingt perfekt.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

  • Antworten
    Juliane
    8. September 2019 at 20:19

    Eine tolle Pizzavariante ganz ohne Tomatensauce! Das sieht superlecker aus <3

    Viele Grüße und schöner Tag noch
    Juliane

  • Antworten
    Volker
    8. September 2019 at 18:29

    Tolle Idee mit den Kartoffeln auf der Pizza. Die werde ich mir definitiv Mal merken…

    Schöne Grüße
    Volker

  • Antworten
    Sylvia von Brotwein
    8. September 2019 at 17:55

    Weiße Pizza ist immer eine coole Alternative! Und die hier hört sich super lecker an. Lieben Gruß

  • Antworten
    Daniela
    8. September 2019 at 17:23

    Tolles Rezept!

  • Antworten
    Ulrike
    8. September 2019 at 16:13

    Pizza gab es gestern, aber in rot. Dabei hätte ich alles für deine köstlich klingende weiße Variante zu Hause gehabt. Dann eben beim nächsten Mal

  • Antworten
    Gabi
    8. September 2019 at 12:12

    Ja. Nehm ich. Zwei Stück. Bitte. SOFORT 😉 Oh, das sieht wunderbar aus und ich mag solche zurückhaltenden Aroma-Kombinationen… wenn man richtig guten Käse und tolle Kartoffeln hat, ist das sicherlich sowas von lecker!

  • Antworten
    Ina Apple
    8. September 2019 at 11:28

    Liebe Jana,
    ich glaub du hast es geschafft! Ich bin eigentlich so gar kein Kartoffel-Liebhaber aber dein Rezept klingt so gut und die Bilder sehen so lecker aus, dass ich sicher bald deine Kartoffelpizza nachbacken werde. LG Ina

  • Antworten
    Simone von zimtkringel
    8. September 2019 at 9:51

    Liebe Jana, das schaut absolut köstlich aus und wandert sofort auf mein Nachback-Notizblöckchen! So eine schöne Kombination!
    Liebe Grüße aus dem Süden
    Simone

  • Antworten
    Flammkuchen - All you need is - Küchentraum & Purzelbaum
    8. September 2019 at 9:43

    […] Nom Noms food Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin […]

  • Antworten
    Martina
    8. September 2019 at 9:17

    Eine Pizza mit Kartoffeln hab ich noch nie probiert, aber deine sieht so lecker aus, das muss ich auch mal probieren! Danke für das tolle Rezept!
    Liebste Grüße von Martina

  • Antworten
    Flammkuchen mit Blauer Stunde, Birne und Walnuss - kuechenlatein.com
    8. September 2019 at 9:01

    […] mit Zucchini, Feta und Dill | zimtkringel: Flammkuchen mit Kürbis und Schinken | Nom Noms food:Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin | Linal’s Backhimmel: Apfel-Kirsch-Pizza | Kartoffelwerkstatt: Herbstliche Kartoffelquiche | Ye […]

  • Antworten
    Pizzaschnecken – der Partysnack für Groß und Klein | volkermampft
    8. September 2019 at 9:01

    […] Möhreneck Zwiebelkuchen (vegan) ninamanie Mini-Calzoni Tomate Mozzarella Nom Noms food Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin Schöner Tag noch! Flammkuchen mit Zucchini, Feta und Dill Teekesselchen Genussblog […]

  • Antworten
    Flammkuchen Ziegenkäse mit Pflaumen - Applethree | Food, Travel & Life
    8. September 2019 at 9:00

    […] mit Zucchini, Feta und Dill zimtkringel Flammkuchen mit Kürbis und Schinken Nom Noms food Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin Linal’s Backhimmel Apfel-Kirsch-Pizza Kartoffelwerkstatt Herbstliche Kartoffelquiche Ye Olde […]

  • Kommentar schreiben