Aufstrich/ Beilage/ Dip/ Hauptgericht/ Pesto/ Salzig/ Vegan/ Vegetarisch/ Vorspeise

Überbackene Avocado mit rotem Pesto ❤

Überbackene Avocado mit rotem Pesto

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites

Ihr Lieben, Pesto ist etwas, das man immer schnell mal zubereiten kann. Vor allem mit Pasta kennt jeder die leckeren Soßen. Aber habt ihr auch schon einmal andere Gerichte mit Pesto probiert? Letztens schrieben mich einige liebe Bloggerinnen an und fragten, ob ich nicht Lust hätte beim monatlichen Blogevent „Das ultimative Pestoding“ mitzumachen – also eine Aktion, wo einige von uns BloggerInnen Pesto-Rezepte posten und euch mitnehmen. Die Idee fand ich so cool und es fiel mir auch direkt eine Idee ein, die ich schon immer mal ausprobieren wollte: Überbackene bzw. gratinierte Avocado mit rotem Pesto. ❤

Die hatte ich nämlich vor einiger Zeit im rein vegetarischem italienischen Restaurant „La Monella“ in Hamburg gegessen und fand die Idee toll. Es war zwar jetzt ein Rezept mit anderen Zutaten geworden, aber ich hoffe auch diese wird euch schmecken.

Überbackene Avocado mit rotem Pesto
Überbackene Avocado mit rotem Pesto

Ich freue mich jedenfalls sehr, dass mein Experiment auch geglückt und, die überbackene Avocado einfach unglaublich lecker schmeckt und ich sie euch heute hier präsentieren kann! Also habt keine Angst! Ran an die Avocado und das rote Pesto und auf in den Avocado-Himmel. 🙂 ❤

Eure Jana

Hier findet ihr die tollen Pesto-Rezepte der anderen BloggerInnen:

lecker macht laune – Brokkoli-Apfel-Pesto
Kleiner Kuriositätenladen – Bisous au Chocolat mit marinierten Beeren und Basilikumpesto
moey’s kitchen – Kartoffelsalat aus neuen Kartoffeln und Radieschen mit Radieschengrün-Pesto
SweetPie – Pistazien Zitronen Pesto
Cuisine Violette – Mediterranes Kräuterpesto
Pottgewächs – Erdbeer-Quarkspeise mit kaltem grünem Pesto
Wunderbrunnen – Pesto Trapanese
Raspberrysue – Pasta mit Pesto Calabrese
Zimtkeks und Apfeltarte – Grüne Sauce-Pesto
Münchner Küche – Walnusspesto mit Minze und Basilikum
Was du nicht kennst… – Rucolapesto
Jankes*Soulfood – Lachs mit Sauerampfer-Pesto
Gaumenpoesie – Gegrillte Ananas mit Zitronen-Minz-Pesto und eisgekühlten Joghurt
Schlemmerkatze – Pistazien-Minz-Pesto

Überbackene Avocado mit rotem Pesto
Überbackene Avocado mit rotem Pesto

Zutaten für eine überbackene Avocado:

1 große reife Avocado
6 Scheiben Scarmozza (oder Mozzarella) (oder veganer Käse)
2 Kirschtomaten

Für das rote Pesto:
100 g getrocknete Tomaten in Öl
25 ml Öl der getrockneten Tomaten
25 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe
30 g Pinienkerne
4 Stile frischer Basilikum (gewaschen)
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer

Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten (sehr gut aufpassen) – ein paar beiseite stellen. Dann alle Zutaten für das rote Pesto in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab fein pürieren (ein paar Basilikum Blätter aufheben und hacken).

Die Avocado mit einem Messer am Kern entlang halbieren, Kern entfernen. Dann jeweils einen Esslöffel rotes Pesto auf jeder Avocadohälfte verteilen. Jeweils drei Scheiben Scarmozza oder Mozzarella darauf verteilen. Die Kirschtomaten in drei kleine Scheiben schneiden und jeweils eine auf der Avocado-Hälften geben.

Dann für 20 Minuten im Ofen backen. Dann mit frischem Basilikum und Pinienkernen bestreuen und mit noch etwas rotem Pesto genießen. ❤

Guten Appetit – Bon appétit!

Überbackene Avocado mit rotem Pesto

Überbackene Avocado mit rotem Pesto ❤

Print Recipe
Serves: 2 Cooking Time: 35 min.

Ingredients

  • 1 große reife Avocado
  • 6 Scheiben Scarmozza (oder Mozzarella) (oder veganer Käse)
  • 2 Kirschtomaten
  • Für das rote Pesto:
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 25 ml Öl der getrockneten Tomaten
  • 25 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Pinienkerne
  • 4 Stile frischer Basilikum (waschen)
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

1

Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten (sehr gut aufpassen) - ein paar beiseite stellen. Dann alle Zutaten für das rote Pesto in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab fein pürieren (ein paar Basilikum Blätter aufheben und hacken).

3

Die Avocado mit einem Messer am Kern entlang halbieren, Kern entfernen. Dann jeweils einen Esslöffel rotes Pesto auf jeder Avocadohälfte verteilen. Jeweils drei Scheiben Scarmozza oder Mozzarella darauf verteilen. Die Kirschtomaten in drei kleine Scheiben schneiden und jeweils eine auf der Avocado-Hälften geben.

4

Dann für 20 Minuten im Ofen backen. Dann mit frischem Basilikum und Pinienkernen bestreuen und mit noch etwas rotem Pesto genießen. ❤

5

Guten Appetit – Bon appétit! ❤


Überbackene Avocado mit rotem Pesto
Überbackene Avocado mit rotem Pesto

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

15 Kommentare

  • Antworten
    Italienische Sommer-Tomaten-Pasta-Bowl mit Pesto und Mozzarella ❤ • Nom Noms food
    17. Juli 2022 at 7:00

    […] klein geschnitten 3 Stängel frischen Basilikum (auch als Deko) 1 Avocado 2-3 TL Rotes Pesto (Rotes Pesto selbst machen oder fertig kaufen – dann z. B. vegan) 2-3 TL Grünes Pesto (Grünes Rosmarin Pesto selbst […]

  • Antworten
    Vanessa
    23. Juli 2017 at 22:25

    Das liebe Jana sieht sehr lecker aus und wäre für mich die ultimative Abendbrotvariante. Dies werde ich definitiv ausprobieren!

    Viele Grüße in den Norden!
    Vanessa

  • Antworten
    Katti
    9. Juli 2017 at 11:37

    Puh, darauf wäre ich ja nie gekommen. Avocado im Backofen! Muss ich wohl unbedingt mal machen. Aber dann ich weiß ja schon, welches Rezept es wird 😉

    Fühl dich gedrückt
    Katti

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      11. Juli 2017 at 13:43

      Liebe Katti,
      ach das ist so lieb von dir danke. Ich freue mich, dass das Rezept dir gefällt. 🙂
      Drücke dich,
      Jana

  • Antworten
    FEL!X
    9. Juli 2017 at 9:46

    Auf die Idee, eine Avocado zu überbacken, wäre auch ich nicht einfach so gekommen!
    Also «nach-(ge-)überbacken».
    Roten Pesto bereite ich schon seit Jahren nach eigenem Rezept zu, warum also nicht mal auf eine Avocado häufen? Hat toll geschmeckt!
    Weil Pesto rosso nach meiner Art noch nicht in meinem Blog enthalten ist, werde ich diesen nächstens posten, auch in der Verwendung mit Avocados (Link zu deiner Seite ist Ehrensache!).
    Danke für diese Inspiration und beste Grüsse aus Fernost,
    FEL!X

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      11. Juli 2017 at 13:43

      Hallo Felix, freut mich, dass es dir geschmeckt hat und du das Rezept. Natürlich gehören Inspirationsquellen an den Anfang eines Blogbeitrags. Aber das sieht jeder vielleicht anders. 🙂 Beste Grüße, Jana

      • Antworten
        FEL!X
        11. Juli 2017 at 15:18

        Hm, der erste Link ist ja auch schon ganz oben im Text, den hast du vielleicht übersehen…
        Offizielle Quellenangaben sind bei mir – wie das auch bei Literaturhinweisen in Texten üblich ist – stets am Schluss aufgeführt. Für mich ist es Ehrensache, eine Inspirationsquelle anzugeben, leider gibt es sehr viele Blogger, die einfach nur kopieren und keine Quelle angeben.
        FEL!X

  • Antworten
    Maja
    8. Juli 2017 at 22:46

    Käse, auf Avocado. Überbacken! Und dann rotes Pesto… Yummy, damit machst du mich aber schwach. Eine tolle Rezeptidee!

    Liebe Grüße
    Maja

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      11. Juli 2017 at 13:40

      Ganz lieben Dank, du Liebe. Das freut mich sehr. <3 Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Raspberrysue
    6. Juli 2017 at 20:45

    Liebe Jana, Avocado und rotes Pesto, das muss einfach lecker sein! Ein klasse Rezept. Ich habe diese Woche tatsächlich das erste Mal eine gebackene Avocado gegessen und fand sie sehr lecker. Da kann ich mir deine Version auch wunderbar vorstellen. Das wird es bestimmt bald mal bei uns abends zum Salat geben. Liebste Grüße, Carina

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      6. Juli 2017 at 21:58

      Liebe Carina, das freut mich sehr. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Liebste Grüße, Jana

  • Antworten
    Jasmin
    6. Juli 2017 at 9:16

    Wow, wow, woooow! Das sieht ja soooo lecker aus! Ich hätte gerne eine große Lieferung davon 🙂

    Viele Grüße
    Jasmin

  • Kommentar schreiben