Dessert/ Kaffeezeit/ Kuchen/ Süßes/ Vegetarisch/ Weihnachten

Schokoladen-Küchlein mit Vanillesoße und Kirschen ❤

‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
Fröhliche Weihnachten! ❤

WERBUNG | Ihr Lieben, heute ist es soweit und ich darf mein Türchen für den Food Blogger Adventskalender 2015 öffnen. Es ist das 24. und damit leider das letzte Türchen von unserem tollen Kalender. Aber dafür habe ich euch eine kleine Köstlichkeit mitgebracht, die nicht nur zu Weihnachten lecker schmeckt. Es sind Schokoladen-Küchlein mit Vanillesoße und Kirschen. Die schmecken unglaublich schokoladig und sind eine wirkliche Gaumenfreude. Mit den Küchlein könnt ihr ganz sicher punkten! ❤

Und weil heute Weihnachten ist, habe ich natürlich auch ein schönes Gewinnspiel für euch. Es gibt vier schöne Staub Mini Cocottes in rot zu gewinnen, die ihr auf den Bildern seht. Toll, oder? Ich bin ja ganz verliebt in sie! Unten seht ihr, wie ihr mitmachen und gewinnen könnt.*

Ich wünsche euch und euren Lieben wundervolle Weihnachtstage. Genießt die Ruhe und die Zeit mit euren Liebsten! ❤

Eure Jana
‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
Food Blogger Adventskalender 2015

Rezept für 4 Personen:

1 EL Speisestärke
1/2 Glas Kirschen
1 EL und 40 g Zucker
175 g Edelbitter-Schokolade (70 % Kakaoanteil)
50 g Margarine (oder Butter)
3 Eier (Größe M)
1/2 Prise Salz
25 g gemahlene Mandeln
10 g Kakaopulver
Halber EL Puderzucker
Vanillesoße selbst machen (hier ein gutes Rezept)
Minze zum Verzieren
Fett und Zucker für die Förmchen

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Ein halbes Glas Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Hälfte des Saftes abmessen und den Rest wieder ins Glas zu den anderen Kirschen geben. Etwas Kirschsaft mit der Speisestärke glatt rühren. Restlichen Saft des halben Glases mit 1 EL Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen und mit dem Saft mit der Speisestärke vermischen. Unter Rühren einmal aufkochen. Die Kirschsoße in eine Schüssel füllen und Kirschen untermischen und abkühlen lassen.

Für die Schokoladen-Küchlein 4 ofenfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt) einfetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Die Edelbitter-Schokolade hacken und mit Margarine über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Das Eigelb und 20 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Eiweiß, Salz und 20 g Zucker steif schlagen. Die Schokoladenmischung unter die Eigelbmasse rühren. Die gemahlenen Mandeln mit dem Kakao mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Schokoladenmasse heben. Die fertige Schokoladenmasse in die Förmchen verteilen.

Das Backblech des Backofens in den vorgeheizten Backofen schieben, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen. Die Förmchen hineinstellen und für 25-35 Minuten backen.

Die Schokoladen-Küchlein noch warm mit Puderzucker bestäuben und mit Minze verzieren. Dazu das Kirschkompott und die Vanillesoße genießen.

Guten Appetit und fröhliche Weihnachten – Bon appétit!

‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
Food Blogger Adventskalender Gewinnspiel:

Schokoladen-Küchlein mit Vanillesoße und Kirschen ❤

Print Recipe
Serves: 4 Personen Cooking Time: 45 min.

Ingredients

  • 1 EL Speisestärke
  • 1/2 Glas Kirschen
  • 1 EL und 40 g Zucker
  • 175 g Edelbitter-Schokolade (70 % Kakaoanteil)
  • 50 g Margarine (oder Butter)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1/2 Prise Salz
  • 25 g gemahlene Mandeln
  • 10 g Kakaopulver
  • Halber EL Puderzucker
  • Vanillesoße selbst machen (hier ein gutes Rezept)
  • Minze zum Verzieren
  • Fett und Zucker für die Förmchen

Instructions

1

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

2

Ein halbes Glas Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Hälfte des Saftes abmessen und den Rest wieder ins Glas zu den anderen Kirschen geben. Etwas Kirschsaft mit der Speisestärke glatt rühren. Restlichen Saft des halben Glases mit 1 EL Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen und mit dem Saft mit der Speisestärke vermischen. Unter Rühren einmal aufkochen. Die Kirschsoße in eine Schüssel füllen und Kirschen untermischen und abkühlen lassen.

3

Für die Schokoladen-Küchlein 4 ofenfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt) einfetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Die Edelbitter-Schokolade hacken und mit Margarine über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Das Eigelb und 20 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Eiweiß, Salz und 20 g Zucker steif schlagen. Die Schokoladenmischung unter die Eigelbmasse rühren. Die gemahlenen Mandeln mit dem Kakao mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Schokoladenmasse heben. Die fertige Schokoladenmasse in die Förmchen verteilen.

4

Das Backblech des Backofens in den vorgeheizten Backofen schieben, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen. Die Förmchen hineinstellen und für 25-35 Minuten backen.

5

Die Schokoladen-Küchlein noch warm mit Puderzucker bestäuben und mit Minze verzieren. Dazu das Kirschkompott und die Vanillesoße genießen.

6

Guten Appetit und fröhliche Weihnachten – Bon appétit!

So springt ihr ins Lostöpfchen:
Zu gewinnen gibt es vier hübsche Mini Cocottes in rot von Staub.*
Schreibt einen Kommentar mit Name&Blog oder Name&E-Mail-Adresse, was ihr gern in den Mini Cocottes zubereiten möchtet. Wichtig ist, dass ihr aus Deutschland und mindestens 18 Jahre alt seid. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel endet am 31.12.2015 um 23:59 Uhr. Der/Die Gewinner/in wird hier am 1.1.2016 bekannt gegeben.

Mit der Einsendung deines Beitrags erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deine Adresse, bei Gewinn, an die Zwilling J.A. Henkels AG, zwecks Versand des Gewinns, weitergeben darf. *Die Preise wurden mir unentgeltlich von Staub zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Sie werden weder bar ausgezahlt noch in andere Produkte eingetauscht.

Ich wünsche euch allen ganz viel Glück!

Gewinner

Die Gewinnerin steht fest: Kristin Klaas, herzlichen Glückwunsch! Du hast eine Mail von mir erhalten und ich freue mich von dir zu hören. 🙂 

‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
Hier findet ihr die anderen leckeren Rezepte der lieben BloggerInnen, die beim Food Blogger Adventskalender mitgemacht haben:

01. Antonellas Backblog – Apple Cinnamon Cheesecake
02. Sarahs Krisenherd – Matcha-Plätzchen-Tannenbäume
03. bake to the roots – BÛCHE DE NOËL
04. Die Jungs kochen und backen – Nussecken
05. Sasibella – Preiselbeer-Nougat-Torte
06. law of baking – Weihnachtlicher Karotten- und Kürbiskernkuchen
07. helllilablassblau – Schoko-Orangen-Torte mit Spekulatiuscreme
08. Hase im Glück – Baci di Dama klassisch & Espresso
09. Photolixieous – Marzipan-Orangen-Nester mit Baiser
10. Ina isst – Winterliche Glühwein-Trüffel mit rotem Pfeffer
11. baking & more – Gewürzschnitten
12. Lirum Larum Löffel Stiel – Kalter Hund 2.0 m. Spekulatius & gebrannten Mandeln
13. Die Jungs kochen und backen – Buchteln mit Zwetschgenmus
14. Das Küchengeflüster – Schneebälle
15. Friede Freude & Eierkuchen – Turrón (Mandelnougat)
16. Emma’s Lieblingsstücke – Schwarzwälder Weihnachtstorte
17. brutzelmania – Daimtorte
18. law of baking – Honigfinger
19. Miss Blueberrymuffin – Spekulatius Ice Cream Sandwiches
20. helllilablassblau – Spekulatius-Cupcakes mit Vanille-Zimt-Topping
21. Lady Applepie – Himbeer Kokos Schneekugel
22. baking & more – Pralinen „vom kalten Hund“
23. Sandra’s Tortenträumereien – Lebkuchen-Panna-Cotta-Torte

‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
‪{food blogger adventskalender} schokoladen-küchlein mit vanillesoße und kirschen (vegetarisch) ❤
*Für diesen Beitrag habe ich mit der Zwilling J.A. Henkels AG zusammengearbeitet. Das hat jedoch meine Meinung im Beitrag nicht beeinflusst und sie ist ganz und gar meine eigene.

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

61 Kommentare

  • Antworten
    Kirsch-BBQ-Ketchup mit Balsamico ❤ • Nom Noms food
    15. Juli 2018 at 16:13

    […] Kirsch-Rezepte: Kirsch-Sirup Schokoladen-Küchlein mit Vanillesoße und Kirschen Kirsch-Bananen-Popsicles mit Limette (KiBa-Eis) Vanille-Kirsch-Limonade Süße […]

  • Antworten
    Süße Blätterteigtaschen mit Kirsch-Käsekuchen-Füllung ❤ • Nom Noms food
    1. Juli 2018 at 20:21

    […] Kirsch-Rezepte: Kirsch-Sirup Schokoladen-Küchlein mit Vanillesoße und Kirschen Kirsch-Bananen-Popsicles mit Limette (KiBa-Eis) […]

  • Antworten
    sternchen1989
    31. Dezember 2015 at 16:07

    Schokoladenküchlein kleingen wunderbar. Ich finde an den Mini-Cocottes so toll, dass sie sowohl für Süßspeisen, als auch für deftiges geeignet sind.
    Ich würde kleine Kartoffelgratins darin zubereiten oder auch Küchlein 🙂

  • Antworten
    Sandra Beck
    31. Dezember 2015 at 11:40

    Hallo,

    sind die Süß. Hm ich würd gern mini-apfel-ofenschlupfer drin machen für den nachtisch.

    gruss sandra

  • Antworten
    Fräulein M.
    30. Dezember 2015 at 14:00

    Oooh, ich glaube, die Cocotten hätten die perfekte Größe für kleine Frühstücksmilchreisaufläufe. Oder kleine Apfelschlupfer. Oder Grießauflauf. Ach, da würde mir genug einfallen. ^_^

  • Antworten
    ISAR_bella
    29. Dezember 2015 at 17:16

    Chère Jana,

    die Mini-Cocottes erinnern mich an meine Zeit in Nizza.
    Ich bereite darin meine berühmt-berüchtigte *****Tonka-Bohnen-Nachspeise****

    Herzlichen Dank

    ISAR_bella

  • Antworten
    Norma
    29. Dezember 2015 at 12:07

    ich würde ein glutenfreies Schokoladen-Soufflé mit flüssigem Kern für meine Tochter ausprobieren. Oh je, ob das gelingt?
    Liebe Grüße, Norma

  • Antworten
    Michi
    27. Dezember 2015 at 17:54

    Die Mini-Cocottes würde sich wunderbar zur Zubereitung von einem süßen Mirabellen- oder Apfel-Weißwein-Auflauf eignen

  • Antworten
    Sabrina Keller
    27. Dezember 2015 at 17:27

    Kleine Zimt Apfelküchlein würde ich für meinen Freund machen. Die würden sicher super süß in den Förmchen aussehen. :))

  • Antworten
    Chiara
    25. Dezember 2015 at 20:32

    Hallo,
    Deine Küchlein sehen super aus in diesen hübschen Formen! Ich finde, die Cocottes sind perfekt für etwas größere Ein-Personen-Desserts, als erstes würde ich darin wahrscheinlich Bratäpfel machen.
    Liebe Grüße, Chiara

  • Antworten
    Kerstin Leseratte
    25. Dezember 2015 at 13:50

    ich würde ebenfalls Dein Rezept verwenden. Sie sehen absolut süß aus

  • Antworten
    Chris
    25. Dezember 2015 at 9:25

    eine Mini Lasagne, als Beigabe zu den Spaghetti Bolognese

  • Antworten
    Janni
    25. Dezember 2015 at 8:30

    ich würde mein erstes Soufflé ausprobieren

    lg

  • Antworten
    Kirsten Fallmer
    25. Dezember 2015 at 8:21

    Ragout fin

  • Antworten
    Wos zum Essn
    25. Dezember 2015 at 3:22

    Ich würde als erstes Crème Brûlée darin zaubern, seit heute habe ich auch das Flambierdingens dazu 😀
    Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
    Sabine

  • Antworten
    Marieke
    25. Dezember 2015 at 1:41

    Ich mache am 26.12 brasilianischen Flan in einer Springform, die förmchen sind dafür aber viel besser geeignet und ich würde sie für das nächste mal nutzen 🙂
    Marieke

  • Antworten
    Lisa Maschke
    25. Dezember 2015 at 1:06

    Ich würde darin gerne Schokoladen-Soufflés versuchen . Yammi ☺️

    Lg
    Lisa Maschke
    Kukukik1@web.de

  • Antworten
    bentogardener
    24. Dezember 2015 at 23:50

    Liebe Jana,

    Die Mini Cocottes von Staub sehen so süß aus! Schokoküchlein machen wir oft , denn sie sind unser Lieblingsdesserts.
    Ich glaube ich würde die Mini Cocottes weil sie wo hübsch sind zum Servieren von Maissalat benutzen- das gelb würde gut zum rot der Cocottes passen.
    Liebe Grüße
    Anna

  • Antworten
    Edith
    24. Dezember 2015 at 21:44

    Hallo, ich würde als erstes testen, ob Mini-Scheiterhaufen damit funktionieren und dann Kirschen-Michel und dein Rezept und…

    LG

    Edith

  • Antworten
    Jasmin
    24. Dezember 2015 at 20:34

    Hi
    dein Rezept.Frohe Weihnachten
    lg Jasmin

  • Antworten
    friedefreudeundeierkuchen
    24. Dezember 2015 at 18:37

    Liebe Jana, ich würde gern gemeinsam mit Dir und Toni von http://www.antonellasbackblog.de eine eigene Rezeptempfehlung starten! Liebe Grüsse und eine stimmungsvolle Weihnachtszeit, Jenni

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 21:13

      Liebe Jenni,
      ah, was meinst du denn?
      Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
      Jana

      • Antworten
        friedefreudeundeierkuchen
        25. Dezember 2015 at 13:38

        Liebe Jana, ich würde mein Gewinn mit Dir und Antonella teilen und wir kreieren gemeinsam ein 3-Gänge Menü. Die Aufteilung wäre mir völlig Wurscht. Herzliche Grüsse und noch ein paar gemütliche Feiertage, Jenni

        • Antworten
          Jana Nörenberg
          25. Dezember 2015 at 17:20

          Welchen Gewinn meinst du? Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Sorry 🙂 Liebe Grüße Jana

          • friedefreudeundeierkuchen
            26. Dezember 2015 at 11:36

            Liebe Jana, ich möchte gerne bei Dir ins Lostöpfchen hüpfen und die vier hübschen Mini Cocottes von Staub gewinnen! Sollte ich gewinnen … wäre das meine Idee (mit Dir und Toni z.B. ein Valentines Dinner in den Cocottes von Staub kreieren)! Sorry für die Verwirrung 😉

          • Jana Nörenberg
            27. Dezember 2015 at 11:18

            Ahhhh, das meinst du. Könnte man überlegen. 🙂 Ist eine süße Idee. Können wir ja mal überlegen? 🙂 Schreib doch mal bei Facebook 🙂

  • Antworten
    Anne
    24. Dezember 2015 at 16:17

    Erstmal würde ich auch dein Rezept ausprobieren, klingt lecker 🙂
    Ich wünsche allen ein paar schöne Weihnachtsfeiertage.

    LG Anne

  • Antworten
    Sophie
    24. Dezember 2015 at 15:37

    Ich würde darin Pfitzauf zubereiten!

    Frohe Weihnachten!
    Sophie

  • Antworten
    Julia
    24. Dezember 2015 at 15:13

    Oh, was für ein tolles Rezept. Das würde ich vermutlich direkt nachmachen, sollte ich die Förmchen gewinnen 😀 Da ich bisher noch keine Förmchen dieser Art besitze, müsste ich mich erstmal genauer nach Rezepten umschauen (:

    Liebe Grüße
    Julia

  • Antworten
    Kristin Klaas
    24. Dezember 2015 at 15:06

    nom, nom lecker schlecker. Ein echt tolles Rezept und solo süße mini cocettes. Ich würde mich wahnsinnig über dieses tolle set freuen und würde sie direkt für dieses tolle Rezept verwenden 🙂

    Liebe Grüße und besinnliche Feiertage

  • Antworten
    Anja
    24. Dezember 2015 at 15:01

    Die Schokoladen-Küchlein sehen ja total lecker aus! Solche Küchlein aber auch andere süße Leckereien würde ich in den mini cocottes backen 😍 Frohe Weihnachten! ⛄❄🎄🎁 LG

  • Antworten
    Dani Far
    24. Dezember 2015 at 14:20

    Hallo Jana,

    die Farben sind ja der absolute Hammer. Ich habe mehrere Ideen, was ich in diesen tollen Schalen zubereiten würde, von Nachtisch über Kuchen bis zum Gemüseauflauf (wobei Deine Variante wohl die farblich coolste ist) 🙂
    Daher würde ich die Schälchen gerne gewinnen!
    Ich wünsche Dir einen besinnlichen Heiligabend und schöne Weihnachtstage!
    Viele Grüße
    Daniela

  • Antworten
    Jutta
    24. Dezember 2015 at 14:01

    Die sind ja hübsch 🙂

    Ich würde darin gerne kleine Apple Pies backen und mit Vanilleeis servieren.

  • Antworten
    Linda
    24. Dezember 2015 at 13:55

    Ich würde darin einfach alle möglichen süße & salzige dinge ausprobieren 🙂 frohe weihnachten!

  • Antworten
    Verena Saile
    24. Dezember 2015 at 13:28

    Hallo zusammen,
    auch heute wieder ein super tolles Rezept. Das werde ich in meine Rezeptesammlung mitaufnehmen und sicherlich einmal nachbacken.
    Ich wünsche euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
    Gruß Verena (frenchyalexs@gmail.com)

  • Antworten
    Isabel
    24. Dezember 2015 at 13:23

    Wow! Schönes Rezept! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. In den Mini-Cocottes sehen die Küchlein wirklich zum anbeißen lecker aus.
    Ich könnte mir darin ja auch super gut das leckere Zimtparfait mit Lebkuchensauce von meiner Mama vorstellen. (Mein persönlicher Weihnachtsklassiker… *lecker* der gehört bei uns jede Weihnachten dazu.) Die kleinen Cocottes haben nämlich genau die richtige Größe dafür. 😋 Hm…
    Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und freue mich noch auf ganz viele tolle Rezepte von Dir!
    Gruß Isabel

  • Antworten
    U. Reinhold
    24. Dezember 2015 at 12:00

    Super Gewinnspiel! Meine spontane Inspiration für die Mini-Cocottes? Ein klassisches Würzfleisch…! Viele Grüße, Uwe

  • Antworten
    Kerstin Kruse
    24. Dezember 2015 at 11:04

    Ich würde leckere, fluffige Souflees machen 🙂 Frohe Weihnachten!

  • Antworten
    Sarah
    24. Dezember 2015 at 10:54

    Liebe Jana,
    vielen Dank für so ein schönes letztes Adventskalendertürchen. Ich bin ganz verliebt in dein Rezept und die niedlichen Mini-Cocottes, sodass ich doch einfach mein Glück versuchen muss. Ich würde mein liebstes Crumble-Rezept mit köstlichen Beeren, Zimt, Vanille und fluffigen Streuseln darin zubereiten. Mit einer Kugel Vanille-Eis ist dieses Dessert einfach eine Wucht!

    Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben und sende dir die besten Grüße. Lass es dir gut gehen.

    Liebste Grüße von mir,
    Sarah

  • Antworten
    Kerstin Kruse
    24. Dezember 2015 at 10:52

    Ich würde Souflees in den kleinen Förmchen machen. Sowohl herzhafte Souflees (z.B. aus Kartoffel, Möhren oder Blumenkohl) als auch süße Quarksouflees als Nachtisch finde ich super lecker 🙂 Liebe Grüße und frohe Weihnachten! Kerstin

  • Antworten
    Christoph
    24. Dezember 2015 at 10:29

    Das Rezept klingt wirklich super, das wäre wahrscheinlich das erste, was ich darin zubereiten würde 🙂

  • Antworten
    Julia
    24. Dezember 2015 at 10:28

    Ich würde gerne ein Schokoladen Zimt Soufflé darin zubereiten.
    Frohe Weihnachten und liebe Grüße,
    Julia

  • Antworten
    Jutta von Kreativfieber
    24. Dezember 2015 at 10:11

    Die sind ja süß! Perfekt für die Schokoküchlein! Ich würde einen Crumble darin machen!

  • Antworten
    Sandra
    24. Dezember 2015 at 9:45

    Hallo, erstmal frohe Weihnachten! 🙂 Ich würde gern Schokoküchlein mit flüssigem Kern drin machen…

  • Antworten
    Andrea
    24. Dezember 2015 at 9:42

    Die Förmchen sind wirklich niedlich! Ich backe gerrne in kleineren Formen und würde mal kleine Mini-No-Knead-Portionsbrote backen 😉
    VG
    Andrea (tv2@gmx.net)

  • Antworten
    Tulpentag
    24. Dezember 2015 at 9:25

    Oh wie süß 🙂 Ich würde darin Mini-Aufläufe zubereiten.
    Lieben Gruß und frohe Weihnachten,
    Jenny von Tulpentag

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:33

      Oh das hört sich super an! Dir auch frohe Weihnachten! Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Mira
    24. Dezember 2015 at 9:01

    Die sind ja super süß! Ich würde darin gerne mal einen Crumble (ich hab da noch ein paar Rezepte rumfliegen…) zubereiten, ich glaube dafür wären sie perfekt 🙂

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:32

      Tolle Idee mit dem Crumble 🙂 Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂

  • Antworten
    Lena
    24. Dezember 2015 at 8:59

    Zu dem knalligen rot passen Schokoküchlein wirklich am besten. Daher würde, wenn ich gewinnen würde, auch erstmal saftig schokoladige Küchlein backen! 🙂 Frohe Weihnachten!

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:32

      Ach, das ist lieb. Danke. Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂 Fröhliche Weihnachten!

  • Antworten
    Dundie7
    24. Dezember 2015 at 8:52

    Ich würde doch glatt dein Rezept ausprobieren. Klingt prima! 🙂

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:32

      Danke 🙂 Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂

  • Antworten
    Grünzeug
    24. Dezember 2015 at 8:51

    Hmmh…die Törtchen sehen sehr, sehr lecker aus und ich kann sie mir gut auf dem weihnachtlichen Esstisch vorstellen. 🙂

    Die Schälchen haben es mir ehrlich gesagt auch sehr angetan – ich bin schon lange auf der Suche nach solchen schönen Gefäßen, in denen ich gerne – so wie du – kleine Kuchen vorbereiten möchte. Aber ich würde auch liebend gerne Suppen und Eintöpfe darin servieren – sie sind einfach ein toller Blickfang und zu schade, um in der Küche zu verweilen. 😉

    Liebe Grüße und ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest! <3
    Jenni

  • Antworten
    Anja Schirm
    24. Dezember 2015 at 8:51

    Hallo,
    ich würde genau dieses Rezept darin ausprobieren wollen.
    Frohe Weihnachten 🎄 euch allen

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:31

      Das finde ich lieb von dir! Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂 Dir auch frohe Weihnachten!

  • Antworten
    Chani
    24. Dezember 2015 at 8:28

    Liebe Jana, deine Schokoladen-Küchlein sehen herrlich aus! In den mini Cocottes könnte ich mir vorstellen viiieles zuzubereiten. Nach der Weihnachtszeit und Silvester wäre es wahrscheinlich als erstes herzhaftes in Richtung Gemüse mit Blätterteigdeckel.
    Besinnliche Weihnachten!

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:30

      Das hört sich super lecker an! Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂 Fröhliche Weihnachten!

  • Antworten
    Annika
    24. Dezember 2015 at 8:14

    Ich würde dein Rezept beim nächsten Mädelsabend nachkochen 🙂

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Dezember 2015 at 9:30

      Super Idee 🙂 Bitte vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben, wenn du gewinnen magst 🙂

    Kommentar schreiben