
Werbung für meinen Partner Molkerei Berchtesgadener Land | Ihr Lieben, Halloween steht vor der Tür! Bohoooo! Und manchmal braucht es kein aufwändiges Dessert, um Eindruck bei Klein und Groß zu machen. Dieser schwarze Schokoladen-Milchreis mit kleinen Schokoladen-Geistern ist schnell gemacht, cremig, schokoladig und mit einer süßen Portion Halloween-Stimmung. Hier steht der Milchreis mit Schokolade und schwarzem Kakao im Mittelpunkt. Die kleinen weißen Schokoladen-Geister sind niedlich und nur ein ganz kleines Bisschen gruselig. Der schwarze Kakao ist überhaupt nicht bitter und verleiht dem Milchreis seine schöne schwarze Farbe und ein wunderbar schokoladiges, leicht röstiges Aroma. Mehr über schwarzen Kakao erfahrt ihr weiter unten. Dieser cremige Milchreis mit Schokolade ist übrigens mit der frischen Bio-Alpenmilch, länger haltbar meines lieben Partners, der Molkerei Berchtesgadener Land, gekocht. ❤
Ihr könnt den schwarzen Schokoladen-Milchreis warm servieren oder auch gut gekühlt genießen, denn er lässt sich auch super mit den kleinen Schokoladen-Geistern dekorieren (sonst schmelzen diese). Die kleinen Schokoladen-Geister oben drauf sind mit weißer Kuchenglasur oder weißer Schokolade schnell gemacht. Das sieht hübsch aus und macht aus dem schwarzen Schokoladen-Milchreis ein echt süßes Halloween Dessert.


Ein wenig süßer Grusel, viel Geschmack
Halloween ist längst nicht mehr nur etwas für Kinder. Viele von euch nutzen die Gelegenheit, um Freund*innen einzuladen, sich zu verkleiden oder einfach einen gemütlichen Abend mit kleinen Snacks, Kerzenlicht und Filmen zu verbringen. Genau für solche Abende ist dieser Schokoladen-Milchreis gedacht. Er bringt den typischen Halloween-Vibe auf den Tisch. Kein künstliches Blut, kein orangefarbener Zuckerguss – sondern eine tiefe, schwarze Farbe, die ganz natürlich durch dunkle Schokolade und schwarzes Kakaopulver entsteht. Der Effekt ist auch ein bisschen geheimnisvoll. Und das Beste: Ihr braucht keine außergewöhnlichen Zutaten. Den schwarzen Kakao findet ihr im gut sortierten Supermarkt.
Bio-Alpenmilch für cremigen Milchreis
Für den cremigen Schokoladen-Milchreis nehme ich die Frische Bio-Alpenmilch der Molkerei Berchtesgadener Land. Die Milch stammt von bio-zertifizierten Bauernhöfen aus der Berg- und Alpenregion. Durch modernste Technik und schonende Verarbeitung bleiben die guten Inhaltsstoffe erhalten. Sie ist perfekt für einen besonders cremigen Milchreis geeignet. Das Naturland Fair-Siegel auf den Produkten der Molkerei Berchtesgadener Land steht für die geprüfte faire Zusammenarbeit mit Erzeuger*innen, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen.
Was ist schwarzer Kakao?
Schwarzer Kakao ist eine spezielle Kakaosorte, die durch einen intensiven Alkalinisierungsprozess entsteht. Dieser Prozess, auch als “Dutch-Process” bekannt, erhöht den pH-Wert des Kakaos, was zu einer dunkleren Farbe und einem milden, weniger sauren Geschmack führt. Der Kakao wird zunächst fermentiert, getrocknet, geröstet und dann entölt. Anschließend wird das Kakaopulver mit Alkalien behandelt, um die dunkle Färbung zu erreichen. Schwarzer Kakao wird oft in der Herstellung von Oreos, dunklen Keksen und anderen Backwaren verwendet, da er eine tiefschwarze Farbe ohne den bitteren Geschmack von ungesüßtem Kakaopulver bietet. Aufgrund seines hohen pH-Werts ist er für Rezepte mit Backpulver besser geeignet.
Schokolade geht immer – auch im Milchreis
Es gibt Desserts, die funktionieren einfach immer und Schokolade gehört auf jeden Fall dazu. Sie steht für Genuss, für kleine Auszeiten und Momente, die man sich gönnt. Und genau das macht diesen Milchreis so besonders: Er verbindet den vertrauten Geschmack der Kindheit mit dem Wohlfühlmoment von heute. Während klassischer Milchreis oft mit Zimt, Zucker oder Fruchtkompott serviert wird, bekommt diese Variante durch die Schokolade und den schwarzen Kakao eine besondere Tiefe. Das cremige Mundgefühl bleibt, aber der Geschmack ist deutlich intensiver. Ihr könnt dabei frei entscheiden, ob ihr eher auf eine zarbittere oder süßere Schokolade setzt. Je nachdem, wie kräftig ihr es mögt.



Halloween Rezepte für alle
Halloween ist längst mehr als nur ein Kostümfest. Es ist auch kulinarisch ein Highlight im Herbst. Die Tage werden kürzer, das Essen wird wieder wärmer und würziger, und viele von euch haben Lust auf gemütliche Gerichte mit Charakter. Genau das steckt in diesem Rezept. Süßes steht an Halloween traditionell im Mittelpunkt: von Bonbons bis zu kleinen Snacks. Mein Schokoladen-Milchreis passt perfekt dazu, weil er sich sowohl als Dessert nach dem Essen als auch als kleines Highlight auf dem Buffet eignet. Er ist leicht vorzubereiten, lässt sich portionieren und sieht auch in kleinen Gläsern mit einem Schokoladen-Geist oben drauf sehr süß und lecker aus. Auch mit orangefarbenen Früchten sieht er sehr hübsch aus. Schaut mal unten.

Kindheit trifft Gegenwart
Milchreis hat für viele von uns etwas Nostalgisches. Er erinnert an Kindheit, an kühle Nachmittage und an diesen typischen Duft von Milch, Vanille und Zucker. Mein schwarzer Schokoladen-Milchreis greift genau dieses Gefühl auf, aber bringt einen modernen Twist mit. Er ist nicht zu süß, wirkt etwas erwachsener und bekommt durch die Schokolade eine schöne Tiefe. Trotzdem bleibt das Grundgefühl das gleiche: weich, warm, beruhigend und wohltuend. Wer ihn weniger erwachsen mag, ersetzt den schwarzen Kakao einfach mit Back-Kakao. Aber glaubt mir, er wird auch euren Kindern schmecken. Gerade im Herbst, wenn es draußen kühler wird, ist er genau das Richtige.
Probiert ihn dringend aus. Einfach perfekt zu Halloween oder immer wenn ihr Lust auf Schokoladen-Milchreis habt.
Eure Jana
Meine Rezepte für die Molkerei Berchtesgadener Land:
Vegetarische Pistazien Panna Cotta ohne Gelatine
Kefir-Vanille-Creme mit Apfel-Zimt-Kompott
Fruchtig-frischer Erdbeer-Kefir-Mocktail
Cremiger Kokos-Kefir-Kuchen mit Erdbeeren
Erdbeer-Milchhörnchen – fluffiges Gebäck mit fruchtiger Note
Zu Halloween: Schwarz-grüne Pistazienkekse mit schwarzem Kakao | Gruselige Monsterkekse




Schwarzer Schokoladen-Milchreis mit Schokoladen-Geistern für Halloween
Kochutensilien
- 1 weiter Kochtopf
- 1 Backpapier
- 1 Zahnstocher
Zutaten
Schwarzer Schokoladen-Milchreis:
- 175 g runder Milchreis
- 1 Liter Bio-Alpenmilch (länger haltbar) (von der Molkerei Berchtesgadener Land)
- 60 g Schwarzer Kakao (oder Back-Kakao)
- 60 g Zartbitter Schokolade (oder Vollmilch, wenn du magst)
- 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
- 3 EL Zucker
Schokoladen-Geister:
- 100 g Weiße Schokolade oder weiße Kuchenglasur
- 30 g Zartbitter Schokolade oder Kuvertüre
Anleitungen
Schwarzer Schokoladen-Milchreis:
- Die Milch in einem weiten Topf aufkochen. Dann den schwarzen Kakao einrühren sowie den Milchreis hineingeben. Zusammen kurz aufkochen lassen.
- Dann die Hitze reduzieren und alles mit geschlossenem Deckel für 25 Minuten leicht köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Anschließend den Zucker, den Bourbon Vanille Zucker sowie die Zartbitter Schokolade unterrühren und den Schokoladen-Milchreis noch mal für 15 Minuten ruhen lassen.
Schokoladen-Geister:
- Die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen (oder ganz langsam und nach und nach bei niedrigster Stufe in der Mikrowelle).
- Das Backpapier flach hinlegen und mit einem Esslöffel einen Klecks Schokolade darauf geben. Anschließend mit der Rückseite des Esslöffels die Schokolade zu Geistern wischen.
- Die Geister aushärten lassen (geht am schnellsten im Kühlschrank oder auf dem Balkon). Inzwischen die Zartbitter Schokolade oder Kuvertüre schmelzen.
- Wenn die Geister ausgehärtet sind: Mit einem Zahnstocher etwas Zartbitter Schokolade aufnehmen und auf die abgekühlten Geister die Augen und Münder vorsichtig "aufmalen".
- Bevor du die Schokoladen-Geister nutzt, lass sie ganz aushärten und dann löse sie ganz vorsichtig vom Backpapier.
- Hinweis: Wenn du die Schokoladen-Geister auf dem schwarzen Schokoladen-Milchreis servieren möchtest, dann lass den Milchreis ganz auskühlen, sonst schmelzen die Geister.
Schreibe einen Kommentar