Dessert/ Frühstück/ Kaffeezeit/ Ostern🐰/ Süßes/ Vegan/ Vegetarisch

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting ❤

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Ihr Lieben, Waffeln machen alles besser, oder!? Diese Karotten-Waffeln sind perfekt. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus, sondern sind mit Ahornsirup gesüßt, genauso wie das Ahornsirup-Frischkäse-Frosting. Sie können auch ganz einfach vegan zubereitet werden. Ihr könnt die Süße auch weglassen und sie herzhaft genießen. Also hier sind sie: die köstlichen Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting. ❤

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Die Waffeln sind außerdem eine leckere Idee für eure Ostertafel. Oder für euer Frühstück oder zum Kaffeetrinken. Waffeln gehen doch immer, oder?

Macht ihn unbedingt. Für euch oder für eure Liebsten! ❤

Eure Jana

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Rezept für 6-8 Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting:

Ahornsirup-Frischkäse-Frosting:
120 g Frischkäse, Natur, Raumtemperatur (vegan: veganer Frischkäse)
75 g Ahornsirup

Für die Karotten-Waffeln:
150 g Dinkelmehl
70 g Speisestärke
3 TL Backpulver
1 TL Zimt, gemahlen
1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
1/2 TL Salz
1 EL Ahornsirup
2 Eier, Gr. M (vegan: 2 EL Apfelmus oder 1 kleine gemuste Banane)
40 g Haselnüsse, gemahlen
75 g Sonnenblumenöl
300 ml Milch (vegan: Pflanzendrink)
250 g Karottenpüree (250 g Karotten (geschält) für 15 Minuten kochen und anschließend pürieren)
Sonnenblumenöl für das Waffeleisen

Ahornsirup-Frischkäse-Frosting:
Den Frischkäse zusammen mit dem Ahornsirup aufschlagen bis alles schön fluffig ist. Zur Seite stellen. Für ein flüssigeres Frosting, mehr Ahornsirup darunter geben.

Für die Karotten-Waffeln:
Alle Zutaten zusammen mischen und für 20 Minuten ruhen lassen.

Das Waffeleisen aufheizen lassen und mit Sonnenblumenöl einpinseln. 3-4 EL Waffelteig (die Menge ist je nach Waffeleisen etwas unterschiedlich) für eine Waffel hineingeben und backen bis sie schön goldbraun ist.

Mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting servieren und genießen.

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Print Recipe
Serves: 6-8 Waffeln Cooking Time: 30 Minuten

Ingredients

  • Ahornsirup-Frischkäse-Frosting:
  • 120 g Frischkäse, Natur, Raumtemperatur (vegan: veganer Frischkäse)
  • 75 g Ahornsirup
  • Für die Karotten-Waffeln:
  • 150 g Dinkelmehl
  • 70 g Speisestärke
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 Eier, Gr. M (vegan: 2 EL Apfelmus oder 1 kleine gemuste Banane)
  • 40 g Haselnüsse, gemahlen
  • 75 g Sonnenblumenöl
  • 300 ml Milch (vegan: Pflanzendrink)
  • 250 g Karottenpüree (250 g Karotten (geschält) für 15 Minuten kochen und anschließend pürieren)
  • Sonnenblumenöl für das Waffeleisen

Instructions

1

Ahornsirup-Frischkäse-Frosting:

2

Den Frischkäse zusammen mit dem Ahornsirup aufschlagen bis alles schön fluffig ist. Zur Seite stellen. Für ein flüssigeres Frosting, mehr Ahornsirup darunter geben.

3

Für die Karotten-Waffeln:

4

Alle Zutaten zusammen mischen und für 20 Minuten ruhen lassen.

5

Das Waffeleisen aufheizen lassen und mit Sonnenblumenöl einpinseln. 3-4 EL Waffelteig (die Menge ist je nach Waffeleisen etwas unterschiedlich) für eine Waffel hineingeben und backen bis sie schön goldbraun ist.

6

Mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting servieren und genießen.

7

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

8

Guten Appetit - Bon appétit! ❤

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Karotten-Waffeln mit Ahornsirup-Frischkäse-Frosting

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

2 Kommentare

  • Antworten
    Eva
    17. April 2022 at 19:28

    Hallo,
    Heute gab es deine Waffeln zum Osterbuffet. Haben sehr gut geschmeckt.
    Allerdings habe ich an das Froting mehr Sirup gemacht, da es mir nicht süß genug war. Auch den Waffelteig habe ich noch recht stark nachgesüßt.
    Der Teig ließ sich super backen. Hat nicht geklebt und hat eine schöne Bräune bekommen.
    Danke für das Klasse Rezept.
    Das Frosting wurde auch als Topping für den Kuchen genommen, die Sahne wurde fast komplett links liegen gelassen.
    Danke fürs tolle Rezept

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      25. April 2022 at 12:31

      Hallo, das freut. Was dem einen zu wenig süß ist, ist dem anderen zu süß. Darum kann es jeder dann noch süßen, wie er mag. Aber wie schön, dass euch das Rezept so gut schmeckte. 🙂 Liebe Grüße

    Kommentar schreiben