Ihr Lieben, letztes Jahr habe ich sie das erste Mal im Supermarkt gefunden und dann dachte ich mir letztens bei einem Gespräch über sie auf Arbeit: Die kann ich doch auch selbst machen. Die Rede ist von diesen köstlichen Cookie Dough Keksteig Pralinen. ❤
Sie sind so schnell gemacht, aber unfassbar köstlich. Suchtgefahr hoch zehn, sage ich euch! Und wie ich hier gerade so auf der Couch sitze und dem Regen draußen zuhöre, hätte ich sie gern wieder zum Naschen hier. Vielleicht mache ich das auch, denn ich habe alle Zutaten Zuhause.
Ha, das ist auch ein Vorteil dieser leckeren Cookie Dough Keksteig Pralinen: Man hat meistens alles für sie sowie da. Sie lassen sich schnell machen und machen doch etwas her. Sie sind auch ein super Geschenk aus der Küche, wenn man noch schnell was mitbringen möchte. Einfach in ein Marmeladenglas füllen, ein hübsches Band drum und fertig ist das kleine süße und köstliche Geschenk.
Das könnt ihr euch sicher vorstellen, oder!? Hach, so und nun aber ab zum Rezept und genüsslich verspeisen. ❤
Eure Jana
Rezept für ca. 20 Cookie Dough Keksteig Pralinen:
175 g Mehl
0,5 TL frisch gemahlenes Meersalz
110 g Zucker
100 g Schokoladen-Tröpfchen (zartbitter und backfest)
125 g Margarine, Raumtemperatur
0,5 TL gemahlene Vanille
ca. 175 – 200 g Zartbitter-Kuvertüre
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Mehl auf Backpapier auf einem Backblech verteilen und für 20 Minuten bei 200 °C im Backofen auf mittlerer Schiene backen, dann abkühlen lassen (das Mehl wird dadurch keimfrei). Dieser Schritt ist sehr wichtig.
Margarine mit Zucker und der gemahlenen Vanille zu einer cremien Masse gut vermischen. Mehl und Salz miteinander vermengen. Dann mit der Margarine-Zucker-Vanille-Mischung gut vermischen. Anschließend 80 g der Schokoladen-Tröpfchen unterheben. Für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Die Kuvertüre in der Zwischenzeit hacken und über einem Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen. Lass sie nicht zu heiß werden und mache den Unterlippen-Test: Wenn du keine Wärme spürst, hat die Schokolade die richtige Temperatur.
Backpapier auf die Küchenfläche auslegen.
Aus dem Keksteig kleine Kugeln formen (es werden ca. 20 Stück).
Diese dann nacheinander in der geschmolzene Kuvertüre überziehen, auf das Backpapier geben und mit ein paar Schokoladen-Tröpfchen darauf streuen. Gut aushärten lassen. Schmecken besonders lecker aus dem Kühlschrank.
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit – Bon appétit!
Cookie Dough Keksteig Pralinen
Print RecipeIngredients
- 175 g Mehl
- 0,5 TL frisch gemahlenes Meersalz
- 110 g Zucker
- 100 g Schokoladen-Tröpfchen (zartbitter und backfest)
- 125 g Margarine, Raumtemperatur
- 0,5 TL gemahlene Vanille
- ca. 175 - 200 g Zartbitter-Kuvertüre
Instructions
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Mehl auf Backpapier auf einem Backblech verteilen und für 20 Minuten bei 200 °C im Backofen auf mittlerer Schiene backen, dann abkühlen lassen (das Mehl wird dadurch keimfrei). Dieser Schritt ist sehr wichtig.
Margarine mit Zucker und der gemahlenen Vanille zu einer cremien Masse gut vermischen. Mehl und Salz miteinander vermengen. Dann mit der Margarine-Zucker-Vanille-Mischung gut vermischen. Anschließend 80 g der Schokoladen-Tröpfchen unterheben. Für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Die Kuvertüre in der Zwischenzeit hacken und über einem Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen. Lass sie nicht zu heiß werden und mache den Unterlippen-Test: Wenn du keine Wärme spürst, hat die Schokolade die richtige Temperatur.
Backpapier auf die Küchenfläche auslegen.
Aus dem Keksteig kleine Kugeln formen (es werden ca. 20 Stück).
Diese dann nacheinander in der geschmolzene Kuvertüre überziehen, auf das Backpapier geben und mit ein paar Schokoladen-Tröpfchen darauf streuen. Gut aushärten lassen. Schmecken besonders lecker aus dem Kühlschrank.
Solltet ihr das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer auf eine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana ❤
Guten Appetit – Bon appétit!
ina whatinaloves.com meint
oh yaaaam die sehen echt sehr fein aus 😀 danke fürs rezept liebes!
Jana Nörenberg meint
Ach das ist so lieb von dir! Danke ❤