Dip/ Hauptgericht/ Pasta/ Pesto/ Salat/ Vegetarisch/ Vorspeise

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado ❤

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites

Ihr Lieben, heute gibt es ein letztes Mal „Das ultimative Pestoding“ mit lieben Bloggerinnen. Und weil die letzten Tage für viele von euch sicher auch voll mit Völlerei war, dachte ich für heute an ein etwas leichteres Gericht. Darum gibt es heute: Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado. Hört sich gut an, oder? ❤

Ich koche nicht häufig „asiatisch“, aber diese Idee hörte sich in meinem Kopf einfach lecker an. Es ist nicht zuuuu abgefahren und sehr einfach zu kochen. 🙂

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado
Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Ich bin außerdem schwer begeistert vom Sesam-Basilikum-Pesto. Mit ein wenig Ingwer bekommt es den richtigen Kick. Dieses Fusion Gericht aus italienisch und asiatisch ist irgendwie eine gute schnelle Küche für Abends oder auch als kalter Salat für jede Party. 🙂

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und: Guten Hunger! ❤

Eure Jana

Die tollen Pesto-Rezepte der anderen lieben Blogger findet ihr hier:
Kleiner Kuriositätenladen – Onigiriburger mit Lachspoke und Kombupesto
Möhreneck – Rucola-Berberitzen-Pesto an Safranreis
Jankes*Soulfood – Crêpes-Röllchen mit zweierlei Winter-Pesto (Rote Bete und Feldsalat) 
Münchner Küche – Blumenkohl-Kartoffel-Suppe mit Korianderpesto
Cuisine Violette – Grünkohlpesto

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado
Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Rezept für 4 Portionen Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto:

Sesam-Basilikum-Pesto:
3 EL Sesamsaat (angeröstet)
1/2 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
3 EL geriebener Hartkäse
5 EL Olivenöl
1 EL geröstetes Sesamöl
1 Spritzer Zitronensaft
Pfeffer
Salz
(wenn ihr mögt, gebt ein erbsengroßes Stück Ingwer dazu)

Reisnudelsalat:
200 g Reisnudeln
150 g Erbsen (gekocht)
2 mittelgroße Möhren
1 Avocado

Für das Sesam-Basilikum-Pesto:

Die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen. Den Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen. Die Knoblauchzehe schälen.

Dann Sesam, Basilikum, Knoblauch, Hartkäse, Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto:

Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Abtropfen und abkühlen lassen.

Die Erbsen ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die Möhren schälen und mit einem Sparschäler in Streifen schneiden.

Die Avocado in Streifen schneiden.

Die Reisnudeln und das Pesto miteinander vermischen, ggf. mit etwas Nudelwasser verdünnen. Dann die Erbsen, Möhren und die Avocado sachte unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lauwarm oder kalt servieren. Auf Teller verteilen. Mit etwas Sesam bestreuen und Basilikum verzieren.

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Print Recipe
Serves: 4 Cooking Time: 30 min.

Ingredients

  • Sesam-Basilikum-Pesto:
  • 3 EL Sesamsaat (angeröstet)
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL geriebener Hartkäse
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Pfeffer
  • Salz
  • (wenn ihr mögt, gebt ein erbsengroßes Stück Ingwer dazu)
  • Reisnudelsalat:
  • 200 g Reisnudeln
  • 150 g Erbsen (gekocht)
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 1 Avocado

Instructions

1

Für das Sesam-Basilikum-Pesto:

2

Die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen. Den Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen. Die Knoblauchzehe schälen.

3

Dann Sesam, Basilikum, Knoblauch, Hartkäse, Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Für den Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto:

5

Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Abtropfen und abkühlen lassen.

6

Die Erbsen ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die Möhren schälen und mit einem Sparschäler in Streifen schneiden.

7

Die Avocado in Streifen schneiden.

8

Die Reisnudeln und das Pesto miteinander vermischen, ggf. mit etwas Nudelwasser verdünnen. Dann die Erbsen, Möhren und die Avocado sachte unterheben.

9

Lauwarm oder kalt servieren. Auf Teller verteilen. Mit etwas Sesam bestreuen und Basilikum verzieren.

10

Guten Appetit – Bon appétit!

Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado
Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

7 Kommentare

  • Antworten
    Vegane Sommerrollen Bowl mit Erdnuss-Chili-Soße | Summer Roll Bowl ❤ • Nom Noms food
    24. März 2021 at 8:37

    […] habe ich natürlich auch für euch: Asiatische Reispfanne mit knusprig gebratenem Sesam-Tofu Reisnudelsalat mit Sesam-Basilikum-Pesto, Möhren, Erbsen und Avocado Gebratener Blumenkohlreis mit Gemüse Erbsen-Matcha-Suppe Erfrischender Mango-Eistee mit […]

  • Antworten
    Loui Bakery
    14. Januar 2021 at 9:19

    Liebe Jana,
    das sieht so lecker aus!
    LG Loui

  • Antworten
    Alois
    9. Januar 2021 at 18:14

    Fantastisches, geschmacksvolles Rezept zum weiterempfehlen. Die Familie fand es lecker. Weiters finde ich die Beschreibung und die Fotos wirklich Klasse! Vielen Dank und weiter so.

  • Antworten
    Christine
    5. Januar 2018 at 22:11

    Liebe Jana,

    den Salat gab’s bei mir an Silvester. Schnell gemacht (das mag ich ja immer besonders) und seeeehr lecker! Vielen Dank für’s Rezept!

    Schöne Grüße
    Christine

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      6. Januar 2018 at 14:23

      Liebe Christine,
      oh das freut mich aber sehr. Ich mag ihn auch so gern.
      Liebe Grüße
      Jana

    Kommentar schreiben