Auflauf & Lasagne/ Hauptgericht/ Salzig/ Vegan/ Vegetarisch

{Bloggerevent} Seelenwärmer: Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues | Bunter Süßkartoffelauflauf mit Nacho Knusperhäubchen ❤

{bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelauflauf mit knusperhäubchen ❤

Unbezahlte Werbung durch Produktplatzierung | Hallo ihr Lieben, wenn wir wieder durchs Laub rascheln und die Haare vom Wind zerzausen lassen, dann ist der Herbst da. ❤ So sehr ich die stürmische und laubbunte Jahreszeit mag, gemütlich mache ich es mir trotzdem gern, denn in Hamburg haben wir doch oft tagelang sehr graues Wetter und da helfen mir immer Komfort-Gerichte wie Suppen und Aufläufe einfach immer. Schnell gemacht, wärmend und einfach köstlich!

Darum starten die liebe Friesi von Friesi kocht & backt und ich das Bloggerevent für einen kuscheligen und leckeren Herbst: Seelenwärmer: Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues. ❤

Und wir haben euch natürlich auch unsere Vorschläge für köstliche Seelenwärmer mitgebracht. Friesi hat für eine tolle Süßkartoffel-Möhren-Suppe vorbereitet und ich habe für euch einen Bunten Süßkartoffelauflauf mit Knusperhäubchen, den ihr unten findet. ❤

Nun seid ihr dran. Wie ihr teilnehmen und uns mit euren liebsten Suppen und Aufläufen erwärmen könnt, erfahrt ihr unten. Seid dabei und gewinnt bei Friesi eine tolle rote runde Cocotte von Staub* und bei mir die hübsche rote Auflaufform von Staub*, den gusseiserenen roten Topfuntersetzer* sowie die hübsche Knoblauchaufbewahrung*. Was will man mehr? Hach.

Unser schönes Banner hat uns übrigens die liebe Diana von Sketchnotes by Diana erstellt. Süß, oder?!

Wir wünschen euch ganz viel Glück und viel Wärme für die Seele. Seid ihr dabei? Wir freuen uns schon ganz doll auf eure tollen Rezepte. ❤

Friesei_800_neu

{bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelauflauf mit knusperhäubchen ❤

Bunter Süßkartoffelauflauf mit Nacho-Knusperhäubchen ❤

Rezept für 3-4 Personen:

2 Süßkartoffeln (500 g)
1 Bund Schnittlauch
150 g Mais (aus der Dose)
150 g Erbsen (TK)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
200 ml Soja-Sahne (oder normale Kochsahne)
Fett (für die Form)

Für das Knusperhäubchen oder auch den veganen Chips-Käse:
120 g Chips (ich habe die leckeren Paprika-Mais-Chips von Alnatura genommen)
4 EL weißes Mandelmus und etwas Wasser (oder 4 EL Salat-Mayonnaise, darunter einfach die Chips mengen)

Die Süßkartoffeln schälen, abspülen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Oder in dünne Scheiben schneiden, dann aber noch einmal drei Minuten in Salzwasser vorkochen. Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 200 °C oder Umluft 180 °C vorheizen.

Schnittlauch abspülen und in Ringe schneiden. Mais abtropfen lassen. Erbsen herausnehmen. Schnittlauch, Mais und Erbsen mischen.

Auf den Boden einer ofenfesten gefetteten Form (etwa 30 x 20 cm) die Hälfte der Süßkartoffelscheiben geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsemischung darauf verteilen und anschließend die restlichen Süßkartoffelscheiben darüber geben. Die Soja-Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und darübergießen. Die Form mit Alufolie abdecken und den Auflauf im Ofen etwa 45 Minuten backen.

Für das Knusperhäubchen oder auch den veganen Chips-Käse:
Das Mandelmus mit etwas Wasser vermengen, so dass es recht dickflüssig, aber nicht zu dick ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Chips zerkrümeln und unter das gewürzte Mandelmus rühren. Chips-Streusel-Mix auf dem Auflauf verteilen. Ohne Alufolie im Ofen weitere 10-15 Minuten backen.

Guten Appetit – Bon appétit!

{bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelauflauf mit knusperhäubchen ❤

Bunter Süßkartoffelauflauf mit Nacho Knusperhäubchen

Print Recipe
Serves: 1 Auflauf Cooking Time: 60 min.

Ingredients

  • 2 Süßkartoffeln (500 g)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 150 g Mais (aus der Dose)
  • 150 g Erbsen (TK)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 200 ml Soja-Sahne (oder normale Kochsahne)
  • Fett (für die Form)

Instructions

1

Für das Knusperhäubchen oder auch den veganen Chips-Käse:

2

120 g Chips (ich habe die leckeren Paprika-Mais-Chips von Alnatura genommen)

3

4 EL weißes Mandelmus und etwas Wasser (oder 4 EL Salat-Mayonnaise, darunter einfach die Chips mengen)

4

Die Süßkartoffeln schälen, abspülen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Oder in dünne Scheiben schneiden, dann aber noch einmal drei Minuten in Salzwasser vorkochen. Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 200 °C oder Umluft 180 °C vorheizen.

5

Schnittlauch abspülen und in Ringe schneiden. Mais abtropfen lassen. Erbsen herausnehmen. Schnittlauch, Mais und Erbsen mischen.

6

Auf den Boden einer ofenfesten gefetteten Form (etwa 30 x 20 cm) die Hälfte der Süßkartoffelscheiben geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsemischung darauf verteilen und anschließend die restlichen Süßkartoffelscheiben darüber geben. Die Soja-Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und darübergießen. Die Form mit Alufolie abdecken und den Auflauf im Ofen etwa 45 Minuten backen.

7

Für das Knusperhäubchen oder auch den veganen Chips-Käse:

8

Das Mandelmus mit etwas Wasser vermengen, so dass es recht dickflüssig, aber nicht zu dick ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Chips zerkrümeln und unter das gewürzte Mandelmus rühren. Chips-Streusel-Mix auf dem Auflauf verteilen. Ohne Alufolie im Ofen weitere 10-15 Minuten backen.

9

Guten Appetit – Bon appétit!

{bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelauflauf mit knusperhäubchen ❤
{bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelauflauf mit knusperhäubchen ❤

So kannst du mitmachen: Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Das Bloggerevent „Seelenwärmer – Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues“ von Friesi kocht & backt und NOM NOMS treats of life findet vom 1. November bis 30. November 2015 23:59 Uhr statt.

Um an unserem Bloggerevent und damit am Wettbewerb teilnehmen zu können, solltest deinen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Zudem solltest du eine leckere Suppe oder einen Auflauf gegen den Herbstblues kochen, sie oder ihn ansprechend fotografieren und auf deinem Blog einbinden. Bitte nutze keine Archiv-Rezepte. Bitte binde in deinen Beitrag unseren Bloggerevent-Banner ein. Jeder kann mit maximal einem Rezept teilnehmen. Bitte schick uns zudem eine E-Mail mit dem Link zu deinem Beitrag sowie eine Auswahl an Bildern an seelenwaermer.blogevent[at]gmail[dot]com.
Toll wäre es, wenn du deinen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen teilst und mit dem Hashtag #seelenwaermer versiehst. So finden wir dich besser. Außerdem kannst du deinen Beitrag auch auf unserem Pinterest-Board pinnen. Wir freuen uns auf dein Rezept.

Nach Ende des Events am 30. November 23:59 Uhr suchen wir unsere liebsten fünf Rezepte gegen den Herbstblues aus. Danach losen wir die beiden Gewinner aus. Nach dem Bloggerevent gibt es eine Bekanntgabe der Gewinner auf unseren Blogs. Jeder Gewinner hat 14 Tage Zeit sich mit Nennung der Adresse bei uns unter seelenwaermer.blogevent[at]gmail[dot]com zu melden, andernfalls verlosen wir den Preis erneut.

Die Gewinne*
Die wunderhübsche runde Cocotte die ihr bei Friesi kocht & backt auf den Fotos sehen könnt. Sie ist 26 cm breit und die wunderhübsche Farbe nennt sich ‚Grenadine‘.
und
Eine 2,4 Liter fassende Auflaufform der Firma Staub in einem hübschen kirschrot, dazu den passenden Untersetzer ‚Lilie‘ und eine hübsche Aufbewahrung für Knoblauch. Wie ihr oben auf meinen Fotos sehen könnt.
Nachtrag vom 04. November 2015:
Es gibt spontan noch einen dritten Gewinn und zwar: 3 Flaschen Wein und die von Diana entworfene Kochschürze (Bilder folgen). Beides wird freundlicherweise von Ludwig von Kapff zur Verfügung gestellt. Der Wein wird passend zu dem Gericht, das diesen Preis gewinnt, ausgewählt.

Mit der Einsendung deines Beitrags erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Bilder in der Gewinnerbekanntgabe veröffentlichen und dass wir deine Adresse, bei Gewinn, an die Zwilling J.A. Henkels AG, zwecks Versand des Gewinns, weitergeben dürfen. *Die Preise wurden uns unentgeltlich von Staub zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Sie werden weder bar ausgezahlt noch in andere Produkte eingetauscht.

Wir wünschen euch ganz viel Glück und viel Wärme für die Seele. Seid ihr dabei? Wir freuen uns schon ganz doll auf eure tollen Rezepte. ❤

Unser Bloggerevent-Banner für euch (500 x 112 px):

Friesei_500_112_neu

Hier der HTML-Code des Banners für euch zum Mitnehmen & Einbinden:

<a href=“http://wp.me/p2S9F3-C8″ title=“Bloggerevent Seelenwärmer: Suppen und Aufläufe gegen den Herbstblues“><img src=“https://nom-noms.de/wp-content/uploads/2015/10/friesei_500_112_neu.jpg“ width=“500″ height=“112″ alt=“Bloggerevent Seelenwärmer: Suppen und Aufläufe gegen den Herbstblues“></a>

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

30 Kommentare

  • Antworten
    Rosenkohl-Süppchen – aprilgefuehl
    5. August 2016 at 13:16

    […] „Seelenwärmer – Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues“ von Friesi kocht und backt und nomnomrose geht noch genau bis heute. Geplant mitzuwirken hatte ich von Anfang an, aber wie das Leben eben […]

  • Antworten
    BlogUps - Blog up your Business | Jana Nörenberg – Nom Noms treats of life
    25. Juni 2016 at 20:30

    […] Zusammenarbeit mit Staub: {#cocöttchenliebe} auflauf mit ziegenfrischkäse, erdbeeren und balsamico | casserole with soft goat cheese, strawberries and balsamic vinegar (vegetarian | werbung) ❤ und {bloggerevent} seelenwärmer: suppen & aufläufe gegen den herbstblues | bunter süßkartoffelau… […]

  • Antworten
    KochliebeJulia
    30. November 2015 at 21:34

    Fast hätte ich es nicht mehr geschafft 🙂
    Hier kommt mein Beitrag für euer Blogevent: http://kochlie.be/2015/11/30/indisches-rindfleisch-curry-mit-naan-brot/
    Ich hab ein würziges Curry für euch gekocht, das definitiv jeden Herbstblues vertreibt.
    Liebe Grüße
    Julia

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      30. November 2015 at 23:12

      Liebe Julia, ganz zauberhaft <3 Hast du schon eine Mail geschickt? Liebste Grüße, Jana

      • Antworten
        KochliebeJulia
        18. Dezember 2015 at 21:15

        Liebe Jana, wurden die Gewinner eigentlich schon verkündet? Ich schau immer wieder mal rein, hab aber bisher nix entdeckt!
        Liebste Grüße
        Julia

        • Antworten
          Jana Nörenberg
          19. Dezember 2015 at 23:00

          Hallo liebe Julia, ja, wurden auf Instagram verkündet. Du bist leider nicht dabei, aber danke für deinen tollen Beitrag. Liebe Grüße Jana

      • Antworten
        KochliebeJulia
        20. Dezember 2015 at 9:08

        Oh je, die vielen Kanäle überblick ich langsam nicht mehr 🙂 Obwohl ich so ein Internetsuchti bin 🙂 Na dann, herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!!!

  • Antworten
    Seelenwärmer – Kichererbsensuppe gegen den Herbstblues | Kitty's Welt
    28. November 2015 at 22:24

    […] liebe Frisi von Friesi kocht, backt & schnackt und Jana von NOM NOMS treats of life haben ein Blogerevent gestartet : Seelenwärmer: Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues […]

  • Antworten
    Lisa
    21. November 2015 at 17:51

    Hallo, ich habe auch ein Rezept für dieses tolle Event. Eine pikant-säuerliche-Suppe, ein wunderbares Süppchen! Leider zeigt der Code nicht den ganzen Banner auf meiner Seite an ?!?
    http://foodforfamily.at/pikant-saeuerliche-suppe/

  • Antworten
    floei
    20. November 2015 at 7:56

    Hallo liebe Jana, ein wirklich sehr schönes Event, dass du hier ins Leben gerufen hast. sehr gerne steuere ich auch ein feines Karotten Ingwer Süppchen mit einem Hauch Chili und Honig glasiertem Apfel hinzu! Gleichzeitig ist das übrigens auch der Auftakt zu unserem Weihnachtsmenu drüben auf http://www.rockthetaste.de

    http://www.rockthetaste.de/karotten-ingwer-sueppchen-mit-honig-glasiertem-apfel/

    Liebe Grüße aus Stuttgart
    Flo

  • Antworten
    Chris
    19. November 2015 at 10:23

    Hallo Anja,

    danke für die Organisation dieses tollen Events 🙂 Ich würde gerne mit einem orientalischen Seelenwärmer teilnehmen und hoffe, dass ihr die den Eintopf als dicke Suppe durchgehen lasst 😉

    Hier der Link: http://schnitzeliebtcupcake.blogspot.de/2015/11/linsen-kurbis-eintopf-ein-soulfood-per.html

    Eine Mail habe ich die bereits geschickt und unter #Seelenwärmer müsste es auch gepinnt sein.

    Gruß Chris

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      19. November 2015 at 13:33

      Hallo Chris, sehr schön, vielen Dank für deinen Beitrag. Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Tulpentag
    19. November 2015 at 7:30

    Liebe Jana. Hier auch ein Auflauf-Rezept von mir:
    http://tulpentag.blogspot.de/2015/11/pfannkuchen-auflauf-auf-griechisch.html

    Super Event hast du da ins Leben gerufen 🙂 Ich hoffe, das Nicht-vegetarische Rezept ist okay. Es stand nichts davon in den Teilnehmerbedingungen… Und als ich das leckere Gambas-Rezept gesehen habe, hab ich mich einfach mal getraut 😉

    Lieben Gruß,
    Jenny

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      19. November 2015 at 13:34

      Liebe Jenny, das sieht super aus. 🙂 Danke für deine Teilnahme. Liebe Grüße Jana

  • Antworten
    maradakamui
    17. November 2015 at 7:44

    Hallo Jana,

    ich hab dir auch einen Seelenwärmer für’s Event mitgebracht und zwar „Tortellini-Suppe“ 🙂 Ich hoffe sie gefällt dir!

    https://cookinhotblog.wordpress.com/2015/11/17/tortellini-suppe/

    Liebe Grüße,
    Sara

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      17. November 2015 at 11:14

      Liebe Sara, das ist super und gefällt mir ganz prima. 🙂 Lieben Dank dir. Schickst du bitte auch noch eine Mail mit Fotos? Danke dir und liebe Grüße, Jana

      • Antworten
        Sara
        17. November 2015 at 15:18

        wird gleich nach Feierabend erledigt 🙂

      • Antworten
        maradakamui
        17. November 2015 at 20:39

        Liebe Jana,

        Mail ist raus 🙂

        Liebe Grüße,
        Sara

  • Antworten
    Tortellini-Suppe | Cookin' Hot
    17. November 2015 at 5:41

    […] und am Blogevent “Seelenwärmer – Suppen und Aufläufe gegen den Herbstblues” von NomNoms Treats of Life und Friesi kocht & backt teilnehmen. Ich hoffe euch gefällt meine Adaption der englischen […]

  • Antworten
    Doreen
    16. November 2015 at 18:39

    Ich bin auch gern dabei und steuere eine köstliche Suppe aus Esskastanien und Birnen bei. Das hilft garantiert gegen Herbstblues 😉
    http://goodlife.in-mind.de/maronen-birnen-suppe/
    Schöne Aktion! Verkürzt doch gleich mal die graue Jahreszeit 😉
    Liebe Grüße
    Doreen

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      16. November 2015 at 22:07

      Liebe Doreen,
      super, ich freue mich über deinen Beitrag. <3 Sieht super lecker aus. Und magst du bitte noch eine Mail schicken mit Fotos. Danke 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Jana

  • Antworten
    Maronen-Birne-Suppe
    16. November 2015 at 18:22

    […] – Suppen & Aufläufe gegen den Herbstblues“ von Friesi kocht & backt und NOM NOMS treats of life gerade gesucht […]

  • Antworten
    Florian
    10. November 2015 at 20:06

    Hallo, hier einmal mein Beitrag zum Event 🙂 Ich habe versucht das ganze auf der Pinterestseite zu pinnen, das hat aber nicht funktioniert, ich kann es nur auf meiner Seite Pinnen.

    http://asien-kulinarisch.blogspot.nl/2015/11/karotten-kokosmilchsuppe-gegen-den.html

    Liebe Grüße

    Florian

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      10. November 2015 at 20:52

      Lieber Florian,
      lieben Dank für deinen Beitrag. Magst du ihn auch bitte noch per Mail senden inkl. Fotos. Danke. Wenn du den Pin mit dem Hashtag #seelwaermer versiehst, finde ich ihn und pinne ihn. 🙂
      Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    Sia´s Soulfood
    10. November 2015 at 17:49

    Liebe Jana,
    vielen Dank, dass du mich auf dieses tolle Event aufmerksam gemacht hast 🙂 Da bin ich sehr gerne dabei. Heri findest du meinen Beitrag -> http://siasoulfood.blogspot.de/2015/11/kartoffel-eintopf-mit-wirsing-und.html
    Ich freue mich schon auf die ganzen Beiträge.
    Viele liebe Grüße
    Sia

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      11. November 2015 at 9:34

      Liebe Sia,
      das freut mich, dasss du mitmachst. Magst du bitte eine Mail mit deinem Rezept und ein paar Fotos an seelenwaermer.blogevent@gmail.com schicken? Und pinne gern dein Rezept mit dem Hashtag #seelenwaermer auf Pinterest. 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Jana

  • Antworten
    Maissuppe mit Nachos - Katharazzi PhotographyKatharazzi Photography
    10. November 2015 at 8:56

    […] Süsskartoffelauflauf mit Knusperhäubchen NOM NOMS treats of life […]

  • Antworten
    Petra
    4. November 2015 at 17:52

    Liebe Jana,
    bevor ich es auf den letzten Drücker mache oder ganz vergesse, schicke ich Dir meine Spinat-Tarte mit Orangencurry-Dipp und scharfen Garnelen lieber ganz früh!
    Also sofort 😉
    http://www.holladiekochfee.de/spinat-tarte-mit-scharfen-gambas/
    Liebe Grüße,
    Petra von Hol(l)a die Kochfee

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      4. November 2015 at 18:18

      Liebe Petra, das hört sich toll an. Ich freue mich über deinen tollen Rezeptbeitrag. 🙂 Es wäre toll, wenn du dein Rezept noch auf unser Pinterest Board pinnst und meinen Beitrag in deinem Blog verlinkst. Ganz liebe Grüße, Jana

    Kommentar schreiben