On Saturday I had a good friend over, because on her birthday I present her a nice girls evening. ❤
I wanted to cook something special, flipped through my cookbooks and found some really nice recipes. The first course were selfmade „wild garlic gnocchi with cream-mushrooms & sugar snaps“.
Of course I also made a dessert, but I will write about that one another time. 🙂
***
Am Samstag hatte ich eine sehr gute Freundin zu Besuch, denn ich hatte ihr zum Geburtstag einen gemütlichen Mädelsabend geschenkt. ❤
Da ich etwas besonders Leckeres kochen wollte, durchsuchte ich meine Kochbücher. Als ersten Gang gab es selbstgemachte „Bärlauch-Gnocchi mit Champignon-Sauce & Zuckerschoten“.
Natürlich gab es auch einen zauberhaften Nachtisch, aber den verrate ich euch in einem späteren Beitrag. 🙂

Recipe for 2 persons:
wild garlic gnocchi:
400 g potatoes
80 g whole weat flour (of course you can use normal flour as well)
2 piled tablespoons cornstarch
6 teaspoons dried bear’s garlic (also called: ramson and wild garlic)
salt
cream-mushrooms:
300 g mushrooms
1 tablespoon soy margarine
6 tablespoons almond paste / cream / butter
120 ml cold water
salt
pepper
sugar snaps:
150 g sugar snaps
1 tablespoon soy margarine
salt
1. wild garlic gnocchi
Peel, cut and cook the potatoes for about 10-15 minutes in salted water. After that mash the potatoes and knead them to a dough. Add the flour, the cornstarch and knead everything to a dough. Add the wild garlic and 1/2 teaspoon salt and fold everything under.
Put some flour on the countertop and roll the dough (maybe first the first half) in a 1 cm thick dough-roll. Cut 1 cm wide gnocchi and push them a little bit down with the backside of a fork.
Put them into boiling salted water until they come up to the surface. Then they are ready to be served. 🙂
2. cream-mushrooms
Stir the almond paste with 120 ml cold water.
Put the soy margarine in a frying pan, let it heat up and add the cutted mushrooms. Roast them gently for about 4 minutes. Add the almond-paste-water-mix and stir well. Add some more water if the sauce is too sick. Season with salt and pepper.
3. sugar snaps
Boil the sugar snaps in salted water for about 10 minutes. Put 1 tablespoon soy margarine in a frypan and heat it up. Add the sugar snaps to the pan and brown them gently for 1-2 minutes.
4. the finish
Top the wild garlic gnocchi with the mushroom-cream and the sugar snaps.
Enjoy your meal – Bon appétit!
***
Rezept für 2 Personen:
Bärlauch-Gnocchi:
400 g Kartoffeln
80 g Vollkornmehl (normales geht natürlich auch)
2 gehäufte EL Maisstärke oder Lebensmittelstärke (gibt es in jedem Supermarkt)
6 TL getrockneter Bärlauch (wenn es frischen gibt, dann 1 Bund)
Salz
Champignon-Sauce:
300 g Champignons
1 EL Soja-Margarina (z.B. von Sojola)
6 EL Mandelmus (z.B. von Alnatura)
120 ml kaltes Wasser
Salz
Pfeffer
Zuckerschoten:
150 g Zuckerschoten
1 EL Soja-Margarine
Salz
1. Bärlauch-Gnocchi
Schäle, schneide und koche die Kartoffeln für ca. 10-15 Minuten in Salzwasser. Anschließend durch eine Kartoffelpresse pressen oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Alles zu einem Teig verkneten. Das Mehl und die Stärke ordentlich einkneten, zu einem schönen Teig, der nicht mehr an den Händen klebt. Den getrockneten Bärlauch und 1/2 TL Salz unterkneten.
Etwas Mehl auf der Küchenfläche verteilen und den Teig (erst einmal die Hälfte) zu einer 1 cm dicken Teigrolle ausrollen. Von der Rolle je 1 cm dicke Gnocchi abschneiden und mit einer Gabelrückseite ein wenig runterdrücken.
Die frischen Gnocchi in kochendem Salzwasser garen. Wenn sie nach oben kommen sind sie fertig. 🙂
2. Champignon-Sauce
Das Mandelmus mit dem Wasser gut verrühren
Die Soja Margarine in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Champignons dazugeben. Diese für ca. 4 Minuten anbraten.
Den Mandelmus-Wasser-Mix dazu geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zuckerschoten
Die Zuckerschoten in Salzwasser für 10 Minuten garen. Die Soja Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Zuckerschoten darin 1-2 Minuten anbraten.
3. Perfekter Genuss
Die frischen Gnocchi zusammen mit der Champignon-Sauce und den Zuckerschoten servieren. 🙂
Guten Appetit – Bon appétit!
Schreibe einen Kommentar