Kaffeezeit/ Kuchen/ Muffins & Cupcakes/ Süßes/ Vegan/ Vegetarisch

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig ❤

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Ihr Lieben, viel zu lange gab es keine Muffins hier. Das müssen wir ändern! Darum habe ich euch heute eine herbstliche Variante mitgebracht. Mit Feigen, Zimt und Honig: Feigen-Zimt-Muffins mit Honig. ❤

Die Kombination ist ganz großartig. Auch ein wenig Ziegenkäse macht sich super darin. Probiert es mal aus. Ich würde dann aber den Zucker im Teig reduzieren oder sogar weg lassen. 🙂

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig
Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Feigen sind leider nur eine kurze Zeit frisch erhältlich also wartet lieber nicht zu lange bis ihr die Muffins nachmacht. Sonst funktionieren aber getrocknete Soft-Feigen auch wunderbar. Ich bevorzuge aber den Geschmack von frischen Feigen. Ich bin gespannt, wie sie euch schmecken! ❤

Sonst bin ich gerade echt am rotieren. Die Hochzeit ist in der Planung, aber wir sind schon sehr weit. Puh! Es ist doch echt viel woran man denken muss. Aber ein Kleid habe ich schon mal. Juhu! Der Blog möchte natürlich auch gefüttert (hehe) werden. Und arbeiten muss ich auch noch mal dann und wann. 😉

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig
Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Der Herbst wird also nicht langweiliger als der Sommer. Viel zu tun, aber vor allem Schönes. Darum möchte ich mich gaaaaaar nicht beschweren, sondern die Zeit einfach genießen. Denn was ist das Leben ohne Genuss?! Darum ran an die leckeren Muffins. ❤

Eure Jana

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Rezept für 12 Muffins:

280 g Mehl
120 g Zucker
250 ml Sojamilch (oder Milch)
6 EL Sonnenblumenöl
2 TL Johannisbrotkernmehl und 2 EL Sojamilch (oder 2 Eier)
1/2 TL Natron
3 TL Backpulver
1 TL Vanille Paste oder 1 TL gemahlene Vanille
2 TL Zimt
200 g Feigen
1 Feige
Honig (oder Agavendicksaft)

Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze aufheizen.

Die Feigen waschen und in kleine Stücke schneiden.

Alle Zutaten für die Muffins (bis auf die Feigen) gut vermengen.
Die Feigenstückchen unter den Teig heben. Eine Feige in Scheiben schneiden und diese halbieren.

Eine 12-er Muffinform mit Muffinförmchen auskleiden. Die Formen zu 3/4 mit Teig befüllen, eine halbe Scheibe Feige oben drauf legen und etwas Honig (Agavendicksaft) darüber träufeln. Für 20 Minuten backen.

Wenn sie abgekühlt sind, schmecken sie toll mit noch ein wenig Honig (oder Agavendicksaft) oben drauf. 🙂

Guten Appetit – Bon appétit!

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig
Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Print Recipe
Serves: 12 Muffins Cooking Time: 30 min.

Ingredients

  • 280 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 250 ml Sojamilch (oder Milch)
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Johannisbrotkernmehl und 2 EL Sojamilch (oder 2 Eier)
  • 1/2 TL Natron
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Vanille Paste oder 1 TL gemahlene Vanille
  • 2 TL Zimt
  • 200 g Feigen
  • 1 Feige
  • Honig (oder Agavendicksaft)

Instructions

1

Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze aufheizen.

2

Die Feigen waschen und in kleine Stücke schneiden.

3

Alle Zutaten für die Muffins (bis auf die Feigen) gut vermengen.

4

Die Feigenstückchen unter den Teig heben. Eine Feige in Scheiben schneiden und diese halbieren.

5

Eine 12-er Muffinform mit Muffinförmchen auskleiden. Die Formen zu 3/4 mit Teig befüllen, eine halbe Scheibe Feige oben drauf legen und etwas Honig (oder Agavendicksaft) darüber träufeln. Für 20 Minuten backen.

6

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Notes

Wenn sie abgekühlt sind, schmecken sie toll mit noch ein wenig Honig (oder Agavendicksaft) oben drauf. 🙂

Feigen-Zimt-Muffins mit Honig
Feigen-Zimt-Muffins mit Honig
Feigen-Zimt-Muffins mit Honig

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

3 Kommentare

  • Antworten
    Johanna Gehrlein
    24. Oktober 2017 at 15:22

    Hallo Jana,
    die sehen ja oberlecker aus. Ich dachte erst, die gelbe Farbe käme von Kürbisfleisch. Färbt das Johannisbrotmehl so gelb? Danke für das schöne Rezept. lg Johanna

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      24. Oktober 2017 at 19:36

      Hallo Johanna, Kürbisfleisch? Da ist doch gar kein Kürbisfleisch drin. Keine Ahnung, was es so gelb macht. 🙂 Liebe Grüße, Jana

  • Antworten
    SILKE
    24. Oktober 2017 at 13:11

    Die sehen echt verlockend aus. Da komme ich wohl nicht daran vorbei. Dazu mchen die Bilder viel zu sehr Appetit. 😄

  • Kommentar schreiben