Ihr Lieben, heute ist eine ganz liebe Person zu Gast auf dem Blog. Und zwar die liebste Danny vom zauberhaften Blog Cozy and Cuddly! Ich folge Danny schon sehr lange und liebe ihre Fotos und liebevollen Beiträge. Immer offen und nordisch direkt, mit viel Herz! Mit genau so viel Liebe gemacht ist auch ihre leckere Gemüse-Quiche mit Mangold, Tomaten und Zucchini, die sie euch heute mitgebracht hat. Hmmm, die riecht schon köstlich bis hier her, oder?!
Danny, du Liebe, ich freue mich sehr, dass du heute bei mir zu Gast bist! ❤
Eure Jana
So! Und nun läuten wir hier auch kulinarisch der Winter ein. Denn zur kalten Jahreszeit habe ich immer große Quiche und Flammkuchenliebe! Und mit einer frischen warmen Quiche finde ich es besonders schön, Gäste zu bewirten!
Wir verzichten nun ja schon seit einer geraumen Zeit auf Milchprodukte und auch auf Fleisch und damit ja eigentlich das, woraus eine Quiche eigentlich besteht. Kein Käse, kein Schinken, keine Sahne, Menno! Dann schmeckt es doch nach nix. 😉 Ich habe aber ein bisschen experimentiert und habe nun ein Rezept, das schmeckt! Es wurde auch schon erfolgreich an den Schwiegereltern getestet, also kann ich es nun auch mit euch teilen!
Leider ist sie ziemlich aufwändig, aber es lohnt sich wirklich, sich die Mühe zu machen!!!
Rezept für eine Quiche:
Für den Teig
200 Gramm Dinkelmehl
150 Gramm Polenta/ Maisgries
50 Gramm Margarine (z.B. Alsan Bio)
75 ml Pflanzenmilch
2 TL Backpulver
1 TL Salz
Für die Füllung
Etwas Olivenöl
350 Gramm Mangold ohne Strunk
1 kleine Zucchini
1 Hand voll Cocktailtomaten
1 große Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
100 Gramm Räuchertofu
275 Gramm Seidentofu (1Pkg. von Taifun)
3 EL Chiasamen in 5 EL Wasser gelöst
1 gehäufter EL Hefeflocken
Salz und Pfeffer, etwas vegane Brühe, Parikapulver
frisch geriebene Muskatnuss
Frische Kräuter oder getrocknete italienische Kräuter
3 EL Pinienkerne
1. Als erstes bereiten wir den Teig zu. Dafür das Mehl und die Polenta und das Backpulver vermischen.
2. Dann mit der kalten Margarine in der Küchenmaschine/ mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nur so viel Pflanzenmilch hinzufügen, dass der Teig nicht zu feucht und klebrig wird.
Den Teig abgedeckt 20 Min. ruhen lassen, den Ofen vorheizen
3. In der Zeit Chia-Samen und Wasser in einer Tassen verrühren und 15 min ziehen lassen.
4. Jetzt wird geschnippelt. Das gesamte Gemüse waschen und in kleine Mundgerechte Stücke schneiden. Den Mangold entstrunken und auch in feine Streifen schneiden.
5. Auch der Räuchertofu wird fein gewürfelt, die Cocktailtomaten werden halbiert.
6. Nun das Olivenöl in die Pfanne geben und Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten.
7. Dann den Räuchertofu dazu geben und knusprig braten.
8. Die Zucchini dazugeben. Würzen nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Paprika, Kräutern.
9. Nun den Mangold dazu geben und mit dünsten bis er zusammenfällt. Hitze reduzieren.
10. Eine Quiche- oder Springform fetten und ggf. mit Paniermehl einstreuen.
11. Teig ausrollen und in die Springform einarbeiten. Einen 4 cm hohen Rand stehen lassen.
12. Nun den Seidetofu mit Muskatnuss, der Chia-Masse, den Hefeflocken und etwas Brühe vermengen.
13. Die Gemüsemischung unterheben.
14. Nun die Masse auf den Tortenboden streichen, glätten und die Tomatenhälften darauf verteilen.
15. Mit den Pinienkernen bestreuen und 45 min. backen.
Herbstlich & vegan: Gemüse-Quiche mit Mangold, Tomaten und Zucchini
Print RecipeIngredients
- Für den Teig
- 200 Gramm Dinkelmehl
- 150 Gramm Polenta/ Maisgries
- 50 Gramm Margarine (z.B. Alsan Bio)
- 75 ml Pflanzenmilch
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- Für die Füllung
- Etwas Olivenöl
- 350 Gramm Mangold ohne Strunk
- 1 kleine Zucchini
- 1 Hand voll Cocktailtomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 Gramm Räuchertofu
- 275 Gramm Seidentofu (1Pkg. von Taifun)
- 3 EL Chiasamen in 5 EL Wasser gelöst
- 1 gehäufter EL Hefeflocken
- Salz und Pfeffer, etwas vegane Brühe, Parikapulver
- frisch geriebene Muskatnuss
- Frische Kräuter oder getrocknete italienische Kräuter
- 3 EL Pinienkerne
Instructions
1. Als erstes bereiten wir den Teig zu. Dafür das Mehl und die Polenta und das Backpulver vermischen.
2. Dann mit der kalten Margarine in der Küchenmaschine/ mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nur so viel Pflanzenmilch hinzufügen, dass der Teig nicht zu feucht und klebrig wird.
Den Teig abgedeckt 20 Min. ruhen lassen, den Ofen vorheizen
3. In der Zeit Chia-Samen und Wasser in einer Tassen verrühren und 15 min ziehen lassen.
4. Jetzt wird geschnippelt. Das gesamte Gemüse waschen und in kleine Mundgerechte Stücke schneiden. Den Mangold entstrunken und auch in feine Streifen schneiden.
5. Auch der Räuchertofu wird fein gewürfelt, die Cocktailtomaten werden halbiert.
6. Nun das Olivenöl in die Pfanne geben und Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten.
7. Dann den Räuchertofu dazu geben und knusprig braten.
8. Die Zucchini dazugeben. Würzen nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Paprika, Kräutern.
9. Nun den Mangold dazu geben und mit dünsten bis er zusammenfällt. Hitze reduzieren.
10. Eine Quiche- oder Springform fetten und ggf. mit Paniermehl einstreuen.
11. Teig ausrollen und in die Springform einarbeiten. Einen 4 cm hohen Rand stehen lassen.
12. Nun den Seidetofu mit Muskatnuss, der Chia-Masse, den Hefeflocken und etwas Brühe vermengen.
13. Die Gemüsemischung unterheben.
14. Nun die Masse auf den Tortenboden streichen, glätten und die Tomatenhälften darauf verteilen.
15. Mit den Pinienkernen bestreuen und 45 min. backen.
Schreibe einen Kommentar