Salat/ Salzig/ Vegan

{#nomnomsguests} Rosenkohl-Salat mit Granatapfel und Zitrone | Patrick von Patrick Rosenthal

Ihr Lieben, heute wird es knackig auf dem Blog. Mein lieber Gast Patrick vom tollen Blog „Ich machs mir einfach“ hat euch einen leckeren Rosenkohl-Salat mit Granatapfel und Zitrone mitgebracht. Das hört sich so gut an, dass ich den unbedingt ausprobieren muss. Außerdem sehr passend zur Jahreszeit und so schön saisonal. Patrick hat immer tolle Ideen für köstliche Rezepte, also schaut bei ihm vorbei. Sein Blog ist definitiv einen Klick wert (oder ganz viele).

Danke Patrick, dass du heute mein Gast bist!

Eure Jana

{#nomnomsguests} rosenkohl-salat mit granatapfel und zitrone | patrick von ich machs mir einfach (vegan)

Heute bin ich zu Gast bei Jana. Jana bloggt auf NOM NOMS treats of life und seitdem ich ihren Blog lese muss ich unweigerlich bei allen Speisen die ich sofort essen will ein lautes „nom nom nom“ ausstoßen. Ich liebe es.

Obwohl Jana und ich sehr unterschiedlich sind, mochte ich sie auf Anhieb. Manchmal ziehen sich Gegensätze einfach an.

Sie ist 29, ich etwas drüber. Etwas! Sie liebt die vegetarische und vegane Küche während ich erst einmal nach Quinoa googeln musste. Sie ist leidenschaftliche Kinogängerin, während ich es als eine Qual empfinde mir mit fremden Menschen in einem Raum einen Film anschauen zu müssen. Sie ist ein Theater und Konzert Junkie, ich schaue mir lieber alles im TV an. Sie liebt Kanada, ich Marrakech. Doch wir teilen die Liebe zur Musik und zum Leben. Ein herzliches „Nom Nom Nom“ an Alle.

Und da ich bei ihr zu Gast bin, musste es natürlich etwas Vegetarisches oder Veganes sein. Ich habe mich für einen herrlichen Rosenkohl-Salat mit Granatapfel und Zitrone entschieden. Rosenkohl ist eine wunderbare Alternative zu den herkömmlichen Salatsorten. Da Rosenkohl aber etwas knackiger ist, sollte er mindestens 15 Minuten vermengt mit dem Dressing ruhen.

{#nomnomsguests} rosenkohl-salat mit granatapfel und zitrone | patrick von ich machs mir einfach (vegan)

Zutaten für 4 Personen:

50 g ganze Haselnüsse, blanchiert
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
400 g Rosenkohl
1 Bund Koriander, gehackt
Kerne von 1 Granatapfel

Zutaten für das Dressing
abgeriebene Schale 1 Orange
2 TL Orangensaft
abgeriebene Schale 1 Zitrone
Saft 1 Zitrone
3 TL Weißweinessig
1 TL Zucker
5 TL Olivenöl

In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Haselnüsse goldbraun rösten und zur Seite stellen. In derselben Pfanne den Kreuzkümmel 30 Sekunden anrösten und die Pfanne vom Herd nehmen. In die Pfanne zum Kreuzkümmel alle Zutaten für das Dressing geben und verrühren. Die Zwiebelstücke dazugeben und zur Seite stellen.

Die Haselnüsse grob zerhacken. Den Rosenkohl in einen Prozessor klein hacken (oder mit einem Messer grob hacken). Rosenkohl in eine Pfanne geben und das Dressing darüber verteilen und gut vermengen. 15 Minuten ruhen lassen. Den Koriander, Haselnüsse und Granatapfelkerne vor dem servieren unterheben.

Lasst es euch schmecken – Bon appétit!

Rosenkohl-Salat mit Granatapfel und Zitrone

Print Recipe

Ingredients

  • 50 g ganze Haselnüsse, blanchiert
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 400 g Rosenkohl
  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • Kerne von 1 Granatapfel
  • Zutaten für das Dressing:
  • abgeriebene Schale 1 Orange
  • 2 TL Orangensaft
  • abgeriebene Schale 1 Zitrone
  • Saft 1 Zitrone
  • 3 TL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • 5 TL Olivenöl

Instructions

1

In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Haselnüsse goldbraun rösten und zur Seite stellen. In derselben Pfanne den Kreuzkümmel 30 Sekunden anrösten und die Pfanne vom Herd nehmen. In die Pfanne zum Kreuzkümmel alle Zutaten für das Dressing geben und verrühren. Die Zwiebelstücke dazugeben und zur Seite stellen.

2

Die Haselnüsse grob zerhacken. Den Rosenkohl in einen Prozessor klein hacken (oder mit einem Messer grob hacken). Rosenkohl in eine Pfanne geben und das Dressing darüber verteilen und gut vermengen. 15 Minuten ruhen lassen. Den Koriander, Haselnüsse und Granatapfelkerne vor dem servieren unterheben.

3

Lasst es euch schmecken – Bon appétit!

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

Keine Kommentare

Kommentar schreiben