
Ihr Lieben, es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der uns das Frühjahr und der Frühsommer uns mit leuchtend grünem Spargel beglückt. Genau jetzt wollen wir gemeinsam ein neues Rezept feiern, das all das vereint, was wir an frischem Gemüse und knusprigem Genuss so lieben. Stellt euch vor: Ihr schwingt euch in die Küche, der Duft von frischem Teig zieht in die Nase, und eure Teller füllen sich mit einer Tarte, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight ist: Grüner-Spargel-Tarte mit Kartoffeln, Erbsen, Ziegenfrischkäse und Panko-Knusper. Klingt das gut? Dann müsst ihr diese Grüner-Spargel-Tarte dringend nachmachen! ❤
Grüner Spargel – Saisonaler Frischekick
Grüner Spargel ist ja mein Liebling, denn er ist knackig-frisch, geschmacksintensiv und unkompliziert zuzubereiten. Anders als beim weißen Spargel braucht ihr ihn nicht komplett zu schälen und lediglich die holzigen Enden entfernen und schon ist er bereit. Ich mag übrigens keinen weißen Spargel. Jaaa, ich weiß und nun hab ich es gesagt. 😀 Der grüne Spargel bringt aber dank seines intensiven Aromas auch den Frühling oder Frühsommer auf eure Teller und passt einfach perfekt zum cremigen Ziegenfrischkäse sowie den süßlichen Erbsen. Kartoffeln gehen immer und bringen hier noch das gewisse Extra dazu. Vertraut mir!


Knusprig-leckere Tarte: Blätterteig trifft auf Frühlingsgemüse
Diese köstliche Grüner-Spargel-Tarte mit Kartoffeln, Erbsen, Ziegenfrischkäse und Panko-Knusper besticht durch ihren dünnen, buttrigen Blätterteig, cremiger Ziegenfrischkäse-Creme, einem Bett aus fein geschnittenen Kartoffeln sowie süßliche und leuchtend grüne Erbsen. Darauf kommt der Star dieser zauberhaften Frühlings-Tarte: grüner Spargel. Gebacken im Ofen behält er seinen Biss und bekommt ein paar schöne Röstaromen. Und als i‑Tüpfelchen verteile ich noch Panko‑Semmelbrösel als knuspriges Finale oben drauf. Damit ist diese Tarte ist einfach ein Frühlings- und Frühsommer-Gedicht! ❤
Euer Grüner Spargel Genussmoment
Beim nächsten Treffen mit euren Liebsten wird diese Grüner-Spargel-Tarte mit Kartoffeln, Erbsen, Ziegenfrischkäse und Panko-Knusper ganz sicher überzeugen. Sie ist perfekt als Vorspeise oder auch als Hauptspeise mit einem Salat und ihr könnt sie auch super zum nächsten Brunch mitbringen. Mit dieser Grüner-Spargel-Tarte macht ihr alles richtig. Wer unterhält sich nicht gern über grünen Spargel, Ziegenfrischkäse oder Panko-Knusper?
Eure Jana
PS: Weitere leckere Spargel-Rezepte findet ihr hier auf meinem vegetarisch, veganem Blog.




Grüner-Spargel-Tarte mit Kartoffeln, Erbsen, Ziegenfrischkäse und Panko-Knusper
Zutaten
Tarte:
- 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 100 g Schmand
- Salz
- Pfeffer
Würzöl:
- 5 Stiele Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Tarte:
- 300 g Kartoffeln
- 100 g TK-Erbsen (aufgetaut)
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
Panko-Knusper:
- 1 EL Butter
- 20 g Panko Paniermehl
Anleitungen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig darauf legen. (Wenn der Blätterteig schon ein Backpapier hat, dann nehmt gern das).
- Den Ziegenfrischkäse mit dem Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken nicht vergessen.
- Für die Kartoffeln ein Würzöl herstellen. Dafür den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse pressen. Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Dann den Knoblauch und Thymian mit dem Olivenöl sowie 1 TL Salz mischen.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Dann die Kartoffeln mit der Hälfte des Würzöls gut vermischen.
- Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abbrechen/abschneiden. Die dickeren Spargel-Stangen längs halbieren. Dann den grünen Spargel mit dem Rest vom Würzöl vermischen.
- Den Blätterteig mit der Ziegenfrischkäsecreme bestreichen. Einen 2 cm dicken Rand frei lassen. Die Kartoffelscheiben auf der Creme verteilen und dann den grünen Spargel darauf verteilen. Darauf dann die Erbsen verteilen.
- Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen. Teigrand damit bestreichen. Tarte im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 25–30 Minuten goldbraun backen.
- Die Butter in der Zeit bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen und dann das Panko Mehl darin goldbraun anrüsten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Die goldbraune Tarte aus dem Ofen nehmen und mit Panko-Knusper bestreuen. Warm oder kalt genießen.
Notizen




Schreibe einen Kommentar