Auflauf & Lasagne/ Hauptgericht/ Suppe/ Vegan/ Vegetarisch

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln ❤

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln

Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Bloggerfreund*innen

Ihr Lieben, wir haben uns schon vor einer Weile überlegt, dass wir gern mit unserer Runde „Fix auf dem Tisch“ das Thema Hausmannskost umsetzen möchten. Hausmannskost ist für mich eigentlich alles, was meine Omas kochen oder gekocht haben. Allerdings habe ich mir heute ein Rezept genommen, dass ich von den Besuchen bei einer Freundin und ihrer Oma kenne: Schmohrkohl. Das fand ich als Mädchen immer so lecker, denn ich liebe ja schon immer Kohlrouladen und Schmohrkohl ist am Ende einfach dekonstruierte Kohlroulade. ❤ Also gibt es heute von mir das Hausmannskost „Fix auf dem Tisch“-Gericht: Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln.

Das Rezept habe ich vegan umgesetzt und Kartoffeln hinzugefügt. Für die Sättigung. So hat man alles in einem Topf. Es braucht ein wenig Kochzeit, aber wenn man es vorbereitet hat man für ein paar Tage ein köstliches Gericht als Mittag- oder Abendessen. Wärmend und lecker. Toll im Winter, Herbst oder auch an frischen Frühlingstagen.

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln
Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln

Den veganen Schmorkohl-Eintopf mit Kartoffeln kann man auch großartig einfrieren und bei Bedarf herausholen. Zum Beispiel, wenn man krank ist. Stärkt und ist ein echtes Wohlfühlessen. Wie eine warme Umarmung von innen.

Zugegeben: Das schönste Gericht ist es nicht, aber super köstlich. Das verspreche ich! Schnell vorbereitet, ein wenig gekocht und herrlich genossen! Also ran an den – möglichst großen – Topf.

Eure Jana

Die leckeren Hausmannskost-Rezepte der anderen großartigen Blogger*innen findet ihr hier:

S-Küche | Senfeier mit Bärlauch

Die Jungs kochen und backen | Bratkartoffeln mit Endiviensalat

SavoryLens | Lohikeitto – Finnische Lachssuppe

1x umrühren bitte aka kochtopf | Hackfleisch-Omeletten mit Apfelmus – so schmeckt die Schweiz!

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln
Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln

Rezept für 4-5 Portionen veganer Schmohrkohl-Eintopf mit Kartoffeln:

1 kg Weißkohl

400 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten

1 mittelgroße Zwiebel

5 EL Sonnenblumenöl

1 EL vegane Butter

1,5 EL Tomatenmark

1 l Gemüsebrühe

360 g veganes Hackfleisch, schon gebraten (ca. 2 Packungen)

1/2 EL Kümmel, gemahlen

Optional: etwas vegane Crème fraîche

Optional: Frische glatte Petersilie

Die äußeren Blätter des Weißkohls abtrennen. Den Kohl halbieren und den Strunk keilförmig rausschneiden. Den Weißkohl vierteln und in in 0,5 bis 1 cm breite Streifen und dann Rechtecke schneiden.

Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Es sollten ca. 400 g herauskommen.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 

Einen sehr großen und hohen Topf nehmen und in diesem das Sonnenblumenöl sowie die vegane Butter erhitzen. Dann die Zwiebeln darin für 4-5 Minuten anschwitzen.

Dann den Weißkohl dazugeben und ihn ca. 4-5 Minuten mit anbraten. Gut umrühren.

Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten.

Anschließend die Gemüsebrühe, das vegane (gebratene) Hack, die Kartoffeln und den gemahlenen Kümmel hineingeben. Alles gut verrühren.

Den veganen Schmohrkohl für ca. 30 Minuten ohne Deckel kochen. Immer wieder gut umrühren. Den Kohl auf Bissfestigkeit testen. Je nachdem die Kochzeit anpassen. Meistens braucht er noch mindestens 30 Minuten mit Deckel.

Wenn der Biss des Kohls passt, den veganen Schmohrkohl mit Salz, Pfeffer und etwas gemahlenen Muskatnuss abschmecken.

Den veganen Schmohrkohl mit ein wenig veganer Crème fraîche und gehackter Petersilie servieren. Er kann aber auch so genossen werden.

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln

Print Recipe
Serves: 4-5 Portionen Cooking Time: 20 Minuten Vorbereitung und 1 Stunde Kochzeit

Ingredients

  • 1 kg Weißkohl
  • 400 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 5 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL vegane Butter
  • 1,5 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 360 g veganes Hackfleisch, schon gebraten (ca. 2 Packungen)
  • 1/2 EL Kümmel, gemahlen
  • Optional: etwas vegane Crème fraîche
  • Optional: Frische glatte Petersilie

Instructions

1

Die äußeren Blätter des Weißkohls abtrennen. Den Kohl halbieren und den Strunk keilförmig rausschneiden. Den Weißkohl vierteln und in in 0,5 bis 1 cm breite Streifen und dann Rechtecke schneiden.

2

Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Es sollten ca. 400 g herauskommen.

3

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 

4

Einen sehr großen und hohen Topf nehmen und in diesem das Sonnenblumenöl sowie die vegane Butter erhitzen. Dann die Zwiebeln darin für 4-5 Minuten anschwitzen.

5

Dann den Weißkohl dazugeben und ihn ca. 4-5 Minuten mit anbraten. Gut umrühren.

6

Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten.

7

Anschließend die Gemüsebrühe, das vegane (gebratene) Hack, die Kartoffeln und den gemahlenen Kümmel hineingeben. Alles gut verrühren.

8

Den veganen Schmohrkohl für ca. 30 Minuten ohne Deckel kochen. Immer wieder gut umrühren. Den Kohl auf Bissfestigkeit testen. Je nachdem die Kochzeit anpassen. Meistens braucht er noch mindestens 30 Minuten mit Deckel.

9

Wenn der Biss des Kohls passt, den veganen Schmohrkohl mit Salz, Pfeffer und etwas gemahlenen Muskatnuss abschmecken.

10

Den veganen Schmohrkohl mit ein wenig veganer Crème fraîche und gehackter Petersilie servieren. Er kann aber auch so genossen werden.

11

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit dem #veggienomnoms ❤

12

Guten Appetit – Bon appétit! ❤

Veganer Schmorkohl-Eintopf (One Pot) mit Kartoffeln
Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

1 Kommentar

  • Antworten
    Sascha & Torsten
    23. März 2023 at 14:30

    Was für ein leckeres veganes Hausmannskost-Gericht 😃.
    Da nehmen wir gleich eine Bowl voll von ..!

  • Kommentar schreiben