Darum bin ich froh, dass wir gerade wieder die tolle Kürbiszeit haben und so gab es letztens diese wundervolle Curry-Kürbis-Suppe. Curry und Kürbis passen einfach köstlich zusammen – als wären sie getrennte Zwillinge die sich wieder treffen und einfach perfekt harmonieren.
Und wie ihr sehen könnt, mache ich damit auch gern mal etwas anderes als kochen. 😉
Rezept für 1-2 Personen:
500 g Hokkaido Kürbis (ohne Kerne)
1 Möhre
100 ml Soja Sahne
1 EL Agavendicksaft
2 Prisen Muskatnuss
Curry Pulver süß (z.B. von Sonnentor)
Salz
Pfeffer
Petersilie  oder Walnüsse zum Dekorieren
Den Kürbis in Stückchen schneiden, die Schale kann dranbleiben. Eine Möhre in Stücke schneiden und zusammen mit dem Kürbis in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken (ca. 1 cm über dem Gemüse, sollte das Wasser enden). Das Wasser mit Salz abschmecken, aufkochen und für ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
Danach alles pürieren mit einem Pürierstab. Die Soja Sahne, den Agavendicksaft und die Muskatnuss dazugeben und gut verrühren. Wenn die Suppe zu dick ist, dann einfach noch ein wenig Wasser hinzugeben. Das Curry Pulver nach Geschmack hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am besten noch einmal aufkochen lassen.
Sehr gut dazu passt etwas Petersilie oder Walnüsse. YUMMY! 🙂
Guten Appetit – Bon appétit!
Recipe for 1-2 recipes:
500 g hokkaido pumpkin (without seeds)
1 carrot
100 ml soy cream
1 tablespoon agave syrup
2 pinch of grounded nutmeg
sweet curry powder
salt
pepper
for decoration: parsley or walnuts
Cut the pumpkin in pieces. The skin can remain on. Cut a carrot and pieces. Put everything together in a big pot and fill up with water (about 1 cm above the vegetables the water should end). Season the water with salt, boil up and let it simmer for about 15 to 20 minutes.
Purée everything with an immersion blender. Add the soy cream, the agave syrup and the nutmeg and mix everything well. When the soup is too sick, just add a little bit more water. Then add the sweet curry powder, as much as you like. Season with salt and pepper and let it boil up for another time. Don’t forget to taste.
Very nice with it is parsley or walnuts. YUMMY! 🙂
Enjoy – Bon appétit!







![Diese köstlich gebackenen Rotkohl-Spalten mit gebackenem Sesam-Feta aus dem Ofen sind eine Geschmacksexplosion 💜 Herrliche Aromen verbinden sich hier und so habt ihr Rotkohl noch nie gegessen! 💜 
📕Schreib »Rotkohl« und ich sende dir das Rezept 💜 Das Rezept findet ihr verlinkt in meinem Instagram Profil @nomnomsfood_jana und in meiner Story | Oder ihr geht auf www.nom-noms.de und sucht nach »Rotkohl« 
 
💜Ich freue mich immer sehr über eure Likes, Kommentare und euer Feedback. Und verlinkt/markiert mich gern in euren Werken. Nutzt gern #veggienomnoms 🥰
 
💾Wenn euch das Rezept gefällt, speichert es euch doch hier ab, dann findet ihr es schnell wieder. 
________________________
Oven Baked Red Cabbage Wedges and Sesame Feta Cheese 💜 [Recipe on the blog - Link in my profile: nom-noms.de]
________________________
#rotkohl #saisonalschmecktsbesser #saisonalkochen #ofenrotkohl #saisonalschmecktsbesserimherbst #backofen #feta #sesam #vegetarischkochen #veggie #vegetarisch #ichliebefoodblogs #rezeptebuchcom
#foodblogliebe
#schnellerezepte #schnelleküche #schnellundeinfach #schnellundgesund #schnellundlecker #feierabendküche #ofenkäse #ofengericht #backen #rezeptideen #rezeptidee #lowcarb
#sesamfeta #käse](https://nom-noms.de/wp-content/plugins/instagram-feed/img/placeholder.png) 
		
Schreibe einen Kommentar