
Ihr Lieben, wenn die Tage kürzer werden, Kürbisse aufleuchten und sich Spinnweben in die Deko schleichen, beginnt sie wieder. Und zwar die schönste Zeit für kleine Gruselmomente: Halloween. Zwischen Kostümen, geschnitzten Kürbisgesichtern und raschelndem Herbstlaub gehört für viele das gemeinsame Backen einfach dazu. Es duftet nach Schokolade, Vanille und ein bisschen Abenteuer. Genau hier kommen diese gruselig süße Spinnen-Muffins für Halloween also köstliche Schokoladen-Muffins mit schwarzem Kakao ins Spiel. Kleine, schwarze, schokoladige Kunstwerke, die jedes Kinder-Halloween in ein Mini-Gruselfest verwandeln. 🖤
Schon beim Anblick dieser Muffins huscht ein Lächeln über jedes Gesicht, auch eures. Der schwarze Kakao verleiht ihnen das gewisse Etwas. Ein wenig geheimnisvoll, fast magisch. Dazu die süße kleine Spinnen-Dekoration, die mehr zum Lachen als zum Fürchten ist. Es sind die kleinen Details, die zählen: große Zuckeraugen, schwarze Kekse als Körper und feine schwarze Beinchen.


Spinnen-Muffins: das perfekte Halloween Gebäck
Halloween lebt von Gegensätzen: ein bisschen gruselig, aber auch charmant. Genau das verkörpern die gruselig süßen Spinnen-Muffins, denn sie sehen aus, als hätten sie sich gerade aus einem Zucker-Spinnennetz geschlichen, dabei sind sie harmlos, schokoladig und herrlich saftig. Ihr werdet sie lieben, denn sie sind recht einfach dekoriert und sehen auf jedem Halloween-Buffet süß aus. Der schwarze Kakao verleiht ihnen dabei diesen unverwechselbaren Farbton, der sofort an Halloween erinnert.
Schwarzer Kakao ist in der Backwelt längst kein Geheimtipp mehr. Er sorgt für eine dunkle, samtige Optik, die an Oreo-Kekse erinnert, und bringt einen milden, aber intensiven Schokoladengeschmack. Ihr wisst ja, dass ich sehr gern in der Küche einsetze. Für Halloween-Gebäck ist er wie gemacht, denn er verwandelt jedes süße Gebäck in etwas Besonderes. In Kombination mit einer fluffigen Schokoladen-Muffin-Basis entsteht ein Gebäck, das optisch beeindruckt und geschmacklich überzeugt. Egal, ob für eure Halloween-Kinderparty, im Kindergarten oder zuhause mit Freund*innen. Diese Spinnen-Muffins passen überall.
Genießt euer Halloween, egal ob Groß oder Klein! Und am besten mit diesen gruselig süße Spinnen-Muffins für Halloween aka Schokoladen-Muffins mit schwarzem Kakao. 🖤
Eure Jana
Weitere leckere Halloween-Rezepte:
Schwarz-grüne Pistazienkekse mit schwarzem Kakao | Gruselige Monsterkekse
Schwarzer Schokoladen-Milchreis mit Schokoladen-Geistern für Halloween



Halloween Rezept: Gruselig süße Spinnen-Muffins | Schokoladen-Muffins mit schwarzem Kakao
Kochutensilien
- 1 12er Muffinblech
- Weiße oder schwarze Muffin-Förmchen
Zutaten
Für die schwarzen Schokoladen-Muffins:
- 280 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 100 g Zucker
- 250 ml Milch oder Pflanzendrink
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 2 Eier (vegan: 2 EL Apfelmus)
- 1/2 TL Natron
- 3 TL Backpulver
- 1 Packung Bourbon Vanille-Zucker
- 1 Prise Salz
- 30 g schwarzer Kakao (1 Packung)
- 20 g Back-Kakao
Für die Dekoration:
- 125 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder Milch (Pflanzendrink)
- 12 schwarze Kekse (Oreos oder Ähnliche) (oder weniger, wenn ihr noch Spinnennetze macht)
- Schwarze Zuckerschrift (Schokolade (braun) geht auch)
- Zuckeraugen
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze aufheizen.
Für die schwarzen Schokoladen-Muffins:
- Alle Zutaten für die Muffins gut miteinander vermischen.
- Eine 12er Muffinform mit Muffin-Förmchen auskleiden. Die Formen zu 2/3 mit Teig befüllen und für 20 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen. Dann abkühlen lassen.
- Wenn die Muffins oben etwas sehr spitz sind, einfach die Spitzen mit einem scharfen Messer etwas abschneiden.
Für die Dekoration:
- Den Puderzucker mit dem Wasser (oder Milch/Pflanzendrink) zu einem dickflüssigen Zuckerguss anrühren und auf die abgekühlten Muffins streichen.
- Immer direkt einen Keks drauf drücken. Kurz den Zuckergruss antrocknen lassen.
- Dann mit der Zuckerschrift 8 Beine neben den Keksen "aufmalen".
- Auf jeden Keks die gewünschte Anzahl an Zuckeraugen mit Zuckerschrift festmachen.
- Für die Spinnennetze Bögen in 3 Reihen "aufmalen" und dann mit einem Zahnstocher die Ecken nach außen ziehen (siehe Reel).




Schreibe einen Kommentar