
Ihr Lieben, es ist Herbst! Und dieser Blechkuchen ist schnell gemacht ist und überzeugt auf ganzer Linie: saftig, süß, aromatisch! Genau das bekommt ihr mit diesem einfachen Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker. Der Teig ist unkompliziert und schnell zusammengerührt, der Duft im Ofen macht sofort Lust aufs Probieren, und das Ergebnis ist ein Kuchen, den ihr zu jeder Gelegenheit servieren könnt. ❤
Zimt Liebe
Zimt spielt in diesem Blechkuchen defintiv die Hauptrolle. In diesem Kuchen wird mit dem Gewürz auch nicht gegeizt, aber keine Sorge, es ist nicht zu viel, denn es ist ja eine große Menge Teig. Gerade in Kuchen sorgt Zimt dafür, dass selbst einfache Rezepte ein tolles, warmes Aroma bekommen, einfach perfekt für die kalten Jahreszeiten, wie Herbst oder Winter.


Einfach lecker: Blechkuchen
Das Schöne an einem Zimtkuchen vom Blech: Er ist praktisch, reicht für viele Stücke und lässt sich gut vorbereiten. Der Zimt-Zucker, der vor dem Backen auf den Teig gestreut und dann untergehoben wird, karamellisiert hier und da leicht und bildet hier und da einen Zimt-Zucker-Knusper-Moment. So gut! Innen bleibt der Kuchen saftig und weich. Genau so, wie ein guter Blechkuchen sein soll. Ohne aufwendige Zubereitung entsteht ein Kuchen, der sowohl im Alltag als auch bei spontanen Besuchen auf den Tisch passt. Besonders praktisch: Blechkuchen lassen sich einfach transportieren und aufbewahren. Ihr könnt ihn problemlos in Stücke schneiden und einfrieren oder am nächsten Tag noch genießen. Wenn ihr also nach einem Rezept sucht, das wenig Aufwand, aber viel Geschmack bietet, ist dieser einfache Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker die perfekte Wahl.
Weitere leckere vegetarische und vegane Rezepte mit Zimt findet ihr hier natürlich auf dem Blog.
Eure Jana




Einfacher Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker
Kochutensilien
- 1 hohes Backblech
- Backpapier
Zutaten
Für den Blechkuchen:
- 560 g Mehl
- 1,5 Packungen Backpulver
- 375 g Zucker
- 3 Packungen Bourbon Vanille Zucker
- 1/2 TL Salz
- 470 g Flüssigkeit (z.B. Wasser, pflanzliche Milch oder Saft)
- 225 g Sonnenblumenöl
Für den Zimt-Zucker:
- 75 g Zucker
- 1,5 EL Zimt
Für den Zuckerguss:
- 75 g Puderzucker
- ca. 1-2 EL Wasser
Für den Zimt-Zuckerguss:
- 75 g Puderzucker
- ca. 1-2 EL Wasser
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Das Backblech mit Backpapier auslegen (dafür das Backpapier etwas anfeuchten und zusammenknüllen, so lässt es sich prima an das Backblech anpassen).
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitzen vorheizen.
Für den Blechkuchen:
- Die trockenen Zutaten für den Blechkuchen vermischen.
- Dann die flüssigen Zutaten hinzufügen und so kurz wie möglich zu einem Teig verrühren.
- Den Teig auf dem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen.
Für den Zimt-Zucker:
- Den Zimt-Zucker vorbereiten. Dafür Zucker und Zimt gut miteinander vermischen.
- Den Zimt-Zucker gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit einer Gabel kurz, aber überall, den Zimt-Zucker unter den Teig heben. Nicht zu viel rühren.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Für den Zuckerguss:
- Den Puderzucker nach und nach mit Wasser anrühren bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.
Für den Zimt-Zuckerguss:
- Den Puderzucker mit dem Zimt zusammen nach und nach mit Wasser anrühren bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.
- Den Kuchen herausholen und etwas abkühlen lassen.
- Entweder den Kuchen noch leicht warm genießen. Etwas Zuckergüsse darüber verteilen, schmeckt super lecker. Oder den Kuchen ganz abkühlen lassen und dann nach und nach beide Zuckergüsse darüber verteilen und etwas trocknen lassen. Dann schneiden und genießen!
Notizen

Schreibe einen Kommentar