Go Back
Einfacher Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker

Einfacher Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker

Kochutensilien

  • 1 hohes Backblech
  • Backpapier

Zutaten

Für den Blechkuchen:

  • 560 g Mehl
  • 1,5 Packungen Backpulver
  • 375 g Zucker
  • 3 Packungen Bourbon Vanille Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 470 g Flüssigkeit (z.B. Wasser, pflanzliche Milch oder Saft)
  • 225 g Sonnenblumenöl

Für den Zimt-Zucker:

  • 75 g Zucker
  • 1,5 EL Zimt

Für den Zuckerguss:

  • 75 g Puderzucker
  • ca. 1-2 EL Wasser

Für den Zimt-Zuckerguss:

  • 75 g Puderzucker
  • ca. 1-2 EL Wasser
  • 1 TL Zimt

Anleitungen

  • Das Backblech mit Backpapier auslegen (dafür das Backpapier etwas anfeuchten und zusammenknüllen, so lässt es sich prima an das Backblech anpassen).
  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitzen vorheizen.

Für den Blechkuchen:

  • Die trockenen Zutaten für den Blechkuchen vermischen.
  • Dann die flüssigen Zutaten hinzufügen und so kurz wie möglich zu einem Teig verrühren.
  • Den Teig auf dem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen.

Für den Zimt-Zucker:

  • Den Zimt-Zucker vorbereiten. Dafür Zucker und Zimt gut miteinander vermischen.
  • Den Zimt-Zucker gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit einer Gabel kurz, aber überall, den Zimt-Zucker unter den Teig heben. Nicht zu viel rühren.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Für den Zuckerguss:

  • Den Puderzucker nach und nach mit Wasser anrühren bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.

Für den Zimt-Zuckerguss:

  • Den Puderzucker mit dem Zimt zusammen nach und nach mit Wasser anrühren bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.
  • Den Kuchen herausholen und etwas abkühlen lassen.
  • Entweder den Kuchen noch leicht warm genießen. Etwas Zuckergüsse darüber verteilen, schmeckt super lecker. Oder den Kuchen ganz abkühlen lassen und dann nach und nach beide Zuckergüsse darüber verteilen und etwas trocknen lassen. Dann schneiden und genießen!

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deinen Kommentar und deine Bewertung des Rezepts. Gern auch über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤