Getränke/ Süßes/ Vegan

Würziger Glühwein-Apfel-Crumble mit Glühwein-Apfel-Punsch ❤

würziger rotwein-apfel-crumble mit heißem rotwein-apfel-punsch | fruity red wine apple crumble with hot red wine apple punch (vegan) ❤

Ihr Lieben, hui, ist das kalt draußen! Endlich liegt ein wenig Schnee – auch hier in Hamburg. Das freut mich ja sehr, aber wenig Aufwärmen ist angesagt, wenn man sich Abends auf die Couch einmummelt!

Darum habe ich euch heute köstlichen heißen Rotwein-Apfel-Punsch und als kleine Süßigkeit aus dem Ofen würzigen Rotwein-Apfel-Crumble mitgebracht. ❤ So schön wärmend und gleichzeitig köstlich aufeinander abgestimmt. Ein Dreamteam sozusagen! ❤

Na, habt ihr Appetit bekommen, dann schaut schnell unten nach dem Rezept. 🙂

würziger rotwein-apfel-crumble mit heißem rotwein-apfel-punsch | fruity red wine apple crumble with hot red wine apple punch (vegan) ❤

Rotwein-Apfel-Punsch

Für 2 Personen:
1 unbehandelte Zitrone
250 ml lieblicher Rotwein (vegan)
250 ml naturtrüber Apfelsaft
3 EL Zucker
1 Beutel Glühfix (findet ihr meist beim Glühwein im Regal)
1 Apfel

Eine unbehandelte Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Rotwein, Apfelsaft und Zucker erhitzen.

Den Apfel waschen, entkernen, kleinschneiden. 3/4 des Apfels zum Rotwein-Apfelsaft-Gemisch geben. Die restlichen Apfelstückchen in zwei Gläser füllen.

Einen Beutel Glühfix für 10 Minuten im Rotwein-Apfelsaft-Gemisch ziehen lassen.

Den Rotwein-Apfel-Punsch in die Gläser mit den Apfelstückchen füllen und genießen!

Würziger Rotwein-Apfel-Crumble

Für 2 Personen:
25 g Mehl
25 g Zucker (braunen, wenn ihr habt)
1 EL Margarine
1/4 TL Zimt

Heize den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze auf.

Nehme die kleingeschnittenen Äpfel aus dem Rotwein-Apfel-Punsch und verteil sie in zwei kleine Auflaufförmchen (ca. 10 cm Durchmesser). Gib ein wenig Punsch oben drauf.

Vermenge das Mehl, den Zucker, die Margarine und den Zimt bis Streusel entstehen.

Gib die Streusel oben auf die gewürzten Äpfel. Backe alles für ca. 20 Minuten.

Genieß den Rotwein-Apfel-Punsch und den würzigen Rotwein-Apfel-Crumble am besten zusammen.

Wärmt euch schön – Bon appétit!

würziger rotwein-apfel-crumble mit heißem rotwein-apfel-punsch | fruity red wine apple crumble with hot red wine apple punch (vegan) ❤

Würziger Glühwein-Apfel-Crumble mit Glühwein-Apfel-Punsch ❤

Print Recipe
Serves: 2 Cooking Time: 20 min.

Ingredients

  • Rotwein-Apfel-Punsch:
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 250 ml lieblicher Rotwein (vegan)
  • 250 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 3 EL Zucker
  • 1 Beutel Glühfix (findet ihr meist beim Glühwein im Regal)
  • 1 Apfel
  • Würziger Rotwein-Apfel-Crumble:
  • 25 g Mehl
  • 25 g Zucker (braunen, wenn ihr habt)
  • 1 EL Margarine
  • 1/4 TL Zimt

Instructions

1

Rotwein-Apfel-Punsch:

2

Eine unbehandelte Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Rotwein, Apfelsaft und Zucker erhitzen.

3

Den Apfel waschen, entkernen, kleinschneiden. 3/4 des Apfels zum Rotwein-Apfelsaft-Gemisch geben. Die restlichen Apfelstückchen in zwei Gläser füllen.

4

Einen Beutel Glühfix für 10 Minuten im Rotwein-Apfelsaft-Gemisch ziehen lassen.

5

Den Rotwein-Apfel-Punsch in die Gläser mit den Apfelstückchen füllen und genießen!

6

Würziger Rotwein-Apfel-Crumble:

7

Heize den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze auf.

8

Nehme die kleingeschnittenen Äpfel aus dem Rotwein-Apfel-Punsch und verteil sie in zwei kleine Auflaufförmchen (ca. 10 cm Durchmesser). Gib ein wenig Punsch oben drauf.

9

Vermenge das Mehl, den Zucker, die Margarine und den Zimt bis Streusel entstehen.

10

Gib die Streusel oben auf die gewürzten Äpfel. Backe alles für ca. 20 Minuten.

11

Genieß den Rotwein-Apfel-Punsch und den würzigen Rotwein-Apfel-Crumble am besten zusammen. ❤

12

Wärmt euch schön – Bon appétit!

würziger rotwein-apfel-crumble mit heißem rotwein-apfel-punsch | fruity red wine apple crumble with hot red wine apple punch (vegan) ❤
würziger rotwein-apfel-crumble mit heißem rotwein-apfel-punsch | fruity red wine apple crumble with hot red wine apple punch (vegan) ❤

Teile diesen Beitrag:

You Might Also Like

2 Kommentare

  • Antworten
    Isa's Kitchen
    20. Januar 2016 at 14:12

    Wow ist das lecker! Genau das richtige für diesen Wintereinbruch momentan!!! Liebe Grüße 🙂

    • Antworten
      Jana Nörenberg
      20. Januar 2016 at 15:32

      Danke dir. Absolut. Gleich mal ausprobieren und mir berichten. 🙂 Liebe Grüße

    Kommentar schreiben