Go Back
Veganer sizilianischer Orangenkuchen mit Pistazien und Pekannüssen

Veganer sizilianischer Orangenkuchen mit Pistazien und Pekannüssen

5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Servings: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Springform (26 oder 28 cm) (es geht auch eine kleinere Gugelhupf-Form, ich habe den Gugelhupf-Einsatz meiner Springform genommen)

Zutaten

Für den Orangenkuchen:

  • 150 g vegane Butter (oder Margarine)
  • 4 EL Apfelmus (am besten ungezuckert)
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanille-Zucker (Bourbon-Vanille)
  • 1 Bio-Orange Wenn du es nicht leicht bitter magst, dann ist die Alternative: Saft von 1,5 Bio-Orangen und Abrieb von 1 Bio-Orange
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Dinkelmehl (Type 630) oder Mehl Type 405
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Pistazien ungesalzen, geschält (oder Nüsse deiner Wahl, wie z.B. Walnüsse)
  • 25 g Pekannüsse (oder Nüsse deiner Wahl, wie z.B. Walnüsse)

Für die Orangen-Glasur:

  • 80 g Puderzucker
  • 1/2 oder ganzer Abrieb einer Bio-Orange
  • Orangensaft der Bio-Orange
  • 3-4 Pistazien
  • 3-4 Pekannüsse (oder 7-8 Walnüsse)

Außerdem:

  • Vegane Butter oder Margarine zum Einfetten
  • Mehl zum Bemehlen der Backform

Anleitungen

  • Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Springform oder kleine Gugelhupf-Form mit veganer Butter oder Margarine gut einfetten und einmehlen.

Für den Teig:

  • Die vegane Butter über mittlerer Hitze langsam schmelzen, bis sie flüssig ist. Dann abkühlen lassen.
  • Das Apfelmus zusammen mit dem Zucker und dem Vanille-Zucker etwas länger vermischen und aufschlagen.
  • Die Bio-Orange gut abwaschen und abtrocknen. Die Ende abschneiden, mit Schale vierteln und in einem Standmixer fein pürieren. (ODER: Wenn du es nicht leicht bitter magst, dann ist die Alternative: Saft von 1,5 Bio-Orangen und Abrieb von einer Bio-Orange.)
  • Anschließend das Dinkelmehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und die flüssige, abgekühlte vegane Butter unter die Apfelmus-Masse rühren.
  • Dann das Orangen-Püree (ODER Wenn du es nicht leicht bitter magst, dann ist die Alternative: Saft von 1,5 Bio-Orangen und Abrieb von einer Bio-Orange) sowie eine Prise Salz in den Teig gut einrühren.
  • Die Pistazien und Pekannüsse mittelgrob hacken (oder Nüsse deiner Wahl, wie z.B. Walnüsse) und unter den Teig geben.
  • Den Teig in die Spring- oder Gugelhupfform füllen und für ca. 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Stäbchentest nicht vergessen.
  • Den Orangenkuchen abkühlen lassen. Erst 10-15 Minuten in der Backform, danach stürzen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Für die Orangen-Glasur:

  • Die Nüsse grob hacken.
  • Für die Orangen-Glasur Puderzucker mit so viel Orangensaft verrühren, bis du einen Zuckerguss in deiner gewünschten Konsistenz hast (manche mögen ihn eher dickflüssiger, andere dünnflüssiger).
  • Den Abrieb einer halben oder ganzen Orange dazugeben und verrühren. Die Glasur über dem Kuchen verteilen, die gehackten Nüsse darüber verteilen und trocknen lassen.

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung und auch deine Bewertung des Rezepts. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit - Bon appétit! ❤