Go Back
Pistazien-Käsekuchen

Pistazien-Käsekuchen

5 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Zubereitungszeit:2 Stunden
Gesamtzeit:2 Stunden 30 Minuten

Zutaten

Für den Pistazien-Keks-Boden:

  • 80 g Butter (geschmolzen)
  • 200 g Butterkekse
  • 50 g Pistazien, gehackt

Für die Pistazien-Käsekuchen-Füllung:

  • 600 g Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g weiße Schokolade
  • 100 g Pistazien-Creme
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

Pistazien-Creme-Spiegel und Dekoration:

  • 100 g Pistazien-Creme
  • 2 Handvoll Pistazien, gehackt

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Pistazien-Keks-Boden:

  • Für den Boden die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Krümeln verarbeiten. Die Butter schmelzen und mit den Krümeln sowie den gehackten Pistazien vermengen. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Backform dann einfetten. Die Kekskrümel gleichmäßig auf den Boden andrücken und kalt stellen.

Für die Pistazien-Käsekuchen-Füllung:

  • Die weiße Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Dann den Zucker und das Salz dazugeben. Den Schmand und die Eier verrühren und mit der geschmolzenen weißen Schokolade mit der Pistazien-Creme unter den Frischkäse geben. Dann den Zitronensaft und den Bourbon-Vanille-Zucker unterrühren. Aufpassen: Die Masse nicht zu sehr schlagen, denn sie soll nicht luftig werden.
  • Die Pistazien-Käsekuchenmasse auf den Krümelboden gießen. Im Backofen auf der untersten Schiene für 45 Minuten backen. Den Kuchen im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Tür für 15 Minuten ruhen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Pistazien-Creme-Spiegel und Dekoration:

  • Die Pistazien-Creme in einer Schüssel in der Mikrowelle auf niedrigster Stufe nach und nach vorsichtig erwärmen.
  • Die flüssigere Pistazien-Creme auf dem abgekühlten Pistazien-Käsekuchen verteilen und mit gehackten Pistazien verzieren.

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung und auch deine Bewertung des Rezepts. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤