Go Back
Festlich köstlich: Cremiger Whipped Feta-Rosmarin-Dip mit scharfem Honig (hot honey), Rosmarin und kandierten Walnüssen dazu Rosmarin-Pita-Brote aus der Pfanne

Festlich köstlich: Cremiger Whipped Feta-Rosmarin-Dip mit scharfem Honig (hot honey), Rosmarin und kandierten Walnüssen dazu Rosmarin-Pita-Brote aus der Pfanne

5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Zubereitungszeit:1 Stunde
Gesamtzeit:1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 hohes Gefäß
  • 1 Pürierstab
  • 1 kleine Pfanne
  • 1 mittelgroßer Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 große Pfanne

Zutaten

Whipped Feta-Rosmarin-Dip:

  • 180 g Feta (oder veganer Feta)
  • 1 EL Frischkäse (geht auch vegan)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehe/n, fein gehackt (je nachdem wie viel Knoblauch du magst)
  • 2-3 EL griechischer Joghurt (oder veganer Joghurt)
  • 1 Zweig Rosmarin (Blättchen abzupfen und fein hacken)

Kandierte Walnüsse:

  • 30 g Zucker
  • 30 g Wasser
  • 50 g Walnüsse

Für 500 ml Hot Honey / Scharfer Honig:

  • 1 Glas flüssiger Honig (z.B. Akazien-Honig)
  • 3 EL Chili-Flocken
  • 1 TL Piment d'Espelette (optional)

Für 8 Rosmarin-Pita-Brote aus der Pfanne:

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 300 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 TL Olivenöl
  • 1 Tütchen Trockenhefe (7 g)
  • 2 Zweige Rosmarin (Blättchen abzupfen und fein hacken)
  • Etwas Dinkelmehl
  • Etwas Olivenöl zum Bestreichen der Teiglinge

Anleitungen

Whipped Feta-Rosmarin-Dip:

  • Den Feta mit dem Frischkäse, dem Olivenöl und den/der Knoblauchzehe/n in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Dann den griechischen Joghurt nach und nach dazu geben bis du die Konsistenz deiner Wahl hast. Dann den Rosmarin unterrühren.

Kandierte Walnüsse:

  • Den Zucker zusammen mit dem Wasser in einer kleine Pfanne aufkochen. Wenn alles leicht braun ist, die Walnüsse hinzugeben. Immer gut rühren. Wenn alle Nüsse gut überzogen sind auf ein Backpapier geben und gut mit einer Gabel trennen. Nachdem Abühlen grob hacken.

Für 500 ml Hot Honey / Scharfer Honig:

  • Den Honig in einen mittleren Topf geben. Dann die Chili-Flocken sowie optional das Piment d'Espelette einrühren und auf mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen. Dann herunternehmen und 15 Minuten stehen lassen. Abseihen und wieder in das Glas zurück geben. Abkühlen lassen und mit dem Deckel verschließen. Hält sich bei Raumtemperatur gut 3 Monate.

Für 8 Rosmarin-Pita-Brote aus der Pfanne:

  • Alle Zutaten, außer dem Rosmarin, zusammen in eine mittelgroße Schüssel geben und dann recht schnell von Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgeräts (lieber nicht die Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig noch zu feucht sein sollte, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er bröselig ist, noch etwas Wasser hinzugeben. Den Rosmarin einkneten. Meist muss dann noch etwas Mehl eingeknetet werden, da der Teig dann wieder zu klebrig ist. Dann die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
    Etwas Mehl auf eine saubere Unterlage streuen, den Teig darauf geben und kräftig durchkneten.
    Anschließend den Teig zu einer längeren Wurst formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Auf ein Blech etwas Mehl geben. Die Teigstücke zu Kugeln formen, mit der Hand-Innenfläche platt drücken. Auf das bemehlte Blech geben und noch einmal mit einem Küchentuch abgedeckt für 10 Minuten gehen lassen.
    Nach der Zeit die Oberfläche der Teiglinge mit etwas Olivenöl bestreichen.
    Eine etwas größere Pfanne dünn mit Olivenöl bepinseln und recht heiß werden lassen. Die Hitze auf die Hälfte herunter drehen, damit die Teiglinge nicht gleich verbrennen. Jeweils zwei Teiglinge mit der beölten Seite in die Pfanne geben. Die andere Seite der Teiglinge dann ebenfalls einölen. Circa 2-3 Minuten unter Aufsicht goldbraun backen, umdrehen und auch die andere Seite backen.
    Die fertigen Rosmarin-Pita-Brote aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Dann bleiben die Pita-Brote schön weich.
  • Den Whipped Feta-Rosmarin-Dip in eine Schüssel geben, mit etwas gehacktem Rosmarin, den kandierten Walnüssen und mit scharfen Honig darauf verteilt seriveren. Dazu die warmen Rosmarin-Pita-Brote genießen!

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deinen Kommentar und deine Bewertung des Rezepts. Gern auch über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤