Go Back
Erdbeer-Milchhörnchen - fluffiges Gebäck mit fruchtiger Note

Erdbeer-Milchhörnchen

5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit:12 Stunden 30 Minuten
Zubereitungszeit:1 Stunde
Gesamtzeit:13 Stunden 30 Minuten
Servings: 8 kleine Erdbeer-Milchhörnchen

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 85 ml Milch (mit Erdbeer-Chips) (oder 75 ml ohne Erdbeer-Chips) von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 125 g Erdbeeren (gewaschen und Strunke entfernt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
  • 2 TL Zucker
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 5 g Butter (geschmolzen) von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 10-12 g gefriergetrocknete Erdbeer-Chips (optional)

Zum Bestreichen:

  • 1 EL Milch von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 1 Ei (Gr. M)

Anleitungen

Für den Teig:

  • Die Erdbeeren (gewaschen und Strunk entfernt) pürieren.
  • Gib das Mehl mit der Milch, den pürierten Erdbeeren, dem Salz, dem Zucker, dem Vanillezucker, der Butter und der Trockenhefe und den gefriergetrockneten Erdbeeren in eine Schüssel. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. (Wenn der Teig noch etwas zu trocken ist, knete Teelöffelweise Milch ein.)
  • Gib den Teig in eine Schüssel, decke ihn ab und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  • Hol ihn morgens heraus und lasse ihn 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Dann knete den Teig noch mal gut durch.
  • Den Teig Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Kreis (ca. 28 cm Durchmesser) ausrollen und den Teigkreis mit einem großen glatten Messer in 8 Kuchenstücke einteilen. Jedes Teigstück etwas breiter ziehen und von der langen Seite her zur Spitze hin aufrollen, sodass ein Hörnchen entsteht.
  • Verteile die Hörnchen auf einem mit Backpapier belegtem Blech und lasse sie nochmal, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, für eine halbe Stunde gehen. Verrühre das Ei mit der Milch und streiche die Erdbeer-Milchhörnchen damit ein.
  • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Die Erdbeer-Milchhörnchen anschließend für 20 Minuten backen.
  • Tipp: Stelle eine kleine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Backofen. Dann bekommen die Hörnchen keine zu harte Kruste.

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deinen Kommentar und deine Bewertung des Rezepts. Gern auch über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤