Go Back
Cremiger Kokos-Kefir-Kuchen mit Erdbeeren fluffig lecker Erdbeerkuchen

Cremiger Kokos-Kefir-Kuchen mit Erdbeeren

Vorbereitungszeit:50 Minuten
Zubereitungszeit:30 Minuten
1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 30 Minuten
Servings: 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Tarteform (rund) ca. 26 cm Durchmesser
  • 1 kleiner Topf

Zutaten

Für den Kokos-Mürbeteig-Boden

  • 50 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kokosraspeln
  • 125 g Butter, kalt, in Stückchen geschnitten, von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 2 Eigelb
  • Getrocknete Erbsen zum Backen des Bodens 

Für die Erdbeer-Kefir-Füllung

  • 150 g Fruchtjoghurt Erdbeere, von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 125 g Schmand von der Molkerei Berchtesgadener Land
  • 1 Packung Puddingpulver Vanille
  • 2 Packungen Bourbon-Vanille-Zucker
  • 400 g (1 Flasche) Fettarmer Bio-Kefir mild von der Molkerei Berchtesgadener Land (kalt)
  • 100 ml kaltes Wasser
  • 5 Beutel veganes Geliermittel oder 2,5 TL Agar Agar
  • 2 Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • 250 g Erdbeeren

Zum Dekorieren

  • 5 Erdbeeren
  • Kokos-Chips oder Kokosraspeln

Anleitungen

Für den Kokos-Mürbeteig-Boden

  • Das Mehl, die Kokosraspeln und den Zucker miteinander.
  • Die Butter-Stückchen, das Eigelb und 2 EL kaltes Wasser dazugeben. Dann alles mit der Hand zu einem glatten Mürbeteig kneten.
  • Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig hineindrücken. Es sollte ein Rand von 3 bis 4 cm entstehen. Den Kokos-Mürbeteig mit der Gabel einstechen und im Kühlschrank für 30 Minuten abkühlen lassen.
  • Den Backofen in der Zeit auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Ein Stück Backpapier auf den Kokos-Mürbeteig legen und dort hinein die getrockneten Erbsen einfüllen. Den Boden für 25 Minuten backen. Dann die getrockneten Erbsen im Backpapier entfernen (aufheben, denn du kannst sie immer wieder zum Blindbacken verwenden). Den Boden für weitere 5 Minuten backen. Dann den Kokos-Mürbeteig-Boden komplett abkühlen lassen.

Für die Erdbeer-Kefir-Füllung

  • Den Fruchtjoghurt Erdbeere, den Schmand, das Puddingpulver sowie den Bourbon-Vanille-Zucker miteinander verrühren.
  • Den kalten fettarmen Bio-Kefir mild und 100 ml kaltes Wasser in einen Topf geben und die 5 Beutel veganes Geliermittel (oder 2,5 TL Agar Agar) einrühren. Alles unter Rühren sprudelnd aufkochen.
  • Sofort unter die Joghurt-Schmand-Mischung rühren. Für 15 Minuten abkühlen lassen.
  • In der Zeit die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleinen Stückchen schneiden.
  • Das Eiweiß steif schlagen. Den Zucker hinzugeben und weiter aufschlagen bis fluffiges Baiser entsteht und schöne Spitzen zieht und geschmeidig ist.
  • Den Eischnee vorsichtig unter die Kefir-Creme heben. Dann die Erdbeer-Stückchen auch vorsichtig unterheben.
  • Den abgekühlten Boden vorsichtig aus der Form nehmen, auf eine Tortenplatte stellen und die Kefir-Erdbeer-Creme hinein füllen und glatt streichen.
  • Den Kuchen im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, auskühlen lassen.

Dekorieren

  • Vor dem Servieren mit Erdbeeren und Kokoschips verzieren. Genießen!

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deine Rückmeldung. Gern über Instagram: @nomnomsfood_jana oder mit #veggienomnoms ❤
Guten Appetit - Bon appétit! ❤