Go Back
Kuchenklassiker Maulwurfkuchen in vegan

Kuchenklassiker Maulwurfkuchen in vegan

Vorbereitungszeit:15 Minuten
Zubereitungszeit:45 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Springform (26 oder 28 cm Durchmesser)

Zutaten

Für den Teig:

  • 125 g weiche vegane Butter oder Margarine (oder Butter)
  • 120 g Zucker
  • 4 EL Apfelmus (oder 2 Eier)
  • 150 g Mehl
  • 3 EL Back-Kakao
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanille-Zucker
  • 50 g Zartbitter-Schokoraspeln (vegan)
  • 1 Prise Salz
  • 5 EL Pflanzendrink (oder Milch)

Für die Füllung:

  • 4 mittelgroße, reife Bananen
  • 500 g Schlagcreme (vegan) (oder Schlagsahne)
  • 3 Packungen Sahnesteif
  • 2 Packungen Vanille-Zucker
  • 50 g Zartbitter-Schokoraspeln (vegan)

Anleitungen

Für den Teig:

  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Springform (Durchmesser 26 oder 28 cm) mit Backpapier auslegen und mit veganer Butter oder Margarine einfetten.
  • Die vegane Butter (oder Margarine) und den Zucker verrühren. Dann das Apfelmus sowie den Pflanzendrink hinzugeben und alles gut verrühren.
  • Das Mehl mit dem Back-Kakao, dem Backpulver, dem Vanille-Zucker sowie dem Salz vermengen und zur nassen Masse geben und alles gut verrühren. Die Schokoraspeln unterheben. 
  • Den Teig in die Springform geben, gut verteilen und glattstreichen. Dann im vorgeheizten Ofen für circa 25-30 Minuten backen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • Ist der Kuchen abgekühlt, mit einem am Rand der Springform entlang gehen und den Kuchen auf eine Tortenplatte geben.
  • Den Kuchenteig mit einem Löffel etwa 1 cm tief aushöhlen. Dabei nach außen hin einen Rand von etwa 2 cm lassen. Die Krümel in einer Schüssel sammeln und anschließend zu Krümeln bröseln.

Für die Füllung:

  • Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren und den ausgehöhlten Boden damit belegen.
  • Die Schlagcreme kurz aufschlagen, den Vanille-Zucker hinzugeben, dann den Sahnesteif dazugeben und alles komplett steif aufschlagen.
  • Dann die Schokoraspeln unterheben. 
  • Den mit den Bananen belegten Kuchen mit der Schlagcreme-Creme bestreichen und in der Mittel einen kleinen Hügel aus der Creme formen.
  • Anschließend vorsichtig die Kuchenkrümel auf dem Hügel verteilen und leicht andrücken.
  • Am besten vor dem Servieren für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Notizen

Solltest du das Rezept ausprobieren, freue ich mich immer über deinen Kommentar und deine Bewertung des Rezepts. Gern auch über Instagram: @nomnomsfood_jana #veggienomnoms ❤
Guten Appetit – Bon appétit! ❤